Benedikt Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 Wenn Easyjet ihre Airbusse übernimmt, werden dann die Boeings komplett außer Dienst gestellt? Danke
viasa Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 ??? Auch eine offene Frage ist, ob Easyjet die bestellten Boeing 737-700 noch alle (15 Stück) übernehmen werden...
ANA Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 wann sollen die ersten A-319 zu Easyjet kommen? Die Hamburger freuen sich sicherlich
Marobo Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 Laut http://www.easyjet.com/de/news/20021016_01.html: "Die A319 werden zunächst ab August 2003 vom easyJet-Sitz in Genf aus unter easyJets Schweizer Flugbetreiberlizenz eingesetzt."
Gast Geschrieben 22. Oktober 2002 Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 Die Airbusse sind auch dazu da die 737-Flotte zu ersetzen. Verständlicherweise wird man dazu ein paar Jahre brauchen. Während dieser Jahre wird man also zwei Flotten betreiben. Mit Easyjet Switzerland wird angefangen weil die Umschulungsmassnahmen relativ überschaubar sind, derzeit werden dort 5 B733 (der Wechsel zur -700er fand nicht statt) betrieben die durch 6 A319 ersetzt werden. Für die alten 733s übernimmt Airbus übrigens Preisgarantie, also wenn man beim Verkauf den gewünschten Preis nicht bekommt muss Airbus die entsprechende Differenz zahlen. Die Schulungsmassnahmen (deren Kosten Airbus auch übernimmt) beginnen im August 2003, die ersten Airbusse sollen im September eingesetzt werden. Denti [ Diese Nachricht wurde geändert von: Denti am 2002-10-22 09:32 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.