Zum Inhalt springen
airliners.de

Entschlüsselt: Das Preissystem bei 4U


Marobo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mich heute einmal ein wenig bzgl. des Preissystems bei 4U recherchiert. Die Ergebnisse sind: Es gibt 12 Buchungsklassen, rund 17% der Tickets werden in der günstigsten Buchungsklasse (für 29 EUR)verkauft. Auch für einen bestimmten Flug werden an unterschiedlichen Tagen die gleichen Buchungsklassen zu unterschiedlichen Preisen verkauft. Bei verschiedenen Flügen und Flugzielen ist die Verteilung der Buchungsklassen auf die verfügbaren Plätze teilweise etwas abweichend. Der derzeit teuerste mögliche Preis sind 320,- EUR one-way.

 

Für den Flug 4U 908 von CGN nach IST werden z. B. folgende Preismodelle verwendet:

 

Kl. Plätze Modell1 Modell2

 

A 01- 25: 29.00 29.00

B 26- 35: 49.00 49.00

C 36- 45: 59.00 59.00

D 46- 75: 69.00 69.00

E 76- 90: 79.00 79.00

F 91-100: 89.00 89.00

G 101-110: 99.00 99.00

H 111-115: 140.00 170.00

I 116-120: 200.00 320.00

J 121-128: 240.00 320.00

K 129-135: 280.00 320.00

L 136-144: 320.00 320.00

 

Durchschnittspreis:

108.61 118.54

 

Wenn es Euch interessiert, kann ich auch mal Ergebnisse zu anderen LCCs veröffentlichen.

Geschrieben

Stimmt wohl...

Aber wie war das mit den ehrlichen Preisen...

Ich will jetzt hiermit nichts sagen, 4U ist sicherlich deutlich durchsichtiger als die anderen LCC und ehrlich sind die Preise auch, aber nicht die angepriesenen 29€.

Geschrieben

Hmm, dann kannst du aber jeder Airline vorwerfen, sie hätten ein unehrliches Preissystem, denn Preisstaffelungen in verschiedene Buchungsklassen haben alle.

Geschrieben

Vielleicht zum Vergleich noch das Preissystem von FR auf deren neuester Strecke von HHN nach CIA (Rom), bei dem gut 30% der Tickets in der günstigsten Preisklasse verkauft werden. Hier gibt es übrigens nur 8 Preisklassen, der teuerste Preis ist knapp 200,- EUR inkl. Steuern und Gebühren.

 

A 1- 60: 10.05 + 7.40

B 61- 90: 29.99 + 7.40

C 91-130: 49.99 + 7.40

D 131-150: 69.99 + 7.40

E 151-165: 99.99 + 7.40

F 166-170: 129.99 + 7.40

G 171-180: 159.99 + 7.40

H 181-189: 189.99 + 7.40

 

Durchschnittspreis:

54.82 + 7.40

 

Noch eine Bemerkung: Bisher hat FR die Angebot mit den günstigsten Preisen auf der Startseite http://www.ryanair.com/german/index.html immer inkl. Steuern und Gebühren angegeben. Neuerdings sind hier die Versicherungspreise nicht enthalten, so dass zu diesen günstigsten Preisen noch rund 3,05 EUR hinzukommen.

Geschrieben

Auch durch die größere Maschine (B737-800 statt A319) verkauft FR also mehr als doppelt so viele Tickets (60 statt 25) in der günstigsten Buchungsklasse, wobei selbst die zweitgünstigste Buchungsklasse noch in der Preisregion von 4U's günstiger Klasse liegt, so dass man sagen kann: 4U verkauft 25 Tickets unter 40 EUR, während FR 90 Ticket zu diesem Preis verkauft (jeweils inkl. Steuern und Gebühren)

Geschrieben

4U kann mit den Preisen von FR absolut nicht mithalten. Was die Durchschnitspreise anbelangt mein ich. Muss sie aber auch nicht. schließlich fliegt man ja nicht von HHN sondern von CGN. Selber werd ich den Fr Service( haha) nächste Woche testen können. Hab einen Superticket nach Shannon bekommen.

