728JET Geschrieben 3. Oktober 2002 Melden Geschrieben 3. Oktober 2002 Germanwings wird mit 5 A319-100 (Y144) und 1 A320-200 (Y150) starten. Dies ist jedoch möglicherweise nicht die endgültige Flotte da in Zukunft die Maschinen auch durch B737-300 ersetzt werden könnten. Insgesamt seien derzeit 20 Ziele geplant. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
uferlos Geschrieben 3. Oktober 2002 Melden Geschrieben 3. Oktober 2002 "5 A319-100 (Y144) und 1 A320-200 (Y150)" da ist es dann doch besser mit dem A320 zu fliegen. Nur 6 Sitze mehr als ein A319! Da hat man im A320 viel mehr Platz!!
touchdown99 Geschrieben 3. Oktober 2002 Melden Geschrieben 3. Oktober 2002 @uferlos: Der A320 ist doch eine LH Maschine in LH-Konfiguration, die A319 sind in engerer EW-Charterauslegung. An der Konfiguration der bislang von EW eingesetzten Airbusse ändert sich nichts, deshalb haben sie nicht die LCC-typische Maximalbestuhlung. [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-10-03 17:00 ]
Gast Geschrieben 3. Oktober 2002 Melden Geschrieben 3. Oktober 2002 Meines Wissens soll die Eurowings A.320 (D-AIPH) weiterhin Charterflüge für das Reisebüro Eurokoha Pristina fliegen und NICHT zur Germanwings Flotte gehören. Die 4U-Flotte sollte erstmal die 5 A.319 umfassen. Die A.319 hat den generellen Fehler, dass sie für die angebotene Sitzzahl zu schwer ist. Swiss tauscht deshalb die A.319 gegen die neuen EMB.195 aus, die für die gleiche Anzahl Sitzplätze statt über 60 Tonnen nur etwa 47 Tonnen wiegt. Einen mittelfristigen Umstieg auf einen anderen Flugzeugtyp kann ich mir bei 4U deshalb gut vorstellen. Grüsse Peter
uferlos Geschrieben 3. Oktober 2002 Melden Geschrieben 3. Oktober 2002 ich glaube das Germanwings bei den A319 bleibt und weitere A319/320 zur Flotte stoßen werden. Lässt EW/4U ihre Flotte von LH warten, oder nicht?? Wenn ja dann ist die Wartung von den 4U A319 nicht so teuer und aufwendig, da LH schon eine große A320-Flotte hat.
Emirates Geschrieben 3. Oktober 2002 Melden Geschrieben 3. Oktober 2002 Ab wann kann man denn Modellflugzeuge kaufen? Und von welchem Hersteller oder sogar von Germanwings direkt?
Marobo Geschrieben 4. Oktober 2002 Melden Geschrieben 4. Oktober 2002 Für den bekannt gegebenen Flugplan benötigt 4U auf jeden Fall 6 Maschinen, wenn ich nicht alle komplett ausgelastet sind. Wenn nicht 5x A319 und 1x A320, was ist dann die 6. Maschine? Andererseits hat 4U vor einigen Wochen auch schon offiziell bekannt gegeben, mit 5x A319 und 1x A320 starten zu wollen. Und einen weiteren A320 wird man wohl nicht anmieten wollen...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.