airliners.de Team airliners-Nachrichten Geschrieben 22. Juni 2021 airliners.de Team Melden Geschrieben 22. Juni 2021 Lufthansa wird den umstrittenen Kurzstrecken-Hüpfer zwischen Nürnberg und München nicht mehr anbieten. Stattdessen setzt der Konzern auf Zubringerflüge zu drei weiteren Hubs - und eine neue "Lufthansa Express Bus"-Verbindung zum Flughafen München.Zum Artikel
Der Duesentrieb Geschrieben 22. Juni 2021 Melden Geschrieben 22. Juni 2021 vor 1 Stunde schrieb airliners-Nachrichten: Lufthansa stand für die innerbayerische Verbindung immer wieder stark in der Kritik. Die bayerische Grünen-Landesvorsitzende Eike Hallitzk beispielsweise bezeichnete die Flugstrecke als "ökologische und ökonomische Absurdität". Diese sollte besser heute als morgen eingestellt werden. Die "ökologische und ökonomische Absurdität" ist nicht der Kurzstreckenflug von Nürnberg nach München, sondern dass die Nürnberger jetzt 50 % weiter zum Hub nach Frankfurt statt nach München fliegen werden. 99 % der Passagiere auf der Strecke sind Umsteiger. 3
Fluginfo Geschrieben 23. Juni 2021 Melden Geschrieben 23. Juni 2021 vor 19 Stunden schrieb Der Duesentrieb: Die "ökologische und ökonomische Absurdität" ist nicht der Kurzstreckenflug von Nürnberg nach München, sondern dass die Nürnberger jetzt 50 % weiter zum Hub nach Frankfurt statt nach München fliegen werden. 99 % der Passagiere auf der Strecke sind Umsteiger. Und dies obwohl der Flughafen Frankfurt perfekt auf der ICE-Schiene von Nürnberg nach NRW liegt. Aber die GRÜNEN haben exemplarisch die Strecke NUE-MUC genannt und eben nicht NUE-FRA, dies ist der entscheidende Unterschied für die Entscheidung der Lufthansa.
Der Duesentrieb Geschrieben 27. Juni 2021 Melden Geschrieben 27. Juni 2021 Am 23.6.2021 um 12:58 schrieb Fluginfo: Und dies obwohl der Flughafen Frankfurt perfekt auf der ICE-Schiene von Nürnberg nach NRW liegt. Aber die GRÜNEN haben exemplarisch die Strecke NUE-MUC genannt und eben nicht NUE-FRA, dies ist der entscheidende Unterschied für die Entscheidung der Lufthansa. Der Umstieg von der Bahn auf den Flug hat aber noch wesentlich mehr Hürden als die Fahrzeit: Gepäcktransport, Buchung, Anschlussgarantie, Zuverlässigkeit, Reisekomfort,... Wenn auch NUE-FRA eingestellt wird, dann fliegen die Nürnberger zum Umsteigen nach Wien oder Paris. Schon auffallend, dass gleichzeitig AirFrance ankündigt das Angebot CDG-NUE auszubauen...
Fluginfo Geschrieben 28. Juni 2021 Melden Geschrieben 28. Juni 2021 vor 2 Stunden schrieb Der Duesentrieb: Der Umstieg von der Bahn auf den Flug hat aber noch wesentlich mehr Hürden als die Fahrzeit: Gepäcktransport, Buchung, Anschlussgarantie, Zuverlässigkeit, Reisekomfort,... Wenn auch NUE-FRA eingestellt wird, dann fliegen die Nürnberger zum Umsteigen nach Wien oder Paris. Schon auffallend, dass gleichzeitig AirFrance ankündigt das Angebot CDG-NUE auszubauen... Wichtig für die Politik ist aber die Reduzierung der Inlandflüge. Ob gleichzeitig Auslandsverbindungen erhöht werden ist zunächst egal, selbst wenn insgesamt dadurch eine Erhöhung der Flüge das Ergebnis ist. Unsere Politik ist zunehmend Wirtschsftsfeindlich.
Julia Renns Geschrieben 28. Juni 2021 Melden Geschrieben 28. Juni 2021 Das ist alles in keiner Hinsicht eine gute Idee. Statt früher 25 Minuten im Flugzeug soll ich jetzt 2 Stunden und 15 Minuten in einem unbequemen sogenannten "Surface equipment Bus" der LH sitzen, der sich durch Staus auf Bayerns Autobahnen kämpft. Eine Business-Class gibt es nicht, und das Versprechen der LH, dass man bei Verspätung automatisch "auf den nächsten Flug umgebucht" wird, verstehe ich eher als Drohung. Aber hier ein heißer Tipp für alle, die genauso frustiert von der LH sind wie ich: eine Bahnfahrt von MUC Terminal nach Nürnberg dauert 2.05 Minuten / 2:08 Minuten und ist, mindestens auf der ICE-Strecke, dann doch wesentlich bequemer als der LH-Stinkebus. Außerdem würde ich mir wirklich sehr genau die AirFrance/KLM-Angebote ab Nürnberg ansehen, die für bestimmte Verbindungen wirklich gute Alternativen zur LH bilden. Ich bin jetzt sehr froh, daß ich meinen FlyingBlue-Account immer weiter bedient habe und auf "Miles&More" auch verzichten kann - auch dann, wenn die LH demnächst Fahrräder verleiht, um das Klima zu retten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden