Twainmarx Geschrieben 11. Oktober 2002 Melden Geschrieben 11. Oktober 2002 Was bekommen die Piloten zu essen? Das gleiche wie die Passagiere?
TXLGuido Geschrieben 11. Oktober 2002 Melden Geschrieben 11. Oktober 2002 Ja, in aller Regel schon. Die FA`s kommen zwischendurch ins Cockpit und fragen, ob die Piloten was essen wollen. Meistens gibt es das gleiche Essen wie für die Paxe. Wenn man als Passagier auf dem Jumpseat sitzt, bekommt man meistens auch was im Cockpit serviert. Das ist die beste Art über den Wolken zu speisen. nur die Piloten bei FR bekommen nichts, die müssen sich ihre Sandwiches im Terminal kaufen
Twainmarx Geschrieben 11. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2002 und welches Menü bekommen die Piloten serviert? aus der First, Business oder Economy Class?
TXLGuido Geschrieben 11. Oktober 2002 Melden Geschrieben 11. Oktober 2002 ich denke, das hängt von der airline ab. sicher nicht das essen der first (falls es eine an bord gibt), aber business kann schon sein. innerdeutsch/innereuropäisch ist die auswahl sicher eh nicht so gross. aber letztlich liegt es bestimmt an der airline und der jeweiligen purserin.
D-ABZI Geschrieben 11. Oktober 2002 Melden Geschrieben 11. Oktober 2002 also in der Regel bekommen sie nicht dasselbe wie die Passagiere in der Kabine. da muss man deine Aussage schon genauer nehmen wie z.b. First, Business oder Eco oder irgendeine Zwischenklasse ? Was bei allen Airlines zutrifft ( ausser FR natürlich ) dass PIC und FO was unterschiedliches essen. dieses essen wird sogar von aussen farblich gekennzeichnet. dies trifft übrigens auch auf die flugbegleiter zu.
SteveCRJ Geschrieben 11. Oktober 2002 Melden Geschrieben 11. Oktober 2002 Meines Wissens nach bekommt die Cockpitcrew z.B. bei LH nur dann etwas, wenn von den "Paketen" für die Paxe etwas übrig bleibt.
TXLGuido Geschrieben 11. Oktober 2002 Melden Geschrieben 11. Oktober 2002 ja, innderdeutsch ist das richtig, auf längeren strecken wird aber für die crew gesorgt, denn auch bei denen kommt mal der "kleine hunger"
Airmech Geschrieben 11. Oktober 2002 Melden Geschrieben 11. Oktober 2002 in der regel ist für die "gesamte" crew ein "eigens crewessen" an board, das die crew sich "aufteilen" muss, meistens sind es 3-4 verschiedene essen, aber nur die flight deck crew MUSS unterschiedliches essen wählen (der cpt zb. hühnchen, und der fo zb. schwein). es gibt aber auch airlines, wo die crew zwischen dem f/c und dem b/c essen wählen kann, aber wie auch immer, ist das crew essen in der regel eh besser, als das was die paxe bekommen, seblst wenn es eine f/c gibt.......
Twainmarx Geschrieben 11. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2002 Wieso müssen sie unterschiedliches Essen im Cockpit auswählen?
Marobo Geschrieben 11. Oktober 2002 Melden Geschrieben 11. Oktober 2002 Ich denke, wenn eines verdorben ist, dass wenigstens der andere im Cockpit das Ruder in die Hand nehmen kann.
Airmech Geschrieben 11. Oktober 2002 Melden Geschrieben 11. Oktober 2002 @marabo, das ist richtig, der andere hintergrund ist eine "gewollte" vergiftung der piloten, die crew essen werden von unterschiedlichen köchen zubereitet (zumindest bei uns).....