45 Eur retout incl tax.

Geschrieben

@MK078

 

Im Rahmen der FR-Gratis-Aktion gab es ein Ticket nach SNN vor kurzem für rund 20 EUR retour inkl. aller Steuern und Gebühren wenn man für den Hin- und Rückflug ein 0.01-Ticket erwischt hat. Aber sicher sind auch 45 EUR für 2 Flüge mehr als akzeptabel.

Geschrieben

@marobo:

 

Der Vergleich mit den Staffeln ist zwar grds. korrekt, aber im Hinblick auf die Nettopreise natürlich etwas irritierend. 4U verkauft alle Tickets zu den genannten Tarifstaffeln als Inklusivpreise, Ryanair nicht. Auf den ersten Blick sieht 29 € bei 4U (billigster Tarif) und z.B. 19.99 € bei FR (billigster Standardtarif) nach einem mächtigen Preisunterschied aus. Bei genauerem Hinschauen ergibt sich:

 

Bei 4U kostet der Flug CGN - FCO - etwa 20.45 (ticket) + 8.55 (tax) = 29 € und FCO - CGN etwa 14.76 (ticket) + 14.24 (tax) = jeweils 29 € gesamt. Für Hin- und Rückflug fallen also an Ticketkosten 35.21 € an, an Steuern 22.79 €. Das "Ticket" kostet da im Mittel 17.60 €, der Gesamtpreis 29 € pro Strecke.

 

Bei Ryanair sieht das anders aus. Da kostet HHN - CIA bei Ryanair's 19,99 €-Tarif z.B. 19.99 (ticket) + 7.40 (tax) und CIA - HHN 19.99 (ticket) + 17.22 (tax). Das "Ticket" kostet da im Mittel 19.99 €, der Gesamtpreis im Mittel 32.30 € pro Strecke

 

Um eine Vergleichbarkeit herzustellen, muß man daher die Preise für die einen Hin- und Rückflug ermitteln und taxes usw. herausrechnen.

Geschrieben

Die von mir angegebenen Preise bei 4U in den Buchungsklassen sind inkl. Steuern und Gebühren, bei FR steht "+ 7.40", weil dies der Betrag ist, der an Steuern und Gebühren noch hinzukommt. Soweit sind die Preise also schon vergleichbar. Bei FR kommt lediglich noch die Buchungsgebühr von 5 EUR hinzu, wenn über Internet mit Kreditkarte gezahlt wird.

Geschrieben

@touchdown99

 

Wo vielleicht unsere verschiedene Betrachtung liegt, ist die Sicht. Meine ist aus der Sicht von Paxen, während Du wohl aus der Sicht der Airlines argumentierst. In dem Fall müßte man bei meinen Werten bei 4U 8,55 EUR abziehen und bei FR das "+ 7.40" ignorieren.

Geschrieben

@Marobo:

 

1. Der 19.99 € Tarif ist der Ryanair-Ecktarif (Standard). Der wird im Rahmen von Aktionen immer mal wieder abgesenkt, z.B. zur Zeit auf der Strecke CIA-HHN auf 5.14 €. Der Vergleich von Aktionspreisen (FR) mit Standardpreisen (4U) ist aber nur eingeschränkt hilfreich.

 

2. Sinnvoll ist nur ein Gesamtvergleich von Hin- und Rückflug und das Mittel hieraus. Wenn Du Dein Rechenspielchen für die Strecken FCO/CIA-CGN/HHN anstelle CGN/HHN-FCO/CIA betreibst, bleibt bei 4U alles beim alten, bei FR aber nicht - da kosten die taxes nämlich statt 7 € auf einmal 17 €. So gesehen ist in der billigsten Standardpreisklasse von Deutschland nach Italien Ryanair billiger (27.39 € vs. 29 €), von Italien nach Deutschland aber Germanwings (29 € vs. 37,40 €).

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-10-11 22:19 ]

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-10-11 22:31 ]

Gast Karthago Airlines
Geschrieben

man muss halt schauen, dass man die günstigsten Tickets kriegt!

Geschrieben

Warum fliegt FR in Rom eigentlich CIA und nicht FCO an? Auch wenn die Angaben zu Steuern/Gebühren von 4U und FR vielleicht nicht 100%ig vergleichbar sind, fällt schon auf, dass 4U für FCO 14.24 EUR angibt, während FR für CIA 17.22 EUR. Lex bei FR ist ja, immer den günstigsten Flughafen in einer Region anzufliegen.

