Zum Inhalt springen
airliners.de

AGB: Nix wirds mit AGB-THF und City-Air


Dash8_400

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Anfang Juli verkündeten die Augsburger noch stolz, einen neuen Carrier für die Strecke AGB-THF gefunden zu haben. City-Air wollte zuerst zweimal, später ggf. sogar dreimal täglich in die Bundeshauptstadt fliegen. Große Pläne gab es: Eine Saab 340 B wurde extra geordert, sogar die Aufnahme der HAM-Strecke war im Gespräch. Ziel der City-Air war "wichtigster Homecarrier am Flughafen Augsburg zu werden" (www.augsburg-airport.com am 08.07.), auf der neuen Website von City-Air wurde gleich schon mal DTM als weiteres Ziel angekündigt, während man in AGB eilig Container aufstellte. Ende Juli dann die erste Ernüchterung: Der Start der THF-Strecke wird vom 05.08. auf Anfang Oktober verschoben (www.augsburg-airport.com am 25.07.).

Jetzt ist Anfang Oktober und Augsburg ist klammheimlich aus dem Flugplan der City-Air verschwunden. Lediglich ein kleines Symbol auf der Zielkarte der Website zeugt noch von den einstigen Plänen.

Das war wohl nix...

 

Habe die Ehre,

Dash8_400

Geschrieben

Hi!

 

Augsburg hätte sicherr genug Potenzial wenn sie nun endlich mal den Airport ausbauen würden!!

 

Es wird doch nur gestoppt weil so ein paar A............ aus dem KAff DErching dagegen sind!! Dies sollen sich nicht so anstellen!

 

MFG DREAMAIR

Geschrieben

Ich glaube, das ist etwas anders: Der Flughafen Augsburg "firmiert" unter "Augsburger Flughafen GmbH"; er hat aber seit längerem den sog. Area-Code von MUC, d.h. in den CRS wird bei der Abfrage nach MUC auch das Flugangebot ex AGB angezeigt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...