Zum Inhalt springen
airliners.de

Zwei Klassen bei Team LH Airlines


sk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Zwei Klassen auch bei Augsburg Airways

 

16.10.02

Ein Fluggast, der mit einer Lufthansa Flugnummer im Ticket innerdeutsch oder innerhalb Europas reist, erwartet auf seiner Reise ein möglichst übereinstimmendes Produkt. Darüber hinaus wünscht er sich einen Service, der seinem bezahlten Tarif entspricht. Auch, wenn er nicht immer an Bord eines Lufthansa Flugzeugs sitzt, sondern mit einer kleinen Maschine aus dem Team Lufthansa unterwegs ist.

 

(...) Bei Test- und Auditierungsflügen leiten die Fachabteilungen Maßnahmen und nötige Anpassungen, wie beispielsweise die physische Klassentrennung durch verschieden farbige Kopfstützenbezüge, ab. Oder das analog zum LH Konzept verfügbare Leseangebot, welches seit kurzem auch bei Augsburg Airways besagt, dass Zeitschriften exklusiv Gästen der Business Class vorbehalten sind. Wie auf den großen Jets bei Lufthansa sitzen die Business Class Passagiere von Augsburg Airways an Bord der Dash 8-300 und Dash 8-400 nun auch im vorderen Teil der Kabine.

 

Durch die konsequente Fortführung der Zweiklassenkonzeption stellen wir nicht nur eine deutliche Differenzierung im Produktprofil von Business- und Economy Class auf allen Lufthansa Strecken sicher; wir präsentieren uns auch vor unseren Gästen mit einem durchgängigen Produkt- und Serviceangebot unter der Dachmarke Lufthansa.

 

Macht das bei einem Kurstreckenflug überhaupt noch Sinn oder sollte man nicht ganz auf Service verzichten?

Geschrieben

Ich denke, daß ein Geschäftsmann zwischen zwei Terminen gerne eine Zeitung liest oder in einem Magazin blättert. Ob er das nun im vorderen Teil der Maschine macht sei der Sitzklassenphilosophie der Airline überlassen...

Geschrieben

Bei den Preisen für die Biz können die ruhig mal eine Zeitung verteilen.

 

Btw habe ich auch schon bei LH in Y Zeitungen bekommen, wenn die C/A gut gelaunt waren UND einer aus Y danach gefragt hat, dann hat die ganze Y Zeitungen bekommen.

Geschrieben

Die OS-Group (Tyrolean Airways) hat die C-Cl. auch vorne, wobei vorne relativ ist. Durch die variable Aufteilung der C-Cl. kann es auf einer Dash 8-400 schon mal vorkommen, dass bis zur vorletzten Reihe alles als Business Class geführt wird.

 

Man denke aber mal an die DC 4, DC 6 und DC 7 zurück. Dort war die First Class sehr oft ganz im Heck eingerichtet, weil es dort leiser ist. Allerdings zählt für einen heutigen C-Cl. Pax vor allen Dingen Zeit - und je weiter vorne er sitzt, desto schneller kann er den Flieger auch wieder verlassen. Darum die C-Cl. prinzipiell im vorderen Bereich.

Geschrieben

Die Business-Paxe, die dann schnell aus dem Turboprop-Flieger sind (weil sie ja Zeit sparen) können dann auch bequem im Bus platznehmen und warten, daß auch der letzte Mensch aus der Eco seine Klamotten gerafft hat...

 

ZEIT IST GELD icon_smile.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: CRJ100 am 2002-10-16 15:34 ]

Geschrieben

Keine Ahnung, wie das beim europäischen bzw. deutschen Verkehr ist. Aber bei Interkontinental-Verkehr fahren First, Business und Eco-PAXe in getrennten Bussen (in FRA) - schön der Reihenfolge nach.

Geschrieben

Gearde auf Flügen früh morgens in der ATR finde ich einen Platz am Propeller gut - nein nicht wegen des Lärms der das Einschlafen verhindert icon_smile.gif ......sondern weil in Höhe Reihe 6 irgendeine Leitung verlegt ist, die die Innenverkleidung angenehm aufwärmt und damit m.E. für deutlich mehr Behaglichkeit sorgt icon_smile.gificon_smile.gificon_smile.gif

 

So hat jeder seine Marotten icon_smile.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...