TXLGuido Geschrieben 9. Oktober 2002 Melden Geschrieben 9. Oktober 2002 Quelle: infoRadio 93.6 Berlin: Zitat: "Der Billigflieger BerlinJet hat zunächst für diese Woche alle Flüge zwischen Berlin und Frankfurt sowie zwischen Frankfurt und Brüssel abgesagt. Die Pressesprecherin von BerlinJet bestätigte aber auf Nachfrage, dass man bereits ab nächster Woche wieder mit der Aufnahme der Flüge beginnen will. Hierfür sei die Verhandlung mit einem potentiellen Leasingpartner bereits in vollem Gange. Einer Aufnahme der Flüge in der nächsten Woche stünde praktisch nichts mehr im Wege." Zitatende Also jetzt darf mal wieder spekuliert werden, wer denn als nächster "Partner" für BerlinGag herhalten darf. Als Flugzeuge kommen ja wohl nur Embraer 120, Beech 1900 o.ä. in Betracht, vielleicht noch eine Do228. Da könnten sie es ja glatt mal bei LGW versuchen. Oder bei OLT nach einer Britten Islander fragen, da freut sich das Passagierherz Ich denke nicht, dass es nächste Woche etwas mit den Flügen wird. Ich werde aber, falls ich Zeit habe, mal nach THF rüberfahren und mir das Schauspiel ansehe, falls denn Flüge im Flugplan auftauchen sollten
sk Geschrieben 9. Oktober 2002 Melden Geschrieben 9. Oktober 2002 Jetzt ist die Rede von einem Leasingpartner, soll das heißen, dass man die Betriebserlaubnis hat und jetzt doch mit eigener (geleaster) Flotte operiert?
Hias Geschrieben 9. Oktober 2002 Melden Geschrieben 9. Oktober 2002 @sk Nö, bestimmt nicht. Ich denke da an Wet-Lease, also Flugzeug+Crew...
ChiefT Geschrieben 9. Oktober 2002 Melden Geschrieben 9. Oktober 2002 Also wet (ACMI) bekommen die die auch nicht, dafpr brauch man nämlich auch 'n AOC! Da gibt's nur eins, Vollcharter. Aber wer tut sich das jetzt noch an?
sk Geschrieben 9. Oktober 2002 Melden Geschrieben 9. Oktober 2002 Also wenn ich mich jetzt nicht alzu sehr vertue braucht man beim wet-lease gar nichts, außer Geld. Wet-lease heißt, Flugzeug samt Besatzung, oder?
TXLGuido Geschrieben 9. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2002 ich stimme sk zu, ich denke auch dass wetlease bedeutet, "nix ausser kohle" aber daran scheints berlingag ja am meisten zu hapern, von daher sehe ich das wirklich als eine kleine news zum schmunzeln...
Gast Karthago Airlines Geschrieben 9. Oktober 2002 Melden Geschrieben 9. Oktober 2002 tja BerlinJet, das wars dann wohl, war doch sowieso alles ein witz! Ursprünglich wollten die mit 737 starten, noch nie so gut über eine "Fluggesellschaft (*g*)" gelacht!
mart Geschrieben 9. Oktober 2002 Melden Geschrieben 9. Oktober 2002 nicht zu fassen was sich diese gesellschaft leistet. da könnte man ja ein buch drüber schreiben. selbst wenn die jemals noch einen flieger in die luft bekommen sollten, sehe ich schwarz. nach dieser "tollen" presse wird wohl kaum noch jemand bei berlinjet einen flug buchen. nur schade das sie damit auch ein insgesamt schlechtes licht auf die gesamte lcc-branche werfen. ich hoffe nur das der spuck bald vorüber ist.
MHowi Geschrieben 9. Oktober 2002 Melden Geschrieben 9. Oktober 2002 Wahrscheinlich gibt es bei den LCC's auch viel "Möchtegern-Airlines". BerlinJet hat es aber immerhin bis in den Flugplan geschafft (denke gerade an Otteair).
Airbus330_200 Geschrieben 9. Oktober 2002 Melden Geschrieben 9. Oktober 2002 Hab ich eigentlich hier schon eingebracht, dass meine neue LC-Airline morgen ab Düsseldorf startet??? Erstflug mit B747 nach CGN. 6.30 Uhr. P.S.: Komm ich jetzt ins Fernsehen??? Wollte damit nur dokumentieren, was ich von diesen ganzen neuen Trittbrettfahrern unter den Airlines halte. Sind ja schon fast Zustände wie vor zwei Jahren in der Türkei, als zig Airlines gegründet wurden, die zwei Monate später niemand mehr gesehen hat.
