Benedikt Geschrieben 5. Oktober 2002 Melden Geschrieben 5. Oktober 2002 hallo, es gab doch mal einen Unfall, naja was heißt Unfall, wo eine B747 (ich glaube, die war von Korean) von einem Kampfjet absichtlich abgeschossen wurde. Nach dam Abschuss wurde von dem Piloten sowie seiner Regierung (weiß nichtmehr welches land es wahr) ausgesagt, es soll sich um ein Spionageflugzeug gehandelt haben... Weiß da jemand mehr dazu??? Achja und gab es irgentwie noch andere solcher "Unfälle"? Mir fällt hier spontan nur der Abschuss einer Tu-154 ein... danke
Jörg Geschrieben 5. Oktober 2002 Melden Geschrieben 5. Oktober 2002 Ich kenn nur noch eine lustige sachen (an einem nicht sehr lustigem Tag). Als am 11.September der gesamte Luftraum um New York usw. gesperrt war, hatte dies wohl ein Privatpilot nicht mitbekommen, der ist dann mit seiner Cessna da rumgekurvt und wurde dann vier F-16c "Texas Vipers" abgefangen, der dachte erst die machen spass als die Aufforderung kan sofort zu landen. Landete dann aber doch Glück gehabt.
A320 Geschrieben 5. Oktober 2002 Melden Geschrieben 5. Oktober 2002 @benedikt: Das war im sowjetischen Luftraum, als eine Korean 747 im Sichelflug im sowjetischem Luftraum war und in seinem Radarschatten eine US Spionagemaschine war. Außerdem sollen amerikanische Geheimdienstleute un der Korean Maschine gewesen sein. Das ganze war glaube ich 1983. Die Sowjets entschlossen sich zum Abschuß weil die Maschine auf keine Anweisungen reagierte (auch nicht als die Suchoj Abfabgjäger sich bereits vor sie gesetzt hatten) In der Presse wurden die Sowjets zerfetzt und als Verbrecher gebrandmarkt. Die Luftraumverletzung samt Spionageflug im Radarschatten und die Nichtreaktion auf sowjetische Landeaufforderungen sind aber verbrieft. Gleichzeitig hatten die Sowjets aber auch sehr wenig Zeit um zu reagieren. Ist auch der Grund warum Korean Maschinen auch heute noch größere Kennungen auf den Flügeln haben als andere zivile Airliner. (siehe hier ) [ Diese Nachricht wurde geändert von: A320 am 2002-10-05 21:45 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: A320 am 2002-10-05 21:45 ]
Gast Geschrieben 5. Oktober 2002 Melden Geschrieben 5. Oktober 2002 Es war ein Korean Air Flug. Folgendes nist geschehen: Die Maschine wurde am Flughafen bereitgestellt und der Pilot in command hat den Bordcomputer nicht während des Stillstandes "gefüttert". Dadurch erhielt der AP falsche Daten und es entstand eine Kursabweichung. Die Maschine (B742) flog in den sowjetischen Luftraum. Diese schossen die Maschine ab, ca 2 Minuten bevor diese wieder im internationalen Luftraum war. Besonders bemerkenswert, Die 747 hat den unverkennlichen Buckel! nDiesen hat kein Spionageflieger. Eigentlich kann man nicht von einem Versehen ausgehen.
Gast Honni Geschrieben 5. Oktober 2002 Melden Geschrieben 5. Oktober 2002 Der Flug (Korean Air, 742) sollte von New York mit Zwischenlandung in Anchorage nach Korea gehen. In Anchorage hätte die Besatzung neue Daten in den Autopiloten eingeben müssen was sie aber aus irgend einen Grund versäumte. Während des Fluges kam man dann vom Kurs ab und verletzte den sowjetischen Luftraum. Dabei hatten sie unwissentlich einige geheime Flugplätze und Militär-Basen überflogen. Das Militär schickte dann ein paar Abfangjäger und als alle Kontaktaufnahmen scheiterten schoss eine Jäger ein MG Salve zur Warnung. Als die Besatzung immer noch nicht reagiert hatt hat´man dann den Jumbo mit Luft-Luft Raketen abegeschossen. Bei dem Absturz kamen alle 270 Menschen an Bord ums Leben. Die SU hat damals alle Schuld der Besatzung zugeschrieben. Das Hauptargument der Militärs war das der Jet den Luftraum verletzt hat. Das ganze muss irgendwann 1983 geschehen sein! Auch die Amerikaner haben einmal einen auf den weg nach Dubai befindlichen A 300 der Iran Air abgeschossen weil sie den Airbus für ein angreifendes Flugzeug gehalten haben. Das ganze ist 1988 irgendwo im Iran passiert, dabei kamen 300 Menschen ums Leben. Ich glaub die beiden Abstürze gehören mit zu den 9 größten Flugzeugabstürzen der Welt! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Honni am 2002-10-05 22:56 ]
ANA Geschrieben 5. Oktober 2002 Melden Geschrieben 5. Oktober 2002 In ganz dunkler Erinnerung: War das nicht ein Flug der Asiana?? Ich hab mal einen Bericht darüber gelesen.
