airliners.de Team airliners-Nachrichten Geschrieben 5. Juni 2020 airliners.de Team Melden Geschrieben 5. Juni 2020 In der der Bundeshauptstadt sind Langstreckenverbindungen seit jeher ein rares Gut. Die Corona-Krise verschärft die Situation vor der BER-Eröffnung weiter. Während einige Langstrecken schnell wieder starten sollen, ist bei anderen fraglich, ob sie überhaupt wieder aufgenommen werden.Zum Artikel
horten229 Geschrieben 5. Juni 2020 Melden Geschrieben 5. Juni 2020 Das wird noch auf sich warten lassen. Zur Zeit fliegt nur, wer unbedingt muss. Aber irgendwann wollen sie wieder all raus in die weite Welt!
seneca007 Geschrieben 5. Juni 2020 Melden Geschrieben 5. Juni 2020 Die Langstrecken werden schnell wiederkommen und noch mehr. Berlin hat als meistbesuchte Stadt nach London und Paris in Europa die besten Voraussetzungen, wieder durchzustarten. Zumal Berlin kaum von Corona betroffen ist im Vergleich zu anderen Millionen-Metropolen. Das wird ein großer Standortvorteil sein, auch gerade im Tourismus.
barti103 Geschrieben 5. Juni 2020 Melden Geschrieben 5. Juni 2020 Doh und EWR sind mit Qatar und United ja für diesen Winter schon wieder gesetzt. Mongolian und Delta wird man sicher im nächsten Frühjahr wiedersehen und auch Hainan wird mit PEK sicher wiederkommen, vorausgesetzt Hainan überlebt und wird nicht an eine der Drei großen Chin. Airlines verkauft. Wenn doch, wird schon aus politischen Gründen Air China, China Southern, oder China Eastern nach Berlin kommen. Philadelphia mit AA ist für den nächsten Sommer ja auch schon gesetzt. Scoot ist wohl weg, wenn ich das Aufgrund der sehr guten Auslastung auch nicht vertsehe. Bleibt als wirklicher Wackelkandidat noch Toronto, das bisher von Air Canada Rouge bedient wurde. Durch die Umstrukuierungen dort fallen die B767 dort weg, so das Berlin eventuell von der Mutter mit A332 bedient werden könnte, bzw. vielleicht sogar durch Air Transat, wenn die Übernahme durch AC denn mal noch klappt, ansonsten fällt Toronto neben Singapur eben fort. Ich glaube auch, dass sich Berlin relativ schnell davon erholen wird und in den nächsten Jahren noch deutlich an Langstrecken zulegen wird.
medion Geschrieben 5. Juni 2020 Melden Geschrieben 5. Juni 2020 Berliner Langstreckenmarkt wird sich schnell erholen, sonst fällt er eben fort. Ich danke dir für den Witz des Tages.
ba350 Geschrieben 5. Juni 2020 Melden Geschrieben 5. Juni 2020 https://www.airliners.de/american-airlines-dreamliner-berlin/55494 Habt ihr nicht gerade erst berichtet, dass AA wieder nach TXL fliegen wird? Was ist passiert?
barti103 Geschrieben 5. Juni 2020 Melden Geschrieben 5. Juni 2020 vor 32 Minuten schrieb ba350: https://www.airliners.de/american-airlines-dreamliner-berlin/55494 Habt ihr nicht gerade erst berichtet, dass AA wieder nach TXL fliegen wird? Was ist passiert? Da hat man sich neben dem Jahr wohl auch beim Airport geirrt. AA fliegt BER - PHL ab dem 03.06.21 und nicht TXL - PHL ab 03.06.20.
airliners.de Team David Haße Geschrieben 5. Juni 2020 airliners.de Team Melden Geschrieben 5. Juni 2020 vor 1 Stunde schrieb ba350: https://www.airliners.de/american-airlines-dreamliner-berlin/55494 Habt ihr nicht gerade erst berichtet, dass AA wieder nach TXL fliegen wird? Was ist passiert? Das Thema haben wir angesprochen, der Flug ist wieder aus den Flugplandaten verschwunden. Ich habe den Artikel von damals jetzt gelöscht. Offensichtliche Corona-Wirren.
Tomas Muller Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 Zitat Ich denke auch, dass sich der Langstreckenmarkt in Berlin mittelfristig wieder erholen wird. Berlin ist zu attraktiv weltweit und hat besonders durch den neuen Flughafen nochmal ein Argument mehr! Zumal viele Airlines demnächst auch ihre A321(X)LR ausgeliefert bekommen, was auch noch mal die Bedienung weniger frequentierter Strecken fördern wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.