Zum Inhalt springen
airliners.de

HL Express kündigt neue Strecken am 23.10. an


touchdown99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

siehe oben; wurde gerade im Fernsehen von CGN-GF M. Garvens mitgeteilt.

 

Der Flughafen CGN allein wird wegen 4U und HL-Express 90 neue Mitarbeiter einstellen, 4U bringt 200 Leute mit und wird weitere einstellen. Der lfughafen rechnet allein wegen 4U mit täglich 4-5.000 zusätzlichen Paxen, was auf das Jahr umgelegt allein durch 4U 1,5 - 1,8 Mio. Plus bedeuten würde.

Geschrieben

Berücksichtigen muss man bei den 4-5000 Paxen/T allerdings, dass die LH viele Auslandsstrecken zum Winter einstellt. Vielleicht mag jemand den Effekt mal gegenrechnen?

 

Mein grober Überschlag:

 

11 Flüge/T mal durchschnittlich 6 Tage/Woche mal durchschnittlich 30 Paxe (angenommen).

 

Macht 330 Passagiere pro Tag weniger, knapp 2000 pro Woche, etwa 100.000 im Jahr.

(Wenn jemand genauere Zahlen hat, könnte man dies mal genauer nachrechnen.)

 

Bei 4U muss man auch damit rechnen, dass sich typische Geschäftsziele wie ZRH am Wochenende letztendlich schlechter verkaufen. Ob dies am WE durch mehr Passagiere nach anderen Zielen ausgeglichen wird, bleibt abzuwarten.

 

Auch wenn ich derzeit annehme, dass die Erwartungen von 1,5 Mio zusätzlichen Passagieren allein durch 4U etwas zu hoch gegriffen sind, dürften doch beide neuen Billigflieger und die allgemeine Erholung am Markt 2003 für 1,5 bis 2 Mio Passagiere mehr in CGN insgesamt sorgen.

 

Gruß

Alex

Geschrieben

@Alex:

 

Damit sich das Business Model auf heutigem Niveau rechnet, sind sogar deutlich über 1,5 Mio Pax bei GW erforderlich - so mindestens 1,7 Mio. Dazu kommt die geplante Expansion bereits im März, die wohl nicht auf Kosten der Auslastung gehen soll.

Und HLX muss sicherlich nicht geringer ausgelastet fliegen, um rentabel zu sein.

 

Das Problem scheinen wohl eher die Business Pax zu sein. Rund um die Wochenenden sieht es bei allen Zielen super aus. Freilich, die Business Pax buchen auch erfahrungsgemäß viel später. Wenn die Buchungswelle da jetzt auch im geplanten Ausmass einsetzt, dann sieht es gut aus.

Geschrieben

Na, ich würd' mich ja freuen, wenn beide zusammen weit mehr als 3 Mio Paxe zusätzlich bringen, jedoch glaube ich noch nicht ganz dran. Wenn HLX tatsächlich viele Strecken parallel zu 4U befliegt, dann bestinmmt nicht. Bei BCN mag das ja gehen, aber weitere Flüge auf den Strecken nach z.B. TXL werden bei einem oder allen Anbietern zu weniger Auslastung führen. Das nehme ich zumindest an.

 

Ich bin mal gespannt, welche Strecken HLX nun vorstellt - und ob die Geschäftsflieger das Angebot der LCCs denn auch annehmen. Ich denke, Ende November kann man da schon mher sagen!

 

Gruß

Alex

Geschrieben

Ich habe die Vermutung, "HFX" könnte stärker in die Fläche gehen, als zunächst angekündigt. Mit der Germania-Strecke nach FRA haben sie ja auch schon was nettes ab Berlin, was werder DI, noch 4U haben. CGN wird wohl der "Hub" sein, aber ich könnte mir auch mehr Destinationen ab TXL bzw. sogar Flüge aus LEJ oder DRS vorstellen, da Germania ja doch als Charter Carrier dort schon aktiv war. "HFX" ab LEJ könnte auch erklären, warum Altenburg bei FR noch immer nicht offiziell vorgestellt wurde. Die Deutschland-AG scheint zuzuschlagen icon_smile.gif

Geschrieben

Für LEJ würde ich es mir echt wünschen.

DRS soll ja angeblich ab CGN angeflogen werden.(LH hat auf dieser Strecke , wie in LEJ auch, ehemals B737 eingesetzt, heute ATR 72!?)

 

FR soll (was ich mir für LEJ nicht wünsche) frühestens ab Sommer 03 ab Altenburg fliegen KÖNNEN!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...