Zum Inhalt springen
airliners.de

Hapag-Lloyd Express will Preisführerschaft


Hame

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HLX will innderdeutsche und London-Flüge bereits ab 20EUR inkl. Steuern + Gebühren anbieten und damit die Preisführerschaft erlangen.

 

http://portale.web.de/Finanzen/Luftfahrt/?msg_id=2038799

 

Hannover (dpa) - Die neue Billigfluglinie des weltgrößten Touristikkonzerns TUI (Hannover) wird mit Niedrigstangeboten an den Start gehen. Hapag Lloyd Express wird einen Teil der Tickets für innerdeutsche Flüge inklusive Steuern und Gebühren für rund 20 Euro verkaufen, hieß es in Branchenkreisen. Auch für die europäischen Ziele, darunter London, strebt Hapag Lloyd Express die Preisführerschaft an.

 

Die neue Fluglinie soll am Donnerstag vom Flughafen Köln-Bonn in Betrieb gehen. Ein TUI AG-Sprecher wollte die Informationen zunächst nicht kommentieren und verwies auf eine Pressekonferenz in Köln. Die TUI wird zunächst mit vier geleasten Maschinen von Germania in das stark wachsende Geschäft der Billigfluglinien einsteigen. Sollte sich das Geschäft wie geplant entwickeln, ist ein rascher Ausbau der Kapazitäten vorgesehen.

 

Ziel der Preisstrategie von Hapag Lloyd Express sei es, die schärfsten Konkurrenten in Deutschland, German Wings und Deutsche BA, bei den Einstiegspreisen zu unterbieten. Anders als bei den anderen Anbietern ist bei der Hapag Lloyd Express ein Vertrieb der Tickets auch über die Reisebüros geplant, die zum TUI-Konzern gehören.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hame am 2002-10-21 17:11 ]

Geschrieben

Auf der innerdeutschen Strecke ca. 1/3 günstiger wie 4U - nicht schlecht. Allerdings sollte HLexp. mal nicht den Mund so voll nehmen. Auf der STN Strecke werden Sie wohl kaum ein ernsthafte FR Konkurrenz sein. Denke nicht das hier täglich 6 Flüge wie von FR abgewickelt werden. Auch im Preis denke ich wird HL nicht an FR rankommen.

Geschrieben

Nun, wer sagt, dass sie Stansted anfliegen? Zwar ist dies aufgrund der Slotverfügbarkeit und vermutlich bei den Gebühren die wahrscheinlichste Wahl, aber Gatwick halte ich auch nicht für ausgeschlossen.

 

Im Übrigen muss man die nächsten Monate ohnehin abwarten, wer denn nun die Passagiere zwischen Münster und Frankfurt nach London fliegen darf. Mit 6x HHN-STN, den Angeboten der Air Berlin, der 4U und der HLX sind m.E. große Überkapazitäten am Markt. Es könnte aber immerhin auch sein, dass diese nicht bei HLX, sondern vermehrt bei Ryanair zu finden sind, wenn die anderen LCCs loslegen.

Für die Fans aller Airlines wäre es natürlich am Besten, wenn alle Flüge gut ausgelastet wären, aber da glaube ich noch nciht ganz dran ...

 

Gruß

Alex

Geschrieben

Das tun sie ex CGN ab Winter schon, Umstellung von 3x/t CR7 auf 3x/t CRJ nach LHR. BA fliegt nur noch 3x/t anstatt 4x/t.

 

Ich kann mir aber - und dies meine ich ohne ärgern zu wollen - noch nicht vorstellen, dass FR 6 Flüge/Tag voll bekommt, speziell bei der neuen Konkurrenz.

 

Ähnlich schwierig wird es werden, wenn auch HLX 3x/t von CGN nach London fliegt. Dann hat man dort auf einmal 12 anstatt 7 tägliche Flüge. Die Sitzplatzanzahl steigt sogar verhältnismäßig noch stärker. Zusätzlich werden es sicherlich einige Dortmunder etc. vorziehen, mit AB ab ihrem Heimatairport zu fliegen. Aber wie gesagt, in ein paar Monaten wissen wir mehr icon_wink.gif

 

Gruß

Alex

Geschrieben

FR hat auch vier Flieger immer gut gefüllt. Zur Zeit wird viel Werbung betrieben. Ich denke das es da keine Probleme geben wird. Das Produkt ist hervorragend - das ist wichtig - der Rest läuft dann von allein.

Geschrieben

FR hatte vorher in Deutschland auch so gut wie keine Konkurrenz. Hatte, sei hier angemerkt....

Ob sie nach der Einführung von 4U und HLX weiterhin ihre Flieger so füllen, bleibt abzuwarten.

Geschrieben

@Hame

 

ich glaube es gibt da ein schönes neues forum, da wäre dein guter beitrag besser aufgehoben

 

@all

also mit den STN-Verbindung wird es noch lustig, wer will die denn alle nutzen. germanwings, AB, HL-Express, FR, Buzz, VLM, und dann noch die etablierten nicht LCC´s, LH, BA, .... das wird zwangsläufig zu einem natürlichen ausleseprozess führen. doch ob HL-Express wirklich die anderen unterbieten kann bleibt fraglich und ich kann mir kaum vorstellen das andere wie germanwings dann nicht nachziehen.

Geschrieben

mart,

 

wieso glaubst du eigentlich dass es STN ist?

weisst du´s schon? Gibt ja dann doch noch andere Alternativen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...