AirCGN Geschrieben 5. Oktober 2002 Melden Geschrieben 5. Oktober 2002 Wenn ich mich recht erinnere, ist die abgeschossene Korean B747 eine der beiden 747 gewesen, die früher bei der Condor ihren Dienst taten.
SlowMove Geschrieben 6. Oktober 2002 Melden Geschrieben 6. Oktober 2002 So richtig aufgeklärt wurde der Unfall nicht. Es gibt einige Theorien, eine gibts hier: http://www.jamesoberg.com/russian/kal007.html Das ganze ist am 31. August 1983 passiert
Zulu Geschrieben 6. Oktober 2002 Melden Geschrieben 6. Oktober 2002 Hier noch einige Infos: Date: 09/01/1983 Location: Sakhalin Island, Russia Airline: Korean Airlines Aircraft: Boeing 747-200B Registration: HL-7442 Fatalities/No. Aboard: 269:269 Details: On a flight from Alaska to South Korea, the airliner drifted off course and twice penetrated Soviet airspace. During the second penetration, the airliner was shot down by a Russian Su-15 Air Force fighter with air-to-air missiles. The aircraft crashed into international waters in the Sea of Japan. U.S. Representative from Georgia Lawrence McDonald killed. Es handelte sich hier um eine 747-230B mit der Seriennr. 20559. Es wurde am 31.03.1972 an Condor mit der Reg. D-ABYH ausgeliefert und wurde auf dem Namen "Max" getauft. Am 03.02.1979 wurde es von ITEL Corporation gekauft und an Korean Airlines verleased.
Jörg Geschrieben 6. Oktober 2002 Melden Geschrieben 6. Oktober 2002 Es ist wieder ein tragischer Unfall passiert!!! In Indien sind zwei Militärmaschinen zusammengestoßen. Folgt dem Link um mehr zu erfahren. http://www.n-tv.de/3069480.html
Gast Geschrieben 6. Oktober 2002 Melden Geschrieben 6. Oktober 2002 Gleich vorweg: alle wiedergegebenen Informationen spiegeln meinen persönlichen Kenntnisstand wider. Ich übernehme keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Informationen! Es wurde imho bereits alles gesagt, dass die Amerikaner in meinen Augen eine zu verachtende Doppelmoral pflegen, ist auch hinlänglich bekannt. Fakt ist jedoch, dass die B 747 den berühmten Buckel hat, den das Spionageflugzeug, die militärische Version der B 707 nicht hat. Fakt ist weiters auch, dass der Buckel der B 747 von der Unterseite her nicht zu erkennen ist. Dennoch: eine B 747 ist um einiges größer als eine B 707, dh hätte dem Piloten der Suchoi auffallen müssen. Ausserdem wurden zwar Warnschüsse vor den Bug der KAL 007 abgebeben, die Suchoi hatte jedoch keine Leuchtspurmunition an Bord, die "Warnschüsse" konnten also von der B 747 Besatzung gar nicht gesehen werden! Mag sein, dass die Besatzung bzw. die Bodenkontrolle tatsächlich GEBLAUT hab, dass es ein amerikanisches Spionageflugzeug war. Aufgrund der vorliegenden Informationen, konnte dies jedoch nicht mit hinreichender Sicherheit bestätigt werden, dh man hat in meinen Augen "auf gut Glück, dass es schon das Spionageflugzeug sein wird" ein ziviles Flugzeug abgeschossen, und das ist menschenverachtend!
Air_Switzerland Geschrieben 6. Oktober 2002 Melden Geschrieben 6. Oktober 2002 Die 747 konnte ein Spionageflugzeug sein. Die Amerikaner hatten damals einige Zivilflugzeuge zu Spionageflugzeugen umgebaut. Gewisse Airlines waren bereit, diese Spionageflüge durchzuführen. Eine davon Korean.