Geschrieben

Das sind die Flugsicherheitsgebühren usw., die ja ohnehin auf den Passagier abgewälzt werden. Für Ryanair entscheidend sind die Handling- und Landegebühren - die sind in CIA sicher günstiger als in FCO; deshalb fliegen z.B. auch Sterling und Go mit ihren Low-Cost FLüge von ARN, CPH und STN nach CIA.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-10-11 23:04 ]

Geschrieben

@ Marobo

Mich würde interessieren wie du das Preissystem entschlüsselst. Woher weist du das bei der LCC Airline XY der Preissprung von KLasse A auf B beim 31. Passagier stattfindet? Hast du Zugriff auf Airlinedaten?

Geschrieben

touchdown, Deine Erläuterung mag ja grundsätzlich richtig sein - Allerdings muss Du die aktuellen Ticketpreise schon im Vergleich mit 4U berücksichtigen. 4U hat immer den selben Tarif (ohne Aktionen wie Sie FR anbietet). Doch diese FR Aktionen dauern oft recht lange (z.B. aktuell auf der Strecke nach CIA bereits 2 Wochen).

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ryan2 am 2003-01-08 13:18 ]

Geschrieben

@ryan2: Hmm, was möchtest Du mir mit dem Hinweis auf die Kreditkartenkosten sagen ? Dass ich vergessen habe darauf hinzuweisen, daß Ryanair im Vergleich zu Germanwings in den Fixkosten netto 2 € teurer ist, weil bei FR Kreditkartenzahlung 5 € und bei Germanwings 3 € kostet ? icon_wink.gif

 

Im Ergebnis ist Deine Berechnungsmethode genauso ungenau wie meine und deshalb nicht besser. Eine echte Vergleichsgröße zum Germanwings Eckpreis wäre ein FR-Durchschnittspreis über einen statistisch aussagekrätigen Zeitraum, etwa 12 Monate, der die Aktionspreise genauso berücksichtigt wie den zu anderen Zeiten berechneten FR-Eckpreis von 19.99 €. Eine solche Durchschnittsrechnung müßte auch berücksichtigen, ob in den Zeiten, in denen Tickets für ein paar Euro oder für einen Cent verkauft werden, im Rahmen des Yield-Managements die Mengenstaffeln der anderen Klassen angepaßt werden. Für eine seriöse Vergleichsrechnung halte ich es vor diesem Hintergrund allemal für seriöser, von dem publizierten FR-Eckpreis auszugehen.

 

Wenn ich den zu Grunde lege, komme ich bei Germanwings auf einen Return-Flight von 58 € + 3 € Kreditkarte = 61 € und bei Ryanair auf 64,79 € + 5 € Kreditkarte = 69,79 €

 

Wenn wir uns in der Mitte treffen und "Deinen" FR-Preis von 35 € und "meinen" FR-Preis von 65 €, kommen wir auf einen Mittelpreis von 50 € + 5 € Kreditkarte = 55 € - oder im Vergleich FR vs. 4U: 55 € vs. 61 €.

 

Nicht wirklich spektakulär für eine Airline, von der man den Eindruck hat, sie sei Welten billiger als ihre LCC-Konkurrenz. Das bild würde sich etwa bei STN-CGN/HHN Flügen nochmal deutlich zu Gunsten der Germanwings verschieben, denn da verkauft Germanwings ihr billigstes Ticket permanent für 4.40 € (im Vergleich zum o.a. erwähnten FR Standard-Eckpreis), weil auf dieser Strecke der Taxanteil schlappe 24.60 € ausmacht. Alles also ein Rechenexempel..... - insbesondere vor dem Hintergrund, daß man solche Vergleiche immer nur streckenspezifisch anstellen kann. So ist etwa die von Marobo genannte teuerste Preisstaffel von 4U von 320 € die teuerste überhaupt im gesamten 4U-Pricingmodell. Jene von 189.99 € bei Ryanair ist das hingegen nicht, da habe ich z.B. auf der Strecke STN-TRP gerade bei einer willkürlichen Probebuchung einen Nettopreis von 266 € angeboten bekommen. Letztendlich ist die Frage "wer ist billiger" eine hochkomplexe, die mit unseren laienhaften Berechnungen schlechterdings nicht beantwortet werden kann.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-10-12 19:38 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...