Zum Inhalt springen
airliners.de

HHN: Zeltabfertigung wie einst in Düsseldorf?


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe gehört, dass bis zur Inbetriebnahme des T2 in HHN teilweise die Abfertigung in Behelfsunterkünften erfolgen soll. Werden wir hier für kurze Zeit nochmal den Düsseldorfer Airport von 1997 in "klein" erleben? Da nur 4 Gates zur Verfügung stehen (T1), jedoch ab Dez. 5 FR Jets stationiert sind ist dies auf jeden Fall denkbar.

Gast Karthago Airlines
Geschrieben

wenn man sich so schnell entwickelt muss man halt improvisationstalent beweisen, sonst muss man den Wachstum stoppen, bis man wieder mehr Ressourcen hat! Aber die werden das schon machen!

Geschrieben

Wenn genügend Zeit zwischen der Abfertigung einzelner Maschinen ist, wäre es ja gut möglich, ein Gate für 2 Abflüge nacheinander zu benutzen. Kritisch ist es eigentlich nur direkt morgens früh:

 

06:30 -> CIA (Rom)

06:35 -> FRL (Bologna/Forli)

06:40 -> BGY (Mailand/Bergamo)

06:45 -> STN (London-Stansted)

06:50 -> PSA (Pisa)

 

Dort müßte man ein Gate beispielsweise für den CIA- und anschl. für den PSA-Flug nutzen. Insbesondere benötigt man neue Vorfeldpositionen, da es bisher nur 4 für 738 vorgesehene gibt. Aber das ist in HHN sicher das geringste Problem. Die Paxe müssen dann halt 50 Meter weiter laufen.

 

Im weiteren Tagesverlauf ist es ohnehin kein Problem, da nie mehr als 4 Flüge von FR in einer Stunde abgefertigt werden müssen.

 

09:55 -> PIK (Glasgow-Prestwick)

10:25 -> TRF (Oslo/Torp)

10:35 -> PGF (Perpignan)

11:05 -> STN (London)

14:05 -> STN (London)

15:10 -> BOH (Bournemouth)

15:15 -> MPL (Montpellier)

15:45 -> STN (London)

16:00 -> PSR (Pescara)

18:15 -> STN (London)

19:00 -> SNN (Shannon)

19:05 -> NYO (Stockholm Skavsta)

19:10 -> PSA (Pisa)

19:40 -> CIA (Rom)

20:20 -> BGY (Mailand/Bergamo)

23:05 -> STN (London)

 

Diesen Flugplan kann man also gerade noch (insbesondere morgens) mit dem bestehenden Terminal abwickeln. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass es Zelte o. ä. gibt.

 

In einigen Monaten - wenn Terminal 2 fertig sein wird - ist HHN bereit für eine weitere Expansion von FR. Mal schauen, ob MOL dann möchte. Im Moment hätte er praktisch nicht mehr Maschinen in HHN stationieren können.

 

Interessant wird sicherlich, wie die noch vorhandenen Kapazitäten im Winter verteilt werden. Durch die neuen Maschinen und die Streichungen ex STN ist ja noch jede Menge "Luft". Das sieht man auch daran, dass derzeit 738-Maschinen fliegen, wo eigentlich 732-Maschinen vorgesehen sind (z. B. beim ersten morgendlichen HHN-Flug ex STN, mit dem ich kürzlich geflogen bin).

Geschrieben

Aber irgendwo müssen ja die Leute morgens abgefertigt werden. Ein Flughafensprecher hatte erst kürzlich von einem provisorischen Gate gesprochen (solange bis T2 fertiggestellt ist). Ich halte daher die Zeltabfertigung für wahrscheinlich.

Geschrieben

Naja, ein Zelt extra für einen einzigen Flug pro Tag.... So billig ist das nun auch wieder nicht. Wenn Du meinst, daß es analog Düsseldorf gemacht werden würde, braucht es dann einen extra Check-In, Security, Personal usw. Kaum vorstellbar. Ich denke, man wird einfach im bestehenden Terminal provisorisch einen Bereich abtrennen oder ein Gate verkleinern, um etwas Luft zu bekommen.

Geschrieben

So sehe ich das auch.

 

Die Flughafengesellschaft wird wohl kaum für die wenigen Monate Übergangszeit bis zur Eröffnung des neuen/erweiterten Abfertigungsbereichs ein neues Zelt aufstellen lassen.

 

Man wird eher die Paxe für einige Woche enger zusammenrücken lassen. A bisserl was geht immer. Wie oben beschrieben, dürfte ein zusätzlicher Ausgang, sprich eine neue Tür samt kleinem Tischchen, als provisorisches Gate doch eigentlich kein Problem sein. Computertechnik usw. benötigt man bei FR ja sowieso nicht.

 

 

In der Liste oben fehlen noch die beiden Abflüge nach Barcelo ... ehm, ich meinte natürlich Gerona.

Geschrieben

So leicht geht das nicht. Die Trennwände sind in HHN fest installiert. Check in Schalter gibt es genügend. Aber die Wartezone reicht nicht aus.

Geschrieben

Das letzte Post kann ich bestätigen.

Als ich über Fronleichnam nach Puisa geflogen bin- das war der verkehrsreichste Tag in der Geschichte des Hahns- stauten sich die Passagiere in der morgendlichen Rush-hour bis in den Duty-Free- Laden, obwohl sie z.T. nichts kaufen wollten und einfach nur da standen und warteten.

 

Für Dezember sehe ich morgens schwarz!

Geschrieben

Marobo, glaub mir die Trennwände sind fest installiert. Zudem ist da aufgrund der Gesamtbreite des Terminals keine Luft für einen weiteren Wartebereich.

Geschrieben

Ich bin auch schon öfters ab HHN geflogen. Auch wenn ich mir bisher die Wände nicht daraufhin angeschaut habe, machen sie mir aus der Erinnerung nicht den Eindruck, als ob sie unverrückbar wären. Ich meine nicht, dass man sie in 5 Min. umbauen kann, aber ohne allzu großen Aufwand. Ich glaube aber auch nicht, dass man dies machen wird. Meiner Meinung nach, ist eher zu erwarten, dass man zu Spitzenzeiten (also nur morgens) etwas enger zusammenrücken wird, bis T2 fertig ist. Die Variante mit einer temporären Zeltabfertigung passt meiner Meinung nach nicht zur FR- (und damit HHN-)Strategie, zumal das Problem nur einmal am Tag besteht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...