SteveCRJ Geschrieben 6. Oktober 2002 Melden Geschrieben 6. Oktober 2002 @Air_Switzerland: Hast Du dazu nähere Informationen (Web-Link o.ä.)? Dieser Sachverhalt ist mir neu und er würde mich ziemlich interessieren... _________________ Viele Grüße, "Steve" [ Diese Nachricht wurde geändert von: SteveCRJ am 2002-10-06 14:04 ]
Air_Switzerland Geschrieben 6. Oktober 2002 Melden Geschrieben 6. Oktober 2002 Ich habe das in einer Luftfahrtzeitschrift gelesen. Ist aber schon ein paar Jahre her und ich weiss nicht mehr, welche Zeitschrift es war. Ich habe einfach gelesen dass Amerikaner sowie auch die Russen, falsche Routen geflogen sind. Natürlich absichtlich um spionieren zu können. Heute geschiet das mit Satelliten. Noch zum Abschuss des Iran Air A300 durch die Amerikaner. Sie wussten genau, dass es sich um einen A300 handelte schossen ihn aber dennoch ab. Der Iran und auch andere arabische Länder forderten darauf eine Entschuldigung der amerikanischen Regierung. Es war also nur ein simples Schreiben nötig um sich zu entschuldigen. Jedoch trat das nie ein. Darauf folgte 1988 das Bombenattentat auf eine Pan Am B747 bei Lockerbie.
Gast Geschrieben 6. Oktober 2002 Melden Geschrieben 6. Oktober 2002 Neu ist allerdings die Information, dass KAL für die US-amerikanische Regierung Spionageflüge durchgeführt hat! Gibts dazu nähere Quellenangeben? LG Patrick [ Diese Nachricht wurde geändert von: B747_121 am 2002-10-17 18:58 ]
viasa Geschrieben 6. Oktober 2002 Melden Geschrieben 6. Oktober 2002 Tja... Es wurde schon vieles über den Abschuss der KAL 007 gesagt. Toll finde ich, dass jemand auch Iran Air hier ins "Spiel" gebracht hat! Persönlich glaube ich, dass man ein Airbus von einem Kampfjet (auf über 10'000 m) von Auge erkennen kann! Wer mehr über das "Unglück" von Sakahlin wissen will >>> http://www.rescue007.org/ Am 1. September 1983 griff ein sowjetisches Jagdflugzeug die B 747 der Korean Airlines (Flug Nr. 007) über Sachalin an und schoß den Jumbo ab. Alle 269 Personen an Bord kamen dabei ums Leben. Die ICAO veröffentlichte einen vorläufigen Untersuchungsbericht (13. Dezember 1983), den „Lambert Report". Darin werden zwei Theorien über die Navigationsabweichung der KAL beschrieben (zu diesem Zeitpunkt lagen weder der Cockpit Voice Recorder noch der Flugschreiber vor). Die erste Theorie beschreibt die „Heading Mode Theory", hierbei wäre ein Heading von 246° gewählt worden, mit dem „Autopilot Mode Selector" im „Heading Mode" während des gesamten Fluges. Die zweite Theorie („Mis-input 10") besagt, daß am Boden statt 149° West 139° West eingegeben wurden (ein Fehler von 10°). Dieser Fehler wäre vom INS akzeptiert worden. Der daraus resultierende Kurs stimmt ziemlich genau mit den von Russland und Japan zur Verfügung gestellten Radardaten überein. Der ICAO Endbericht (1993) beinhaltet die Informationen aus den mittlerweile verfügbaren Cockpit Voice Recorder und Flugschreiber. Der Grund der Kursabweichung bleibt weiterhin unklar. Auch die Umstände, unter denen die sowjetischen Jagdflugzeuge versuchten die B 747 anzugreifen, bleiben verschleiert. Mehrere japanische Autoren schildern aufgrund der verfügbaren Informationen den Abschuß in verschiedenen Publikationen. So beschreibt Ischiro Naito den Hergang in seinem Buch „Shinsetsu - Nippon Kohkuhki Jikobo" (The True Theory - A List of Aircraft Incidents Relating to Japan) wie folgt: „Am 1. September gegen 15.00 Uhr (alle Zeiten in UTC) flog KAL 007 in den sowjetischen Luftraum über der Halbinsel Kamchatka ein. Vier SU-15 Jagdflugzeuge nahmen die Verfolgung auf, mußten jedoch ohne Erfolg abdrehen. KAL 007 hatte zweimal Funkkontakt mit „Tokio Working NF for North Pacific" (Kanal 3), um 17.08 und 18.14 Uhr." Während des Überfluges der Insel Sachalin versuchten sowjetische Jagdflugzeuge erneut, KAL 007 anzugreifen. Ab 17.56 Uhr konnten die Funksprüche zwischen den sowjetischen Flugzeugen und deren Flugbewegungen von der japanischen Militärradarstation Wakanai aufgefangen werden. Drei der vier Jäger (SU-15) drehten erfolglos ab. Die verbleibende MIG 23 griff KAL 007 ohne Vorwarnung an. Zwei Luft-Luft-Raketen verfehlten das Ziel, jedoch verursachte der anschließende Bordwaffenbeschuß vom Kaliber 23mm (ca. 300 Schuß) - mit einer Trefferquote von ca. 20 Prozent - größere Schäden an der Zelle. Eine Minute und acht Sekunden nach dem Beschuß verzeichnet der Cockpit Voice Recorder die Worte: „Rapid (De) compression". Nach weiteren 10 Minuten schlug die Maschine auf der Meeresoberfläche auf. Der Autor Ischiro Naito folgert, daß der Bordwaffenbeschuß den Absturz verursachte. (aus: Journal of Air Law and Commerce, Dallas, TX, 1997) Was ich persönlich noch interessant finde ist, dass Suchoj sogar auf der eigenen Homepage etwas über diesen Abschuss schreibt: http://www.suchoj.com/ab1953/index.htm?htt...u-15TM/home.htm Es gibt auch einen Film dazu! http://www.kabel1.de/cgi-bin/function/film...gi?filmnr=51991
