DM-STA Geschrieben 24. Februar 2006 Melden Geschrieben 24. Februar 2006 Laut FAA hat SU-34 das Schlußwort geschrieben: in deren Datenbank hat Ulyanovsk/UWLW/ULY die längste Rollbahn. Ich habe die Top-40 der FAA mal als xls-Tabelle hochgeladen (13 KB) auf RAPIDSHARE
scandic Geschrieben 24. Februar 2006 Melden Geschrieben 24. Februar 2006 @scandic Da ist ein Flugzeugwerk. ... das eine Startbahn dieser Breite benötigt? Was bauen die da für Flugzeuge, das nicht eine konventionelle Startbahn ausreichen würde?
TU154M Geschrieben 25. Februar 2006 Melden Geschrieben 25. Februar 2006 Im Gebiet Uljanowsk steht der weltgrößte Industriekomplex zum Flugzeugbau “ Aviastar". Dieser moderne Betrieb ist mit neuester Einrichtung ausgestattet. Seit 1985 werden bei "Aviastar" Großraumflugzeuge und Extrem-Großraumflugzeuge hergestellt (Transport- und Passagiermaschinen), wie die Antonov – 124 "Ruslan", zu der es nichts Vergleichbares in der Welt gibt. http://www.simbirsk.de/industrie.htm Klar, daß ein Flugzeugwerk, daß u.a. Extrem-Großraumflugzeuge wie die An 124 baut, auch so eine lange und breite Startbahn benötigt.
MAX777 Geschrieben 25. Februar 2006 Melden Geschrieben 25. Februar 2006 Im Gebiet Uljanowsk steht der weltgrößte Industriekomplex zum Flugzeugbau “ Aviastar". Dieser moderne Betrieb ist mit neuester Einrichtung ausgestattet. Seit 1985 werden bei "Aviastar" Großraumflugzeuge und Extrem-Großraumflugzeuge hergestellt (Transport- und Passagiermaschinen), wie die Antonov – 124 "Ruslan", zu der es nichts Vergleichbares in der Welt gibt. http://www.simbirsk.de/industrie.htm Klar, daß ein Flugzeugwerk, daß u.a. Extrem-Großraumflugzeuge wie die An 124 baut, auch so eine lange und breite Startbahn benötigt. Ich denke mal, dass der Flughafen in dem Fall auch als Testgelände dient und da ist ne grosse Bahn doch von Vorteil! Die Amis testen doch zum grossteil in Edwards. Da ist ja nicht nur die Bahn sondern auch der Salzsee zur Benutzung mit eingeplant.
Nosig Geschrieben 25. Februar 2006 Melden Geschrieben 25. Februar 2006 Ist denn nun Uljanowsk länger als die 5500 Meter der Tibeter?
Nosig Geschrieben 25. Februar 2006 Melden Geschrieben 25. Februar 2006 Laut FAA gibt es die 5500 m der Tibeter wohl nicht. Jedenfalls setzt die Uljanowsk auf Platz eins. Klugscheiß Modus: War jetzt die längste Piste oder die längste von der FAA gemeldete Piste gesucht? Immerhin steht bei Tibet der ICAO-Standard (siehe FL's Post) dabei. Deswegen würde ich mal davon ausgehen, dass die existiert. Liegt ja auch nahe, dass Hochgebirgspisten länger sein müssen.
Micha Geschrieben 25. Februar 2006 Melden Geschrieben 25. Februar 2006 Ich bin zwei mal in Ulyanovsk Vostochny gewesen und kann eure Vermutungen bestätigen, die lange Runway wird auch für Tests genutzt. Auch ein Teil der Militärantonovs steht dort rum. Ausserdem dienst der Airport auch als Frachtairport (Homebase Volga Dniepr). Gebaut werden dort: An 124, Tu 204/214. Das Gelände ist riesig, dafür kaum was los. Viele Stellen gleichen eher einem Schrottplatz und einer Barackenlandschaft. Die Ausrüstung zur Abfertigung von Linienfliegern stammt noch aus einer anderen Generation (auf dem Röntgengerät für Gepäck steht "Eigentum der Flughafen Frankfurt am Main AG"). Auch kurios: Die Werfthallen sind nicht am Airport sondern am Stadtrand, wenn ein Flieger zum Airport überführt wird, wird die Zufahrtstraße die so breit ist wie eine Landebahn gesperrt und der Flieger zum/vom Airport geschleppt.
DM-STA Geschrieben 25. Februar 2006 Melden Geschrieben 25. Februar 2006 Bamda Airport laut tibettour (siehe 3. Link) sind nur 4200m befestigt, das ist auf Satellitenfotos auch recht gut erkennbar: Google Earth waypoint: http://bbs.keyhole.com/ubb/showthreaded.php/Number/187470 Google Earth screenshot: http://i14.photobucket.com/albums/a327/rigveda/qamdo.jpg http://www.tibettour.com.cn/ent/geography/...05113103530.htm Shigatse Peace Airport (closed!) Google Earth waypoint: http://bbs.keyhole.com/ubb/showthreaded.php/Number/194399 Google Earth screenshot: http://i14.photobucket.com/albums/a327/rigveda/shigatse.jpg
hinzundkunz Geschrieben 25. Februar 2006 Melden Geschrieben 25. Februar 2006 ...... Vielleicht hat das auch etwas mit dem 4d standard zu tun, wir haben ja immer noch nicht genau geklärt, was das ist. sag mal..lesen kannst du schon oder... ein paar post vorher habe ich es doch erklärt.... der ICAO-Code der bahn..... schau mal auf seite 3 dieses Threads.... dort steht es......kerle...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.