Gast Interflieger Geschrieben 22. Oktober 2002 Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 Hallo, hab eben das neue Forum entdeckt und wollte mal was über die dba loswerden. Am Sonntag bin ich wieder mit dba geflogen, das Jumpseat Ticket wie immer kostenlos und nur glückliche Gesichter bei den PAX! Dazu freundliche Stewardessen und wir waren sehr sehr pünktlich... Was habt ihr für Erfahrungen mit dba gemacht?
sk Geschrieben 22. Oktober 2002 Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 Bisher noch keine, nach FRA haben die sich ja bisher nicht getraut
Gast Geschrieben 22. Oktober 2002 Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 Falsch. dba hat eine Zeitlang MUC-FRA geflogen, wurde aber von LH massivst unterboten und hat die Strecke dann eingestellt. Das Kartellamt hat damals nichts unternommen. Inzwischen ist das Kartellamt da etwas anders geworden. Denti
Marobo Geschrieben 22. Oktober 2002 Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 Dann könnte man die Strecke doch jetzt noch einmal versuchen... Ist so etwas geplant? CGN-HAM wäre auch noch ganz interessant.
Gast Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 CGN-HAM und MUC-FRA werden nicht kommen. MUC-FRA nicht mehr, weil man keine Strecke aufmachen will auf der man nicht ca. 7-9 Rotationen anbieten kann und dazu ist der Slot-Markt zu eng. CGN-HAM ist zu kurz und von der Bahn sowie LH halbwegs gut abgedeckt, interessanter wäre STR-HAM. Wie immer ist das meine persönliche Meinung und kann ganz anders kommen. Grüsse, Denti
DUS-Fan Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Also ich hab mit der DBA auch nur gute Erfahrungen gemacht. Bin ja am 27.07. für dieses 1€ Angebot geflogen, war echt nur klasse an Bord. Pünklich, Ledersitze;-), netter Service (auch wenns was kostet) usw. Flieg am Samstag wieder mit der DBA, diesmal für 20ow + Steuern.
Gast Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Zinni, das mit dem Terminal war ein Grund, der andere die um 30% unterbotenen Preise. Das kann sich auch eine BA (die letztendlich dafür verantwortlich war) nicht lange leisten. Dass bei dba immer wieder seltsame Entscheidungen getroffen werden ist allerdings auch richtig. Denti
uferlos Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 ich fliege am Montag (28.10) MUC-HAM und am 1.11 wieder zurück. Ich bin mal gespannt, wie es sich mit DBA fliegt...
coolAIR Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Einer der wichtigsten Gründe für das Scheitern ist zweifelsohne der knallharte Verdrängungswettbewerb, den die Lufthansa gegen die DI auf der Strecke MUC-FRA führte. Es wurden sämtliche Preisaktionen, waren es die deutlich reduzierten Returntarife oder die für damalige Verhältnisse extrem günstigen Oneways (99DM pro Strecke) - jeder dieser Tarife wurde von LH binnen kürzester Zeit gematcht. Das Ergebnis waren logischerweise leere Flieger bei der DI, selbst zu den attraktiven Zeiten morgens und abends. Die Medallie hat wie immer auch hier zwei Seiten, so dass LH mit Sicherheit nicht alleine für das Scheitern der DI in FRA verantwortlich gemacht werden kann. Die damalige Deutsche BA bzw. deren Muttergesellschaft BA sind nicht unschuldig am grandiosen Misserfolg der MUC-FRA-Strecke. Das Terminal 2 in FRA mag sicher ein Handicap gewesen sein, aber nur ein eher kleines. Der Nachteil des T2 ergab sich nur bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (und damit durch notwenige Benutzung des PeopleMovers). Bei PKW oder Taxi-An/Abreise spielt das Terminal ja weniger eine Rolle. Andererseits haben es weder DI noch BA fertig gebracht auch nur ein einziges Codesharing-Abkommen mit entsprechend angepassten Tarifen für Anschlußflüge der Allianz-Carrier ex FRA (QF, AA, EI, CX usw) auf die Beine zu stellen. Nichts, es gab einfach nichts. Das hätte die Strecke vermutlich auch nicht gerettet, aber es ist Ausdruck der fast vollständigen Konzeptionslosigkeit, die die British Airways in Bezug auf ihr deutsches Tochterunternehmen die ganze Zeit an den Tag legte. Man wollte eine bessere LH sein und das aber zu nur geringfügig günstigeren Preisen. Nun, das ist bekanntermaßen gründlich in die Hose gegangen. Erst jetzt, mit dem neuen Low Cost - Konzept, brachte man eine wirklich überzeugende Strategie an den Tag, die einerseits der LH erstmals richtig Paroli bietet und andererseits auch Aussichten auf einen dauerhaften Erfolg (mit EasyJet) hat, was zu hoffen bleibt. Meine Erfahrungen mit der dba sind durchweg positiv - kurz: oft sehr (über)pünktliche Flüge, reibungslose Abfertigung, angemessener Service an Board.
