coolAIR Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 Die FVW International berichtet in ihrer heutigen Ausgabe von einem neuen offensichtlich wieder einmal dubiosen Low Cost Projekt: Leo und Matthias Mantik wollen angeblich ab 01.12.02 mit zunächst einer angemieteten B737-800 und unter dem Namen "Low Fare Jet" starten, im nächsten Jahr sollen 4 weitere Jets folgen. Die beiden sollen einen potenten Geldgeber im Rücken haben, näheres dazu ist aber nicht bekannt. Ob das Projekt überhaupt zu Stande kommt, sei ungewiss. Beim Luftfahrtbundesamt (LBA) wurde bisher keine eigene Betriebslinzenz beantragt, beim Bundesverkehrsministerium sei die Airline ebenfalls nicht bekannt. Die Erststrecken sollen von Hannover/HAJ nach Paris-Beauvais und Glasgow-Prestwick führen. HAJ verhandelt nach eigenen Angaben mit mehreren Airlines, ob Low Fare Jet dabei ist, wollte man nicht verlauten lassen. Weitere Routen sollen ab Lübeck und Berlin starten, zusätzliche Zielorte wären Salzburg, Split, Helsinki und Malaga. Der Verkaufsstart mit Preisen ab 1,99€ war für diese Woche vorgesehen, die Homepage http://www.lowfare.de ist nicht erreichbar und unter der Buchungshotline 0700/22033022 war bis vor kurzem nicht geschaltet. Wie gesagt, sämtliche Infos stammen aus der FVW. Das riecht verdammt nach OtteAir Make II ...
touchdown99 Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 Wenn das so weiter geht, kann der Schuss im LCC-Segment ganz schön nach hinten losgehen - wenn, wie die BILD-Zeitung sagen würde, jede Bratwurst einen dubiosen LCC aufmacht und gar für eine Woche fliegt wie Berlinjet, dürfte das den Markt insgesamt in Verruf bringen - erst Otteair, dann BerlinJet, jetzt Lowwieauchimmerfaresairlinejet und dann immer wieder die kleinen Skandal-Berichtchen im Spiegel zu Ryanair. Das verunsichert Leute ohne Branchenkenntnis. Könnte zu einem echten Problem werden, denn es ist nicht so einfach, die seriösen Brands für den Laien so zu positionieren, dass man nicht in einen Topf geworfen wird. Gar nicht so dumm, sich da an eine existierende Brand dranzuhängen wie das Air Berlin und HLE machen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-10-18 16:17 ]
touchdown99 Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 Von der Homepage von LMPower24.com, dem Reisebüro, hinter dem die Mantiks stecken: http://www.lmpower24.com/rechter_rand/lowfarejet.php LowFARE Jet - Flugpreise ab 1,99 Euro Wir betreiben eine der jüngsten Flotten Europas und werden voraussichtlich ab dem 15.November 2002 ab Hannover beliebte Ziele wie Paris-Beauvais, Glasgow-Prestwick, Salzburg, Split, Helsinki und einmal wöchentlich Malaga anfliegen. Unser Fluggerät vom Maschinentyp Boeing 737-800 hat ein Durchschnittsalter von 1 Jahr. Im kommenden Jahr ist eine Ausweitung der Kapazität von 400 % vorgesehen. Weitere Abflughäfen wie Lübeck und Berlin sind im Gespräch! Flugpreise ab 1,99 Euro sind voraussichtlich ab dem 20.Oktober 2002 hier im System zu buchen. Die Buchungshotline ist ab dem 20. Oktober 2002 unter 0700-22033022 günstig zum Ortstarif zu erreichen. Wir freuen uns auf Sie Ole Leo, Matthias Mantik und Team
Gast Swissfighter Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 Das Logo ist gar nicht mal so schlechht, aber auch ich glaube nicht an einen Start von denen.
Gast Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 Carrier könnte die spanische HOLA sein.. die wollen aus irgendwelchen Gründen nach HAJ
touchdown99 Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 ...haben aber doch keine Boeing 737-800, oder ? Wer ja über den Winter noch zwei B737-800 vermieten will, ist die Transavia, aber ob die sich auf ein so windiges unterfangen einlassen.... ?
mart Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 also mir kommt das ganze schon etwas seriöser vor als die bekannten (rein)fälle. das konzept macht sinn, erinnert sehr stark an fr (gleiches fluggerät, zielflughäfen etc.). ob sich das langfristig funktioniert steht auf einem anderen blatt. weiterhin sucht die firma mitarbeiter, hier die infos: Servicekaufmann/frau - Luftverkehr HAJ Fluggastbetreuung als Call-Center Mitarbeiter für den Standort Hannover, Englisch-Grundkenntnisse,Tag und Nacht arbeitsbereit, Servicebewußtsein, guter Gesundheitszustand,keine Vorstrafen/Sicherheitsprüfung Flughafen Hannover LowFare Jet GmbH Friedrichshainstr. 2 22149 Hamburg Herr Ole Leo es gibt noch eine weitere internetseite, siehe http://www.lowfarejet.de also ich bin jetzt mal gespannt ob die wirklich an den start gehen. warten wir´s ab!
ATmstein Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 Flughafen Hannover, aber Hamburger Addresse! Macht nicht allzu viel Sinn, oder hab ich da was überlesen?
touchdown99 Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 Hmm, professioneller .... ? "This website will be comes available October 10th 2002." Naja, sie suchen ja nach Personal mit Englischkenntnissen, vielleicht deshalb.
TC-MNC Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 Das kommt mir wirklich sehr komisch vor. Als HAJ'ler würde ich es zwar begrüssen, wenn sich ein LCC in Hannover ansiedeln würde. Aber bitte keiner, dem nach einer Woche die Puste ausgeht. Was ist übrigens aus dem Gerücht mit dem LCC mit MD83 in HAJ geworden. Stecken die selben Leute hinter dem Projekt, die jetzt nur auf B738 setzen?
mart Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 die haben auch noch die domains http://www.airport-hannover.de und http://www.airporthannover.de reserviert, na wenn das mal keinen ärger gibt?!
mart Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 ok, ich glaub das ist auch nur mal wieder so ein gag, denn die vanity-nummer ist noch garnicht reserviert!
Gast Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 Wirklich schade, dass eine Unterbindung solchen Unfugs nicht möglich ist. Warum dürfen solche Möchtegern-LCCs nicht erst nach abgeschlossen Verhandlungen offiziell werben und ihre Ziele bekanntgeben? Alle angekündigten neuen Airlines starteten nicht oder sind erst gleich wieder abgestürzt: Air Switzerland, BerlinJet, Otteair, "österreichisches LCC-Projekt", usw. Wo das noch hinführen soll ist ungewiss, aber langsam wird es nervig!
Paparazzi Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 Auch ich als HAJ'ler hoffe, dass das kein Flopp ist! Wir BRAUCHEN endlich einen LCC in HAJ!!!
Thomas_Jaeger Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 Wenn die Projekte jeweils schon im Projektstadium scheitern sind sie nicht weiter schädlich, das passiert in allen Branchen. Schlimm wird es erst wenn Projekte à la BerlinJet und Air Switzerland einen Riesenpresserummel machen und dann abstürzen. Otte Air hat bis jetzt in der breiten Öffentlichkeit niemand gross wahrgenommen und ist darum auch für die anderen LCCs nicht weiter ein Problem. Mühsam wird es erst, wenn völlig unprofessionell, ohne das überhaupt Kapital da ist, gleich zur Presse gerannt wird.
Sword Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 Hm, sowas rechtlich zu unterbinden dürfte schwer werden, da man evtl. nicht nachweisen kann das es wirklich vorsätzlich rausgekommen ist, ich find es aber schon hart was in letzter Zeit so auf dem LCC Sektor los ist. Und ab 1,99€! Damit lassen sich ja nicht mal die Treibstoffkosten decken! Oder war das ein Tippfehler? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sword am 2002-10-18 20:23 ]
GM.AMS Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 €1.99 als preisbrechender Einführungspreis ist ja geradezu teuer im Vergleich zu Ryan's €0.01-Verkaufs-Geschenk-Aktions-Tickets.
