Zum Inhalt springen
airliners.de

Zahl der Ryanair-Passagiere im September zum Vormonat gesunk


sk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
04.10.02

(Reuters) - Die irische Billig-Fluglinie Ryanair hat im September knapp neun Prozent weniger Passagiere befördert als einen Monat zuvor. Mit rund 1,355 Millionen Fluggästen ergebe sich zum Vorjahreszeitraum allerdings ein Anstieg um 33 Prozent, teilte das Unternehmen am 3. Oktober mit. Der Sitzladefaktor als Maßstab für die Auslastung der Flugzeuge habe bei 89 Prozent gelegen nach 95 Prozent im August und 88 Prozent im September 2001. Ryanair-Aktien verloren am Donnerstag in einem schwachen irischen Gesamtmarkt mehr als drei Prozent auf 5,85 Euro.

 

Die Gesellschaft hatte am 2. Oktober angekündigt, ab Dezember vom Flughafen Hahn im Hunsrück aus vier neue Ziele in Europa anfliegen und 2003 von weiteren deutschen Flughäfen starten zu wollen. Für das kommende Jahr rechnet das Unternehmen mit 2,5 Millionen Passagieren allein auf dem Flughafen Hahn. Die zunehmende Billig-Konkurrenz in Deutschland schrecke ihn nicht, hatte Ryanair-Chef Michael O'Leary erklärt.

 

Da hier bemängelt wurde, dass immer nur positive Nachrichten über FR verbreitet werden, dachte ich mir, dass diese Meldung nicht fehlen darf.

Geschrieben

Und noch eine negativ Schlagzeile:

Ryanair steht in der Beschwerde-Statistik von Verbraucherorganisationen schlecht da, wobei es insbesondere um velorenes Gepäck geht. Bei der morgenlichen Departure-Rush in Flughafen Stansted ist man mit der Gepäckabfertigung überfodert. Um die pünktlichen Abflüge nicht zu gefährden, lässt man dann regelmäßig einen Teil der Koffer dort stehen. Dies wird den Flugästen aber nicht von der Crew mitgeteilt, sondern erst vom Handling Agenten am Ankunftsort, mit der immer gleichen Ausrede, die Gepäckförderanlage in Stansted sei kaputt gegangen. Bis man seinen Koffer dann wiedersieht, können drei Tage ins Land gehen.

 

Fazit über Billigairlines:

Wenn alles glatt geht, eine prima günstige Sache!

Geht was schief sitzt man in der Tinte. Gepäck weg oder schlimmer: Flug gestrichen->bedeutet Umbuchung nur auf die eigene Airlines, meist erst Tage später, da es häufig nur ein-zwei Flüge pro Tag gibt und die Flieger gut gebucht sind, Übernachtungs-und Transportkosten sind selber zu tragen, eventuell sind zusätzliche Urlaubstage erforderlich!

 

source : LJ 382

Geschrieben

sk, wieso ist ein Zuwachs von 33% gegenüber dem Vorjahr eine negative Meldung? Der Rückgang gegenüber dem Vormonat ist saisonell bedingt. Dies sind fantatsische Zahlen für FR. Von einem solchen Sitzladefaktor bzw. solchen jährlichen Wachstumsraten können andere Airlines nur träumen.

Geschrieben

@Ryan2:

Ja, aber der Zuwachs beruht auf neue Strecken und Flugzeuge. Der Sitzladefaktor ist um 1% gestiegen, gegenüber dem Vorjahr, das ist sicherlich als positiv zu sehen.

 

Aber was für mich negativ ist tatsächlich der leichte Einbruch gegenüber Vormonat. Üblicherweise wird in Europa bei allen Luftfahrtgesellschaften der Monat September als umsatz- und auch buchungsstärkster Monat angegeben. Die Monate Juli, August und Teile des Oktobers sind normalerweise recht gut, kommen aber nie an den September ran. Übrigens Mitte November bis Mitte Dezember, sowie Januar und Februar gelten als absolut tote Zeit. Das ist auch die Zeit, in der die Airlines die größte Liquiditätsprobleme haben.

Geschrieben

Um diese Zahlen exakt deuten zu können, müßte man wissen, wie die FR Zahlen im Vorjahr aussahen. Ich könnte mir vorstellen, dass bei FR besonders im Juli und August (Sommerferien) der Zulauf größer ist als im September. Auch der 11.09.02 wirkt sich generell dieses Jahr negativ auf die Buchungszahlen im Sept. aus.

Geschrieben

Noch eine kleine Anmerkung zur Streckenerweiterung ab HHN:

 

Als MOL in HHN aus der B738 stieg (mit fleckiger Jeans) verdrehte er die Augen zur Fratze und knurrte: "A bad day for Lufthansa". Eins muss man Ihm lassen, bei MOL wird jede PK eher eine

Art Performance!

Geschrieben

Jaja, MOL - man muss ihn einfach gerne haben icon_wink.gif

 

Aber der 11.9.2001 war ja wohl ein riesen Dämpfer auf allen Buchungszahlen, also verwundert es nicht, wenn die Zahlen für dieses Jahr - auch relativ - höher liegen als letztes Jahr.