Marobo Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Was noch gar nicht erwähnt wurde: Die leckeren Schokoherzen Ein echter USP
Marobo Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Was noch gar nicht erwähnt wurde: Die leckeren Schokoherzen Ein echter USP
Gast Interflieger Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 @ Marobo: Da muss ich dich enttäuschen, ich glaube die gibt es vorerst nicht mehr... Als ich dieses Jahr im Sommer 2x auf'm Jumpseat mitgeflogen bin, hab ich immer ne Spucktüte zur Hälfte mit Schokoherzen gefüllt mitbekommen wenn ich von Bord ging! Als ich auf dem Charterflug nach Rhodos letzten Sonntag mitgeflogen bin, waren die Stewardessen auch wieder ganz nett, haben mich sogar mit ins Terminal genommen Ich hab eigentlich noch keinen gehört der sich sehr über dba aufgeregt hat... Immer pünktlich! Als wir nach Rhodos geflogen sind hatten wir Rückenwind, waren wir nach etwa 1 1/2 Stunden schon da Zurück aber so 200-250km/h Gegenwind (haben extra andere Route bekommen) und haben 4 Stunden gebraucht. Weil wir aber in Rhodos eher starten durften waren wir pünktlich zurück in Tegel...
Marobo Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Also letzte Woche gab es sie noch! Ich bin in der letzten Woche zweimal mit DBA geflogen. Bisher gab es auf jedem meiner Flüge die Schokoherzen.
Marobo Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Kann das denn sein? 1,5 Std. hin und 4 Std. zurück...? Das kommt mir doch ein wenig extrem vor, wenn der Rückflug fast dreimal solange dauert wie der Hinflug.
Gast Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Es gab in der Tat letztes Wochenende einen starken Jetstream in West-Ost Richtung der die Flugzeiten stark unterschiedlich machte. Ich bin selber TXL-AYT geflogen und kann daher (die Strecke ist bis Sofia identisch mit TXL-RHO) nicht recht glauben dass es hin nur 1,5 Stunden gewesen sein sollen, das ist dann doch etwas zu schnell. Ganz abgesehen davon war der Jet nur auf einem Teil der Strecke so stark. Wir hatten hinwärts ca. 2,5 Stunden was eine Stunde schneller als geplant ist, und zurück knapp 4 Stunden was ca. eine halbe Stunde länger als geplant war. Schokoherzen gibt es noch immer, allerdings nicht unbedingt bei den Charterflügen da dort ein anderes Catering an Bord ist. Denti
Alex330 Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Ein Freund von mir, der beruflich öfters mal innerdeutsch fliegt, sagt, dass der die dba der LH vorzieht, wenn er kann. Lt. seinen Aussagen ist der Service besser und die Crews sind freundlicher. Gruß Alex
Marobo Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Hallo Denti, beziehen sich Deine Angaben auf die gesamte Strecke bis AYT oder auf die Teilstrecke bis RHO? Charter bin ich mit DBA noch nicht geflogen, sondern bisher nur Linie. Wieviele Maschinen werden bei der DBA (ich nehme an im wesentlichen am Wochenende) für Charterflüge eingesetzt und wohin geht es? Auf der DBA-Homepage findet man dazu ja gar nichts.