Gast Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 Derzeit gibt's wieder Hahner Italienrouten ab Italia zu dem o.g. 1,99€ Preis. Nachzulesen in neuer Ryanair PM auf italienisch Übrigens haben die Tickets nicht 1 Cent gekostet, sondern 0 Cent, weil die 1 Cent auf die Gebühren verrechnet wurden. Ist euch übrigens bei der Gebührenaufstellung bei HHN-Probebuchungen schon was aufgefallen? Hahn hat die günstigsten Steuern überhaupt und nicht 1 Cent "Airport tax" sind zu entrichten.
V8-RBJ Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 Da kann ich dem Hahn ja nur recht herzlich zu gratulieren!
Gast Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 Eine blöde Bemerkung am Rande: Das ist die erste neuzugründete LCC seit mehr als einem Jahr in Deutschland, die keine Basis in HHN haben soll oder zumindest ihn bedienen soll
Gast FRANK Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 Also ich glaube, diese Airline wird nie abheben. Was das schon soll: Jüngste Flotte! Unsere Boeing 737-800 hat ein Durchschnittsalter von einem Jahr. So ein Schwachsinn! Durchschnittsalter eines Flugzeugs. Also Flügel 2 Jahre, Cockpit 6 Monate, Reifen 2 Wochen, Rumpf 1,5 Jahre ergibt zusammen ein Durchschnittsalter von 1? => Unseriös Das Logo ist auch grässlich. Ohne lange zu grübeln sieht man auf den ersten Blick, das da kein Profi am Werk war. Und wenn das Erscheinungsbild nicht stimmt, kann man es gleich lassen. Siehe BerlinJet, OtteAir uvm. So gründet man keine wohl durchdachte Airline. Und nur solche haben eine Chance. =) FRANK
Gast Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 Auf airlinecrew.net unterhalten sich angeblich nur Luftfahrtbeschäftigte über ihre Themen. Nur komisch, dass in einem Beitrag in deren LCC-Forum Otteair noch groß ab HHN und DTM gefeiert wird! Und ein Durchschnittsalter eines Flugzeuges habe ich auch noch nicht gehört- man wollte damit den späteren potenziellen Kunden wohl verschweigen, mit was für einer kleinen Airline sie da fliegen...
Marobo Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 @Paddy0: Ist euch übrigens bei der Gebührenaufstellung bei HHN-Probebuchungen schon was aufgefallen? Hahn hat die günstigsten Steuern überhaupt und nicht 1 Cent "Airport tax" sind zu entrichten. Das stimmt nicht. Knock (NOC) hat beispielsweise nur 6,22 EUR / 3,90 GBP insgesamt. Shannon (SNN) ist zumindest auch nicht teurer als HHN.
Gast Geschrieben 19. Oktober 2002 Melden Geschrieben 19. Oktober 2002 Arbeitest du bei FR? Oder hast du alle 81 Flughäfen nach Steuern überprüft? Einen Vorteil für Passagiere mit Ziel oder Abflughafen HHN ist noch gegeben: Zumindest die erreichbaren Ziele ab Hahn haben höhere Airportsteuern mit Ausnahme von SNN: Shannon hat exakt 7,40€, HHN ebenfalls.
coolAIR Geschrieben 19. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2002 und zurück zum Thema: Ich finde eigentlich nicht, dass dieses Projekt professioneller aufgezogen wird, als die anderen der vergangenen Zeit. Absichtserklärungen über dieses und jenes Fluggerät und zukünftige Ziele kann ja jeder abgeben, ebenso die Wunschvorstellung des Eckpreises. Personal haben auch die anderen Möchtegernairlines schon gesucht bzw. sogar schon eingestellt (Air Switzerland, BerlinJet). Insofern wirkt das Projekt v.a. auch angesichts der bereits jetzt versäumten Versprechungen bzgl. des Buchungsstarts und der Homepagefreischaltung alles andere als seriös. Seriös wird es erst dann, wenn man so ein Projekt erst dann via Presse und Internet publik macht, wenn die Sache niet- und nagelfest ist.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.