Gast Lukas Geschrieben 9. Oktober 2002 Melden Geschrieben 9. Oktober 2002 Ich sammele noch Spenden fuer meine Lowcost-Seebäderairline. Ich hoffe dass ich schon vor Weihnachten eine Verbindung von Bremen nach Helgoland und weiter nach Lolland aufnehmn kann. Für €3,60 und €12,99 in der Business. Mal schauen ob die OLT mir eine Cessna Caravan least. Wie wärs mit "Sonic-Watt-Airways" oder "Northern Air Jet"? Sagt aber mal, wie können zwei BWL-Studenten aber nur ernsthaft mit so einer Idee aufkommen und die dann sogar noch verwirklichen? Wie haben die überhaupt Slots gekriegt in FRA, noch dazu mit EMB-120? Müsste da nicht theoretisch schon das ganze Geld ausd den max. Paxen dafür draufgehen?
MHowi Geschrieben 10. Oktober 2002 Melden Geschrieben 10. Oktober 2002 Der neue Markt an der Börse und das LCC-Geschäft weisen einige Gemeinsamkeiten auf: - hochfliegende Pläne - alle (sollen) einsteigen - viele Presserummel - einige Überflieger - tiefer Absturz - Handel eingestellt - Das war's dann - es bleiben nur ein paar wenige übrig
sk Geschrieben 10. Oktober 2002 Melden Geschrieben 10. Oktober 2002 @Lukas Lass uns eine Marketing Allianz machen. Ich möcht zu den gleichen Preisen die direkte Verbindung Juist - Norderney anbieten. Im Stundentakt mit Inseat-Monitoren. Ich dachte an eine Do-328, ich glaube bei der Air Switzerland sind noch welche übrig
BU662 Geschrieben 10. Oktober 2002 Melden Geschrieben 10. Oktober 2002 Hab gerade die Berliner zeitung gelesen und da stand dann auch drin, warum Avanti Air nicht am Montag für BerlinJet geflogen ist. Anstatt einer Überweisungsbestätigung hatte man an Avanti einen ausgefüllten Überweisungsschein geschickt. Na da frag ich mich einfach nur noch. WIE BLÖD SIND DIE BEI BERLINJET EIGENTLICH???? Spätestens seit Montag weiß doch jeder, das die vor einem Richter, wohl aber nciht in Frankfurt landen werden.
sk Geschrieben 10. Oktober 2002 Melden Geschrieben 10. Oktober 2002 Ich glaube es einfach nicht. Das tut ja schon weh. Ich kann mir vorstellen, dass Avanti Air nach der Klage-Androhung wohl auch in Zukunft lieber auf die BerlinGag Aufträge verzichtet. Würde ich zumindest tun.
coolAIR Geschrieben 10. Oktober 2002 Melden Geschrieben 10. Oktober 2002 Manchmal ist es wirklich schade, dass man wegen Blödheit nicht angeklagt werden kann ... bei Dummheit in besonders krasser Form wie hier, müsste das doch möglich sein ...
sk Geschrieben 10. Oktober 2002 Melden Geschrieben 10. Oktober 2002 In diesem Zusammenhang mal eine Frage: Wie ist das eigentlich mit den Slots. Was passiert damit, wenn Berlin... nicht mehr startet und einfach Ihre Slots "vergisst". Verfallen die dann? Ich kann mir denken, dass LH das gerne sehen würde. Zumindest kann man bei LH dankbar sein, dass diese Slots bei BerlinJet sind und nicht bei einem ernstzunehmenden Konkurrenten.
coolAIR Geschrieben 10. Oktober 2002 Melden Geschrieben 10. Oktober 2002 Wenn nicht eine bestimmte Prozentzahl der Slots in einer Flugplanperiode genutzt werden, verfallen sie und werden anschließend zur nächsten Saison neu verteilt. Nutzt man genügend Slots behält man diese als sog. historische Slots auch in der nächsten Saion.