WSSS Geschrieben 6. Oktober 2002 Melden Geschrieben 6. Oktober 2002 Hab bei Airdisaster.com das CVR Script von dem Unfall gefunden. Sehr interessant. Sehr üble Sache damals! The story of Korean airlines 007 (KAL 007) is by now part of the dark legend of the cold war. Mistaken as a US spy airplane, the Korean Airlines Boeing 747, which was flying well of course into restricted Soviet airspace, was approached and shot down by an intercepting Mig pilot, who had sighted the KAL and fired a heat-seeking missile at its fuselage. Out of control, KAL plunged to the ocean below, where its black box was recovered weeks later. We pick up the transcript seconds before the missile struck the airplane and follow the transcript for roughly seven minutes as the Boeing 747 plunged 35,000 feet into the sea. Tokyo Air Traffic Control: Korean Air zero zero seven clearance, Tokyo ATC clears Korean Air zero zero seven [to] climb and maintain flight level three five zero [35,000 feet]. Captain: Ah, roger Korean Air zero zero seven, climb and maintain at three five zero, leaving three three zero at this time [33,000 feet]. Tokyo ATC: Tokyo roger. Cockpit: [sound of altitude alert]. Captain: Tokyo radio, Korean Air zero zero seven reaching level three five zero [35,000 feet]. Tokyo ATC: Korean Air zero zero Seven, Tokyo roger. Cockpit: [sound of explosion] Captain: What’s happened? Co- pilot: What? Captain: Retard throttles. Co- Pilot: Engines normal. Captain: Landing gear. Cockpit: [sound of cabin altitude warning] Captain: Landing gear. Cockpit: [sound of altitude deviation warning, sound of autopilot disconnect warning] Captain: Altitude is going up. Altitude is going up. Speed brake is coming out. Co- Pilot: What? What? Captain: Check it Attention emergency descent [in Japanese]. [sound of autopilot disconnect warning] Co- pilot: Not working manually also. Engines are normal sir. Public address Recording: Put out your cigarette. This is an emergency descent. Put out your cigarette. This is an emergency descent. Captain: Is it power compression? Flight Engineer: Is that right? Public Address Recording: Put out your cigarette, this is an emergency descent. Flight Engineer: All of both…. Captain: Is that right? Public Address Recording: Put the mask over your nose and mouth and adjust the headband. Co- pilot: Tokyo radio Korean Air zero zero seven. Public Address Recording: Put the mask over your nose and mouth and adjust the headband. Tokyo ATC: Korean Air zero zero seven, Tokyo. Co-pilot: Roger, Korean Air zero zero seven…ah, we are experiencing… Public Address Recording: Put the mask over your nose and mouth and adjust the headband. Flight Engineer: All compression. Captain: Rapid decompression. Descend to one zero thousand [10,000 feet] Public Address recording: Attention emergency descent. Flight engineer: Now…we have to set this. Tokyo ATC: Korean Air zero zero seven, radio check on one zero zero four eight. Public Address recording: Attention emergency descent. Flight Engineer: Speed. Stand by. Stand by. Stand by. Stand by. Set. Public address recording: Put out your cigarette. This is an emergency descent. Put out your cigarette. This is an emergency descent. Put out your cigarette this is an emergency descent. Put the mask over your nose and mouth and adjust the headband. Put the mask over your nose and mouth and adjust……. END OF TAPE. All souls aboard were lost
Gast Geschrieben 6. Oktober 2002 Melden Geschrieben 6. Oktober 2002 @Viasa "Im Falle eines Druckabfalles löschen Sie bitte Ihre Zigarett aus, und setzen Sie die Sauerstoffmaske auf" Das war früher (als es noch Raucher Flüge gab) die Standardansage der FlugbegleiterInnen.