Gast Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Eine Teilstrecke bis RHO gibt es nicht, beide Strecken sind von der Länge und Streckenführung fast identisch, bis auf den letzten Teil. Wer nach Griechenland will darf nicht in türkischen Luftraum und andersrum wegen der Streitigkeiten um Zypern. Solche Probleme gibt es z.B. auch mit Gibraltar wo man nicht aus spanischem Luftraum einfliegen darf. Das Charter-Programm wechselt je nach Bedarf und kann von den Veranstaltern auch relativ kurzfristig geändert bzw. gestrichen werden. Das auf der Homepage dazu nichts steht ist klar da die dba keinerlei Sitzplätze direkt verkauft, es wird immer das gesamte Flugzeug an den Reiseveranstalter verchartert. Veranstalter sind alle möglichen Firmen von Thomas Cook über Öger bis ITS. Denti
Nosig Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Finde die "Stimmung an Bord" bei dba wesentlich angenehmer (und auch die Mitflieger) als bei LH. Allerdings finde ich die teuren Tarife zusammen mit no-frills Standard unangemessen. Die "billige" dba kann ganz schön teuer sein.
Gast Interflieger Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Hallo Denti, da hab ich "deinen" Flieger ja gesehen Wir sind ja etwas früher nach RHO. Übrigens hatten wir die ganze Strecke bis RHO 130-150Knoten Rückenwind... Ich habe auch nicht gesagt das es genau 1,5h waren. Ich habe nicht auf die Uhr geschaut, jedenfalls waren wir sehr Zeitig da, Flugzeit lag zwischen 1,75 und 2h... Hat die 737 eigentlich öfter mal solche kleine "Fehler"? Wir hatten nach dem Start Probleme mit dem Anti-Ice für das rechte TW, nach erneutem einschalten wieder alles i.O. Auf dem Rückflug hatten wir extra eine neue Route bekommen, auf der ursprünglich geplanten wäre der Sprit knapp geworden und wir hätten vielleicht in DRS nachtanken müssen... Aber auf der neuen Route war es auch gut, wir saßen mit Atlas im Cockpit: "Schau mal da... und da... und hier ist das..." Aber Athen aus der Luft sah gut aus, auch wenn es wie eine Steinwüste wirkt. --- Auf dem Charterflug gab es keine Schokoherzen, die sind aber wirklich lecker...
Marobo Geschrieben 25. Oktober 2002 Melden Geschrieben 25. Oktober 2002 @Nosig: Da unterscheidet sich DI auch nicht besonders von anderen LCCs. Alle arbeiten nach dem Prinzip unterschiedlicher Buchungsklassen, die mit steigender Auslastung einer Maschine zu höheren Preisen führt. Für Paxe bedeutet dies, dass je kurzfristiger man bucht, desto teurer ist der Preis, der dann durchaus LH-Niveau erreicht. Wenn man aber eine schlechter ausgelastete Maschine wählt, kann man auch ein echtes Schnäppchen machen. Kein LCC verkauft alle oder auch nur einen Großteil der Plätze zum billigsten Preis. Ich war zum Beispiel letzte Woche in MUC und habe trotzdem ich nur 1-2 Wochen vorher gebucht hatte und zu dieser Zeit die Systems stattfand für den Hinflug von CGN nur 20 EUR + Tax bezahlt, für den Rückflug waren es 40 EUR + Tax. Zwei Tage vor Abflug hätte alleine der Hinflug 220 EUR + Tax gekostet, und der Flug war auch (zumindest fast) ausgebucht.
A330-300 Geschrieben 25. Oktober 2002 Melden Geschrieben 25. Oktober 2002 Ich kann bisher nur auf einen Return-Flug DUS-TXL-DUS zurückblicken, war auf diesem beiden Flügen aber vollkommenst zufrieden. Beide Flüge pünktlich, der Hinflug sogar fast 15 Minuten (!) ahead of schedule, bei Rückflug verspätet gestartet, trotzdem pünktlich in DUS. Die Cabincrew war freundlich, hat sich rührend um UM gekümmert, die Schokoherzen superlecker, und das alles für 20 € + Tax pro Strecke.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.