touchdown99 Geschrieben 10. Oktober 2002 Melden Geschrieben 10. Oktober 2002 Ungenutzte Slots fallen zurück in den sog. Slotpool und stehen dann für eine Neuallokation durch den Flugplankoordinator zur Verfügung. Denkbar ist auch, das Airlines wie BerlinJet versuchen, Slots zu versilbern, um an liquide Mittel zu kommen. Verkaufen kann man Slots zwar rechtlich nicht, da sie einer Airline nicht "gehören" (auch wenn in den Medien immer mal wieder etwas über Slotkäufe durch BA in Heathrow berichtet wird). Man kann aber seine Slots gegen sog. "Mondscheinslots" einer anderen Airline tauschen, die diese sich vorher besorgt hat, und dann anstelle der wertvollen Peaktimeslots die für eine kommerziellen Nutzung wertlosen Mondscheinslots in den Slotpool fallen lassen. Geld darf für einen solchen "uneven exchange" zwar eigentlich nicht gezahlt werden, aber wer weiß schon, was in Plastiktüten über den Flughafen getragen wird.... Nicht, daß ich die Herren von Berlinjet jetzt auf eine Idee gebracht habe, wie sie ihr Possenspiel auch noch versilbern können... Hm, bei genauerem Nachdenken ist meine Sorge allerdings wohl unbegründet - die Slots können nach meinem Verständnis eigentlich gar nicht der Berlinjet zugeteilt sein, da es sich bei ihr ja gar nicht um ein Luftfahrtunternehmen, sondern um ein Reisebüro handelt. Also müßte eigentlich die Ibertrans die Slotinhaberin sein - was die interessante Frage aufwirft, wie Berlinjet ohne weiteres andere Airines auf der Strecke fliegen lassen kann - ich kann mir kaum vorstellen, daß Ibertrans die Slots in Frankfurt rausrückt, damit Berlinjet fliegen kann, wenn die ihr noch Geld schulden. Und dass ein anderer Auftragsflieger der Berlinjet, etwa Avanti Air, ad hoc andere Slots für die BerlinJet-Flugplanzeiten bekommt, ist in Frankfurt als slotreguliertem Airport eigentlich nicht möglich. Oder sehe ich hier etwas falsch ? Grübel grübel. [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-10-10 11:48 ]
sk Geschrieben 10. Oktober 2002 Melden Geschrieben 10. Oktober 2002 Also hier tuen sich Abgründe auf? Langsam aber sicher frage ich mich, warum BerlinJet überhaupt existiert und wie die es geschafft haben in den Flugplan zu kommen.
touchdown99 Geschrieben 10. Oktober 2002 Melden Geschrieben 10. Oktober 2002 In einem anderen Forum wird übrigens berichtet, dass sich ein Neu-Isenburger Forumsmitglied zum "Lokaltermin" in die Friedhofsstraße 135L, dem vorgeblichen Sitz der Berlinjet, begeben hat. Eine solche Adresse, die u.a. im Impressum der BJ-Homepage und auf deren Pressemitteilungen verwendet wird, gibt es in Neu-Isenburg, Friedhofstraße, offensichtlich gar nicht, nur eine Hausnummer 135A. An dieser waren, so der "Undercoveragent", keine Hinweise auf die Firma Berlinjet zu finden; auch erschien am Klingelknopf oder Briefkasten nicht einer der hinlänglich bekannten Namen Mache, Heinz, Marzina oder Töpfer. Wenn es stimmt, wäre das eine eisenharte Nummer.... [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-10-10 12:33 ]
coolAIR Geschrieben 10. Oktober 2002 Melden Geschrieben 10. Oktober 2002 Ja klar, die Slots hat ja Ibertrans, so weit hätte ich jetzt gerade nicht gedacht. Muss aber so sein, denn BerlinJet als Reisevermittler hat ja keine bekommen. Das zieht ja gleich einen ganzen Rattenschwanz nach sich: Weder können sie (BJ) über die Slots anderweitig verfügen und noch wichtiger, sie können auch nicht eine andere Gesellschaft beauftragen, da diese (z.B. Avanti) über keine Slots in FRA verfügen dürfte. Blöd gelaufen, kann man da nur sagen.
sk Geschrieben 10. Oktober 2002 Melden Geschrieben 10. Oktober 2002 Wenn das alles wahr ist, sollte das eigentlich ein Fall für die Staatsanwaltschaft sein. Aber mit Anwälten kennen die sich ja aus
TXLGuido Geschrieben 10. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2002 Mit Anwälten schon, aber wir hätten unseren Neu-Isenburgern BWL-Studenten ohne jegliche Berufserfahrung wohl mal zunächst einen Nachhilfelehrer in Existenzgründung sowie in Luftfahrmanagement besorgen sollen Da hätten sie wirklich noch was lernen können, denn sie haben anscheinend überhaupt keine Ahnung von der ganzen Materie und scheinen mir schon fast Ansätze von Vorsatz zu zeigen. Ach ja, falls BerlinGag mich jetzt wegen dieser Aussage verklagen will: meine Adresse gibts beim Webmaster Im Ernst: sollte es nochmal ein Flugangebot geben kaufe ich ein ticket und wehe ich werde nicht befördert. Dann lernen die mal MEINEN Anwalt kennen *grins*
Marobo Geschrieben 13. Oktober 2002 Melden Geschrieben 13. Oktober 2002 Schon gelesen? http://www.berlinonline.de/aktuelles/berli...tml/183478.html http://morgenpost.berlin1.de/archiv2002/02...tory554096.html http://morgenpost.berlin1.de/archiv2002/02...tory554100.html http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/09.10.2002/250559.asp Bald geht's los...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.