WSSS Geschrieben 6. Oktober 2002 Melden Geschrieben 6. Oktober 2002 Schießbefehl hin oder her, kein Mensch kann mir erzählen, das es Piloten gibt die ein Spionageflugzeug nicht von einer B747 untrscheiden können. Nacht oder nicht! Wenn man das Script liest merkt man richtig wie überrascht und ratlos die Cockpitcrew war. Wer rechnet aber auch damit von einer Rakete getroffen zu werden!
Gast Geschrieben 6. Oktober 2002 Melden Geschrieben 6. Oktober 2002 Ja, das muss schrecklich für die Crew sein - nicht wissen, was genau passiert ist und bei vollem Bewusstsein die KOntrolle über den Flieger zu verlieren.
Benedikt Geschrieben 6. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2002 wo genau wurde der jet von der rakete getroffen?
touchdown99 Geschrieben 6. Oktober 2002 Melden Geschrieben 6. Oktober 2002 Das Interessante ist, daß bereits 1978 eine Boeing 707-320 der Korean Airlines über der Kola-Halbinsel in der Nähe von Murmansk von den Sowjets abgeschossen wurde, nachdem sie sich (angeblich) für über zwei Stunden in sowjetischem Luftraum befunden hatte. Zweo Passagiere kamen ums Leben, aber der Pilot konnte die schwer beschädigte Maschine notlanden. 1973 wurde eine Boeing 727-200 der Libyan Air Lines über dem Sinai von istraelischen Phantoms abgeschossen. 108 Insassen starben damals. Im Juli 1981 wurde eine argentinische Fracht-Canadair CL44 der Transporte Areo Rio Platense von der Sowjetunion über Armenien abgeschossen. Die Maschine war auf einem Flug von Zypern nach Iran in den sowjeitschen Luftraum geraten. 4 Tote. Der Iran Air-Abschuß 1988 erfolgte durch eine SAM-Rakete des US-Kriegsschiffes US Vincennes, das zu diesem Zeitpuunkt eine Reihe iranischer F14 Tomcats sowie eine iranische Orion auf dem Radar hatte. Die Darstellungen hier in diesem Thread, wieso und weshalb es zu dem Abschuß kam, sind, ohne die amerikanische Verantwortlichkeit relativieren oder beschönigen zu wollen, etwas stark simplifizierend, um es mal gelinde auszudrücken. Der erwähnte Abschuß einer Tupolev 154 fand im Oktober 2001 statt; es handelte sich um eine Maschine der Sibir Airlines. Abgeschossen wurde sie durch eine Langstrecken SAM der ukrainischen Marine. 78 Tote.
Gast Geschrieben 6. Oktober 2002 Melden Geschrieben 6. Oktober 2002 Der Abschuss der Maschine durch israelische Phantoms wundert micht nicht. Den USA und ihrem "Schutzbefohlenen" Israel traue ich alles zu.
touchdown99 Geschrieben 6. Oktober 2002 Melden Geschrieben 6. Oktober 2002 @B747_121: auch hier gilt: Ohne die Kenntnisse der Details solltest Du kein Pauschalurteil fällen. Jeder Abschuß eines Zivilverkehrsflugzeugs ist tragisch und unnötig. Aber: In dem konkreten Fall trugen die lybischen Piloten eine erhebliche Mitschuld, weil sie zu Zeiten des Jom-Kippur-Krieges entgegen internationalen Standards über fremdem Hoheitsgebiet den Anweisungen der Hoheitsstaates nicht folgten, sondern abdrehten und das bereits ausgefahrene Fahrwerk, das nach diesen Standards die Bereitschaft signalisiert, einem Abfangjäger wie verlangt zu einem Flughafen zu folgen, einzogen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.