Gast Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 Das Märchen mit "verschiedenen Essen" ist mir auch geläufig, in der Praxis kommt das jedoch kaum vor. Ich habe genug Flüge am jump (herrlich, dort zu speisen) hinter mir und kann aus Erfahrung sagen, dass es nicht einmal hiess: "Es sind noch 3 Essen da, wollt ihr eines" Es kommt sicherlich auch immer auf die Airline und auf das Gefahrenpotential an. Bei einer amerikanischen Airline oder auf Israel Flügen wird das sicher strenger gehandhabt als auf innerdeutschen oder innerösterreichischen Flügen.
Gast Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 Als bei uns noch Crewmeals beladen wurden gab es meist ein extra Captains Meal, das erstens besser und zweitens anders war als die anderen Crewmeals. Allerdings steht in den Büchern wohl nur noch dass man bei Fischgerichten unterschiedliche Essen im Cockpit zu sich nehmen muss. In der Praxis haben wir genug Auswahl im Crewtrolley und daher ist die Chance eh nicht gross dass man an dem selben Frass verreckt. Denti
LF2000 Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 Bei meinem Cockpitmiflug bei der LH in einer 737-500 war es so, dass es für die Cockpitbesatzung gesondertes Essen gab. Ich wurde auch "aufgeklärt", dass FO und CPT immer verschiedene Gerichte bekommen, falls mal was verdorben ist.
LF2000 Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 Ja das ist auch naheliegend Ich galube nur nicht das das Essen besonders gekennzeichnet ist, wegen Vergiftungsgefahr (geplant).
nabla Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 Bei LH ist es Usus, daß die Crew das bekommt, was in der Kabine übrig ist. Will man das Risiko nichts zu bekommen nicht eingehen, kann man an vielen Stationen eigene Crewmeals bestellen, die man dann auch selber bezahlt.
touchdown99 Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 Für wieviel % wird denn eigentlich gecatert, wenn die Zahl der Paxe bekannt ist ? Genau 100% oder immer ein bißchen mehr, so daß man als Crew gute Chancen hat, etwas abzubekommen ? Auf den Strecken, auf denen es eine Essensauswahl gibt, muß man ja ohenehin ein bißchen mehr catern, aber da es doch häufiger vorkommt, daß am Schluß keine Wahlmöglichkeit mehr besteht, frage ich mich, wie die Quote auf solchen Strecken ist. Apropos FR - wie wird das denn da mit dem verderblichen "Essen" gehandhabt, das nicht weggeht ? Insbesondere auf dem letzten Segment des Tages ist doch bei denen klar, daß ein Großteil der Sandwiches weggeschmissen werden muß - dürfen die dann wohl naschen.... ?
laudaair Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 Also bei der Austrian Airlines Group ist ganz bestimmt immer Essen für die Crew dabei. Die müssen nicht hoffen, dass ein Passagier sein Weckerl nicht will...
Gast Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 @ChrisiA Also auf meinem Cockpitmitflug von VIE-GRZ(ist schon ein paar Jährchen her), bekamen wir alle zur gleichen zeit im Cockpit zu essen.
touchdown99 Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 Wie - auf einem Flug von Wien nach Graz gibt es Essen für die Cockpit-Crew ? Sagenhaft. Das sind doch keine 200km und die reine Flugzeit dürfte kaum 30 Minuten betragen... (was andererseits erklärt, warum das Cockpit nicht hintereinander speisen kann...)
laudaair Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 Naja, die AUA-Group ist eben eine Qualitätsairline...
Gast Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 Ja, da gab es ein Essen. War ziemlich hektisch, turbulent war es auch noch, wir haben alle gekleckert ... *lach*
Gast Lighter Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 ICh bin an ein und dem selben Tag viermal im LH-Cockpit mitgeflogen und auf jedem Flug gab es erstens was fuer die Flightcrew(PIC und FO) zu essen und beide haben auch das gleiche gegessen und das auch zur selben Zeit. Sogar als es bei den Sandwiches die Auswahl zwischen Lachs und Kaese gab, haben beide das gleiche genommen. Das ist wohl eher Geschmacksache als Regel!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.