airliners.de Team airliners-Nachrichten Geschrieben 9. Dezember 2022 airliners.de Team Melden Geschrieben 9. Dezember 2022 Lufthansa prüft Schadenersatzforderungen gegen die Klimaaktivisten, die Ende November den Betrieb am Flughafen BER blockiert haben. Auch die Flughafengesellschaften will Ansprüche geltend machen.Zum Artikel
AviationExperience Geschrieben 12. Dezember 2022 Melden Geschrieben 12. Dezember 2022 Wie bescheuert ist das denn? Verklage ich auch das Schirm-Verkäufy, wenn es regnet?? Die richtige Adresse für Klagen ist die Bundesregierung / die Politik, die immer noch nicht kapiert haben, dass es hier nicht um kommerzielle Interessen geht, sondern um's ÜBERLEBEN. Die Ursache muss korrigiert werden, nicht die Symptome! Luftfahrt wird noch auf Jahre hinaus nicht wirklich nachhaltig, aber nicht fliegen ist auch keine Lösung, denn die Umwelt-Bilanz von Ozean-Dampfern ist auch nicht besser. Verantwortungsvoll fliegen ist die Zauberformel.
abdul099 Geschrieben 12. Dezember 2022 Melden Geschrieben 12. Dezember 2022 Die Bundesregierung ist die richtige Adresse für die Proteste, und die Klebstoffpatrioten sollten sich auch genau an diese Institution wenden. Wenn der Lufthansa aber ein Schaden durch eine mutwillige Aktion entstanden ist, ist es sowohl Ihr Recht als auch gute Praxis, sich an die Justiz zu wenden. Oder mal anders gesagt, wenn ich nicht damit einverstanden bin, dass ein Stopschild rot ist und dir deswegen den Außenspiegel abtrete, wendest du dich dann an die Bundesregierung, oder erstattest du Anzeige und klagst den Schaden von mir ein? 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden