L1011Tristar Geschrieben 17. Oktober 2002 Melden Geschrieben 17. Oktober 2002 Condor wird angeblich im Sommer 2003 nur noch 39 Flugzeuge einsetzen und Routen nach Bangkok und Kuba einstellen! Das berichten Bild, Reuters und eddh.de!
L1011Tristar Geschrieben 17. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2002 Ich war schneller mit meinem Eintrag!
V8-RBJ Geschrieben 17. Oktober 2002 Melden Geschrieben 17. Oktober 2002 Warum wird BKK denn eingestellt? Ich dachte früher immer, die Route sei erfolgreich, da Thailand bekanntlich ein beliebtes Urlaubsland ist.
Gast Geschrieben 17. Oktober 2002 Melden Geschrieben 17. Oktober 2002 btw. im sommer gings noch nie nach bkk! eingestellt wird avi. nach puj/pop wurden die rotationen eh schon in den letzten zwei jahren reduziert...also auch nichts neues.. dafür gehts öfter nach florida. das abgespeckt werden muss ist klar, wir sind nur gespannt, wen es treffen wird. cib wohl kaum?! wenn man berücksichtigt, dass die 752 von dutchbird wieder zurueckkommen, dann sieht die reduzierung nicht so düster aus, wie es dargesellt wird. bereits in diesem sommer standen an bestimmten tagen einige maschinen "arbeitslos" am boden.
touchdown99 Geschrieben 17. Oktober 2002 Melden Geschrieben 17. Oktober 2002 siehe bereits hier: http://www.airliners.de/community/viewtopi...=6162&forum=1&1 Haben Touristik-Report und Jetstream bereits vor ein paar Tagen berichtet.
coolAIR Geschrieben 17. Oktober 2002 Melden Geschrieben 17. Oktober 2002 Na ja, die gute alte Blöd-Zeitung hat da wieder tolle Breaking News geliefert ... * Wie condor oben erwähnte, stand BKK schon lange Zeit nicht mehr im Sommerflugplan der DE. Aber jetzt, oh Wunder, wird´s im nächsten Sommer voraussichtlich wieder einen wöchentlichen DE-Service von FRA-BKK geben (siehe CRS). Ergo ist das keine Reduktion nach BKK, sondern doch mehr ein Ausbau. * Die Streichungen in Kuba entpuppen sich beim näheren Hinsehen als die Aufgabe von Ciego de A./AVI, dafür gibt´s aber Cayo Coco auch im Sommer als neues Ziel. * Von den 47 Condor-Maschinen waren schon in dieser Saison einige nicht ab Deutschland für TC im Einsatz, wenn diese Maschinen nun zurückkommen und man kurz- und mittelfristig keine Einsatzmöglichkeit dafür in Deutschland sieht, dann ist es doch nicht so dramatisch, diese Maschinen zu verkaufen. * Wie ebenso bereits oben erwähnt, war bei den Umläufen der Condor-Maschinen im Sommer teils noch einiges an Luft drin. Daher kann man durch eine Straffung und Optimierung der Umläufe auch so noch die ein oder andere Maschine einsparen. Das es nach wie vor Überkapazitäten im deutschen Markt gibt, ist nicht zu übersehen. Würde der Markt weiterhin so stark wachsen wie Ende der 90er Jahre, wäre die paar überzähligen Maschinchen kein Problem. Doch leider sind die Wachstumsraten von damals passé und man ist nun mit einem mehr oder weniger stagnierenden oder nur mehr geringfügig expandierenden Markt konfrontiert. Diese Überlegungen von TC sind im übrigen nicht neu, sondern sie gibt´s schon seit einigen Wochen/Monaten (siehe touchdown99´s Link).
Paparazzi Geschrieben 17. Oktober 2002 Melden Geschrieben 17. Oktober 2002 Ist auch nachzuvollziehen, dass DE die Strecke FRA - AVI streicht, denn die meisten Passagiere die in AVI landen wollen nach Cayo Coco! So ist es natürlich logischer CCC direkt anzufliegen. Weiß jemand was von einem Ausbau des Flughafens von Cayo Coco? Vor drei Jahren war das größte was dort landen konnte eine B737!
D-ABUC Geschrieben 17. Oktober 2002 Melden Geschrieben 17. Oktober 2002 Hi, ich bin mal mit Condor nach AVI geflogen (und zwar mit der D-ABUC). Ich wusste ja vorher, dass das ein kleiner Airport ist. Nach einem Cockpitbesuch verkleinerten sich meine Vorstellungen durch das Gespräch mit dem Captain noch mehr. Aber als ich dann dort angekommen bin, merkte ich, dass meine Vorstellungen doch noch absolut zu groß waren. Der Airport hat soweit ich das gesehen habe, keinen wirklichen Taxiway. Zum Start und nach der Landung rollt man auf der Runway und dreht man am Ende auf einem breiteren Stück um. Die Piste ist übersäht mit Ausbesserungen, ein richtiger Flickenteppich. Der Airport bietet soweit ich mich erinnern kann, drei (!) Parkpositionen. Ausser der B767 war noch eine ATR 42 der Aerogaviota da, aber das soweit ich das mitbekommen habe auch nur, um die Condor Crew ins Hotel (glaube in Varadero) zu fliegen, bin mir da aber nicht sicher). Es gibt sogar eine kleine Besucherterrasse und aus einem Lautsprecher am Tower, wenn man das Türmchen so nennen kann, kam die Übertragung des Flugfunks. Es ist wirklich ein winziger Airport. Bis zu den Cayos an der Nordküste Kubas fährt man etwa 1,5 Stunden mit dem Bus. Beim Rückflug kamen wir dann direkt über den neuen Airport von Cayo Coco. Von oben sieht man natürlich nicht so gut wie weit der Bau fortgeschritten ist, aber von der Größe her ist das schon was anderes und ich schätze dass man alle Hotels auf den Inseln innerhalb einer halben Stunde erreicht. Gruß
Paparazzi Geschrieben 17. Oktober 2002 Melden Geschrieben 17. Oktober 2002 Ja, dann haben sie ihn wohl ausgebaut...!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.