Geschrieben

MOL ist mit Abstand der aroganteste Manager den ich je erlebt habe. Wer sich so aufführt und eigentlich in erster Linie mit Knebelverträgen die Airports in die Knie zwingt, von europäischen Subventionen in Form von geschenkten Start-und landegebühren profitiert und dann so tut als sei er der Robin Hood der europ. Luftfahrt, ist in meinen augen einfach nur noch lächerlich. MOL sollte lieber Golf spielen gehen sonst erstickt er noch an seiner eigenen Arroganz.

 

Nur gut dass sich FR dank 4U in max. 2 Jahren erledigt hat....wartet es mal ab.

Geschrieben

wer andere wegen ihrer angeblichen arroganz kritisiert (das ist ja deine persönliche meinung die man zum glück nicht teilen muß), aber selber beiträge schreibt die arroganter wohl kaum gehen, der hat sich dadurch schon selbst disqualifiziert.

Geschrieben

@TXLGuido

Wie war das mit dem Parkgebühren in CGN? Eine Aussage wird auch nicht durch ständiges Wiederholen korrekter!

Der Satz trifft auch auf deine Aussage zu!

FR bekommt die Start- und Landegebühren nicht geschenkt!

Außerdem leben auch eine Menge anderer Flughäfen von staatlichen / Landeseigenen Geldern, ohne die sie nicht überleben könnten!

Demnach bekommen auch HLF, Condor, LH, Luxair, Tunis Air, ... deutsche Staatliche Subventionen (natürlich nur indirekt).

Und ausgerechnet und auch nur bei Ryanair soll das jetzt schlimm sein?

Geschrieben

Nicht zu vergessen: LTU

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ryan2 am 2003-01-08 13:07 ]

Geschrieben

Stimmt Ryan2 4U fleigt ja schon seit einem Jahr. Warum haben sie bloss noch keine Zahlen vorgelegt?? icon_wink.gif

Freunde ein bißchen mehr nachdenken. Kein vernünftig denkender Mensch kann behaupten das 4U keine Konkurrenz für FR ist. Sicher auf der STN-DUB Route wird 4U keine Passagiere abstauben können. Aber auf dem deutschen Markt sieht die Welt anders aus. Wieviel Menschen wohnen im Umkreis von 45 Autominuten von HHN wieviel um CGN! Komm mir jetzt nicht mit 45min ins Rhein/Main Gebiet!

 

@Phantom

Aber die Arbeitsplätze in der FR homebase in Irland werden subventioniert, dagegen sind die Landegebühren peanuts. Ohne die EU Subventionen für die irische Wirtschaft sähe die Welt ganz anders aus.

 

Aber mein Rat an den Webmaster, schließ das Topic einfach, führt eh zu nichts!

Geschrieben

Nur das 4U schon Wochen vor dem Start 85.000 Tickets verkauft (wohlgemerkt verkauft und nicht verschenkt!!) hat was 590 vollausgelasteten A319 in Y144 entspricht. Zeigt wie stark die Marke Germanwings zu sein scheint.

 

Ryan2, du vergleichst hier Äpfel mit Birnen: FR fliegt seit Jahren - und das unbestreitbar derzeit mit Erfolg (ich habe schon mehrfach angedeutet das ich aber nicht an einen langfristigen Erfolg glaube). 4U ist gerade etabliert worden und hat noch nicht mit dem Flugbetrieb bekonnen, FR hat also einen Vorsprung von mehreren Jahren. Sowas kann man üblicherweise nicht in kürzester Zeit aufholen (es sei denn man heißt JetBlue und kauft in TLS A320 wie andere Leute ihre Hosen).

 

Das Ryanair deutlich mehr Subventionen bekommt als andere Carrier dürfte wohl auch unbestritten sein, dieser Punkt ist schon vielfach ausgeführt worden und muss nicht wiederholt werden. Das Hauptargument war hier immer das der Staat (üblicherweise die Länder) für einen einzelnen Carrier (FR) hohe Investitionen tätigen die in keinem Verhältnis zum erwarteten Rückfluss stehen. Dies kann zwar als Infrastrukturmassnahme definiert werden, ist aber eine de facto Subvention. Als allgemeine Strukturmassnahme kann es erst definiert werden wenn mehrere Carrier von profitieren können.

 

Die Septemberzahlen sind doch sehr interessant. Die Sommerzeit ist zwar vorbei, dennoch hätte der LF eigentlich nicht um 9% fallen dürfen. Selbst die deutschen Chartercarrier haben üblicherweise nicht diese starke Schwankung. Wie schon einer meiner Vorredner schrieb ist der September traditionell einer der stärksten Monate (Sommerferien beendet, Geschäftverkehr zieht wieder an da Weihnachtsgeschäft etc).

