Zum Inhalt springen
airliners.de

Hahn Air: Flottenerweiterung + Routen


728JET

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Strecken von FDH nach DUS, HAM und THF stehen bereits seit eingen WOchen alle mit Saab 340 in den CRS. Insgesamt bräuchte man für diese drei Saab 340. Die ZRH-Linie erscheint in den CRS nicht. Bei dieser würde es wohl nur Sinn machen, sie mit den beiden tagsüber in FDH herumstehenden Maschinen vormittags zu bedienen und abends mit der relativ früh aus DUS kommmenden Maschine zu bedienen. Was soll denn mit den Metrolinern passieren ?

 

P.S.: Ganz interessant ist übrigens, dass bei Hahn Air im Management seit einiger Zeit irgendwie einer der EAE-Gründer die Finger im Spiel hat... Mal sehen, was das für die Zukunft bedeutet.

Geschrieben

Diese Infos wurden auf der ERAA Assembly in Salzburg verbreitet, halte sie daher für hochgradig zuverlässig. Wenn man einmal nachrechnet kommt man tatsächlich auf 4 30-Sitzer: drei die du genannt hast plus die ZRH-Linie. Schätze das die Metros dann rausfliegen oder aber noch eine größere Expansion ansteht (unwahrscheinlich).

 

Das mit EAE ist interessant. Würde ja bedeuten das sich da auf dem deutschen Markt eine kleinere Regionalmacht zusammenfindet. Kombiniert hätte man immerhin 9 Maschinen, allerdings ein sehr diversifiziertes Routensystem und ne gemixte Flotte.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Kleines Mißverständnis; die betreffende Person ist seit einiger Zeit nicht mehr bei EAE; dort hat ja jetzt der ex Eurowings-Vorstand Ulrich Sigmann das Sagen. Interessant fand ich es wegen der personellen Affinität zu MGL, das momentan ja kurz vor dem linienmäßigen Knock-Out steht.

 

Daß Hahn Air eine extra Maschine für die ZRH-Strecke einsetzen wird, halte ich für zweifelhaft. Das ist ein Luftsprung von 30 Minuten, die Maschine hätte selbst bei 3 tgl. Flügen eine katastrophale Utilization - und das on top zu den zwei Maschinen, die im Tagesrand nach THF und HAM fliegen und vieleln Stunden beschäftigungslos in FDH stehen. Schaun mer mal.

Geschrieben

Ist aber nicht gerade ein unübliches Phänomen das die Maschinen über Mittag nutzlos rumstehen. Wohin sollte man sie ex FDH auch einsetzen? Vielleicht ab den Zieldestinationen nur dann hat man den Retourflug nicht mehr. FDH dürfte da nicht so ganz viel hergeben - obwohl Norditalien allemal in Reichweite ist.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...