sk Geschrieben 16. Oktober 2002 Melden Geschrieben 16. Oktober 2002 Durch die Seite justplanes.com wurde ich gerade darauf aufmerksam, dass AeroSwit? mit B767-300 ab November zweimal wöchentlich Kiev mit Bangkok verbindet. Gibt es von der Ukraine aus noch andere Langstrecken oder ist eine Premiere?
V8-RBJ Geschrieben 16. Oktober 2002 Melden Geschrieben 16. Oktober 2002 Ich bin mir zwar nicht sicher, meine aber das Ukraine International einige Flüge nach Fernost betreibt.
vincent Geschrieben 16. Oktober 2002 Melden Geschrieben 16. Oktober 2002 2001 gab es einen wöchentl. Flug nach Bagdad UF 4216 YK2 Beijing 6U TU5(2x) New York HY 763 (2x) Toronto 6U IL6 6U = Air Ukraine
sk Geschrieben 16. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2002 Sind das eher "Familienbesuche"? Ich meine mal gehört zu haben, dass im Großraum NYC viele Ukrainer leben.
Gast Geschrieben 16. Oktober 2002 Melden Geschrieben 16. Oktober 2002 sk, Du hast noch immer nicht auf meine Frage geantwortet!
sk Geschrieben 16. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2002 Ryan2: Ich warte ja auch noch seit urzeiten auf Deine Antworten - also was soll das? Das Thema "Ryanair-Aktion: Free flights on London Stansted to/from Strasbourg" ist seit Deinen Beiträgen aus den Fugen geraten und dann folgerichtig vom Webmaster geschlossen worden. Und das wird diesem Thema, was mich einfach interessiert auch passieren. Danke!!!
728JET Geschrieben 16. Oktober 2002 Melden Geschrieben 16. Oktober 2002 Hauptsächlich VFR = Visit Friends and Relatives. Nach dem Umbruch in der ehemaligen SU sind viele Menschen ausgewandert oder wollen jetzt einfach Verwandte besuchen die schon zur Zarenzeit ausgewandert sind. Inzwischen hat sich die wirtschaftliche Situation in einigen dieser Länder gebessert und es ist eine Oberschicht entstanden die das nötige Geld hat um Urlaub oder Fernreisen zu machen (das es nicht die Masse ist dürfte klar sein). Ob sich langfristig ein solcher MArkt trägt bleibt abzuwarten, ich wäre aber einmal optimistisch. Immerhin hat sich Usbekistan Airways recht gut etabliert und auch einige andere "Ost-Carrier" liegen inzwischen auf recht ordentlichem Niveau. Schade das Air Ukraine nie die drei bestellten Do 328-110 abgenommen hat... Sk, schon mal in die File reingesehen? Gruß 728JET http://fly.to/rorders [ Diese Nachricht wurde geändert von: 728JET am 2002-10-16 21:39 ]
sk Geschrieben 16. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2002 Danke - und ja, reingeschaut habe ich schon mal, schue mir das ganze am Wochenende aber nochmal ausführlich an und melde mich dann wieder bei Dir.
728JET Geschrieben 16. Oktober 2002 Melden Geschrieben 16. Oktober 2002 Na dann viel Spaß dabei! Update ist schon in Arbeit. Den "Regional Power-Plays" absatz hatte ich übrigens geschrieben bevor die Probleme mit FD bekannt wurden... sollte mir vielleicht ein anderes Gewand anlegen und ne Kristallkugel zulegen! Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Hame Geschrieben 16. Oktober 2002 Melden Geschrieben 16. Oktober 2002 Zur Zeit fliegt die 6U folg. Strecken interkontinental Tag 2: BJS via OVB mit TU154 Tag 6: YYZ mit IL6 Tag 5,7: JFK mit 763 - Flug im Codeshare mit HY, die den Flug auch durchführen
Thomas_Jaeger Geschrieben 16. Oktober 2002 Melden Geschrieben 16. Oktober 2002 Berichten zufolge plant die ukrainische Regierung Air Ukraine (Staatsairline wohlgemerkt), die Langstreckenrechte zu entziehen und sie stattdessen Aerosvit zu geben, da diese die Strecken mit ihrer B767-300ER besser bedienen könnte.
Gast Geschrieben 17. Oktober 2002 Melden Geschrieben 17. Oktober 2002 Ich bezweilfe, dass VFR-Flights auf Dauer kostendeckend oder gar gewinnbringend durchgeführt werden können, auch wenn ukrainische Airlines natürlich eine günstigere Kostenstruktur haben. Das Geld wird ganz einfach mit Vollzahlern bzw. C und F-Cl. Paxen gemacht und ich glaube nicht, dass dafür ind er Ukraine ein entsprechendes Potential vorhanden ist.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.