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

(Zynismus an) Laut Paddy0 rennen aber die Geschäftsflieger inzwischen in Schaaren zu Ryanair... entscheidet euch doch einmal welches Publikum FR jetzt fliegt!! (Zynismus aus)

 

Zudem hab ich heute gehört das FR den morgentlichen STN-Brescia Flug gestrichen hat... warum wird derzeit so viel an Kapazitätex STN zurückgenommen? Winterzeit?

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 728JET am 2002-10-05 16:34 ]

Geschrieben

728Jet: Weil STN so schlecht bei FR läuft, wurden die HHN- Flügen nach STN auf sechs pro Tag erhöht.

Warst Du eigentlich mal in STN? Glaube nicht, den sonst wüstest Du, dass ca. 1/3 des Airports mittlerweile fest in FR Hand ist. Bist Du eigentlich schon mal mit FR gefolgen. Denke aufgrund Deiner Aussagen wohl kaum. Also, halt Dich besser etwas bedeckt. Man sollte nur seinen Senf zu Themen abgeben, von denen man auch wirklich einen Plan hat.

 

Noch was: Wieviele LCC´s sind den profitabel weltweit? Ich glaube, in Europa nur FR!

 

Noch das Letzte: Wieso feiert Ihr "FR in die Wüste"-Fans nicht eine Party - bei so schlechten Zahlen. Ist doch ne Idee - oder?

Geschrieben

Schade für dich, bin mit EasyJet (GO) von MUC nach STN und retour geflogen, kenne daher den Flughafen, bin aber nicht begeistert davon. Schiere Präzens sagt übrigens nicht wirklich was aus, sieh mal nach ATL: Delta mit Abstand der größte Carrier, das sie sich aber enorm mit Air Tran rumschlagen müssen weiß kaum jemand.

 

Es fliegen in Europa profitabel:

EasyJet (40,1 Mio Pfund Profit 2001)

Go (17,0 Mio Pfund Profit 2001)

Virgin Express (1,549 Mio € Profit 2001)

 

Für buzz, mytravel lite und bmibaby hab ich auf die Schnelle keine Zahlen finden können.

 

Wie war das noch mit dem informieren? So langsam hat man das Gefühl das ihr euch zu Ryanair-Fanatikern verändert - als obs ihr ne Rosarote FR Brille tragt!

 

Wolln wa nicht langsam noch einmal die Bitte nach einem FR-Promotionforum stellen?

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 728JET am 2002-10-05 18:40 ]

Geschrieben

Ryan2 wenn ich das schreiben würde, was ich gerade beim lesen deines Party Spruchs gelesen habe, wird das Thema sicher gleich geschlossen.

Ryan2 wer nicht alles liest sollte sich bedeckt halten icon_wink.gif 728JET hat von keiner Reduzierung der HHN-STN Kapazität gesprochen, er bezog sich auf andere Routen ex- STN!

Fliegt Easyjet rote Zahlen ein? Bekommen Buzz und VEX Subventionen in Höhen wie FR sie erhält?

Beantworte mir doch mal meine oben gestellte Frage bezüglich des direkten Einzugsgebietes von FR und 4U!

Danke

Geschrieben

@Ryan2 "Man sollte nur seinen Senf zu Themen abgeben, von denen man auch wirklich einen Plan hat."

 

Sehe ich genau so, Ryan2. Insofern: Wer im Glashaus sitzt....

 

Im übrigen: Ich bin bereits mehrfach mit Ryanair, Easyjet, Go, Buzz, früher Debonair und sicherlich bereits 25x ex STN geflogen - was bietest Du ?

 

@728JET: Mit dem Flughafen Brescia liegt Ryanair wohl wegen "Gebühren" über Kreuz; das ist die übliche Taktiererei von FR - man streicht einen Flug, um den Airport gefügig zu machen. Das gab es schon öfter.

Na, ich bin mal gespannt, wo die ganzen neuen Boeing 737-800 hingehen. Die beiden ab Dezember in HHN stationierten Maschinen dürften noch nicht mal die ex STN gestrichenen Kapazitäten ausmachen. Zwei oder drei gehen vielleicht nach Skavsta, aber ansonsten.... ?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-10-05 18:59 ]

Geschrieben

icon_razz.gif

 

Jaja, unsere FR-Fans sind unschlagbar. Ich sehne Paddy0 endlich zurück, mit dem konnte man wenigsten noch diskutieren. mart und ryan2 sind da ganz anderes Kaliber. Ihr habt ja einen Grund mit FR zu fliegen, weil es für Euch näher ist und somit zwangsläufig auch günstiger sein mag. Aber akzeptiert bitte, dass es neben den lächerlichen 12-15 Mio. FR Paxe weltweit noch ein paar Millionen andere PAXe gibt.

 

Man sollte nur seinen Senf zu Themen abgeben, von denen man auch wirklich einen Plan hat.

 

Tja, da gebe ich Euch recht, aber was macht Euch zu FR-Experten? Nur weil Ihr schon mal mit denen geflogen seid? Ich trinke gelegentlich ein Bier, über wirtschaftliche Aspekte einer Brauerei kann ich damit aber keine Aussagen treffen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...