Zum Inhalt springen
airliners.de

Ein kleines Dorf will Landebahnausbau HHN verhindern


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mag sein - das Problem ist aber, dass es ausreicht, wenn bereits ein Kritiker vor die Verwaltungsgerichte zieht und diese sich weigern, die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs gegen die Baugenehmigung aufzuheben. Auf Mehrheiten kommt es da ueberhaupt nicht an.

Geschrieben

Interessante Aussage in dem Artikel:

 

Ohne Frachtflugverkehr wird HHN also nie in die schwarzen Zahlen kommen........ Nie heißt ja, daß HHN nicht mal bei 400 täglichen FR-Flügen Gewinne verbuchen würde.............

 

Ansonsten hat touchdown99 recht: Nur ein Kläger, der recht zugesprochen bekommt reicht aus. Da können dann 1 Millionen dagegen sein, wenn es das Gericht anders sieht.

Geschrieben
Da können dann 1 Millionen dagegen sein, wenn es das Gericht anders sieht.

Mag zwar so sein, aber du musst du bei den Lokalpatrioten in Koblenz erstmal einen umweltverrückten Richter finden, denn keiner/kaum einer hätte überhaupt den Mut dazu, ein solches Urteil auszusprechen, zumal 90% der Hunsrücker absolut pro-Hahn sind (Tedumfrage SWR, BfH Umfrage) und dann dieser Richter wohl keinen Tag später hinter der nächsten Kreuzung liegen würde.

 

Ich will es nicht übertreiben, aber Koblenz hat noch nie groß anti-Hahn entschieden und ohne Hahn hätte RLP und der ganze Hunsrück bis zu 10.000 Arbeitslose durch Airport, Zulieferer und der gesamten Tourismusindistrie mehr- lade dich zu einem Besuch nach Boppard ein, um die Abhängigkeit von Hahn zu zeigen. Ich sag nur: Mallorca am Rhein, mehr ausländische Gäste als Einwohner...

 

 

Also ich bin absolut zuversichtlich, denn Hahn selbst hat zwar die Wahl boykottiert, aber aus dem Grund, dass schon seit jahren ein geplantes Neubaugebiet mit vielen Interessenten v.a. vom Airport aus Lärmschutzgründen nicht gebaut werden darf. Sogar Hahn, vom Lärm am stärksten betroffen und von sinkenden Immobilienpreisen schwer angeschlagen, steht zum größten Teil hinter ihrem Airport. Wohl auch, weil sie das vermutlich bekannteste Dorf mit 200 Einwohnern in ganz Deutschland sind- daran können auch das nörgelige Klein(l)ich und Lötzbeuren nix ändern.

 

Über Lötzbeuren hat sogar "die Zeit" mal ganz schön gelästert icon_razz.gif

Den Text kann ich gerne mal veröffentlichen icon_smile.gif

 

 

Ergänzung:

Interessante Aussage in dem Artikel:

 

Ohne Frachtflugverkehr wird HHN also nie in die schwarzen Zahlen kommen

 

Hast wohl den Reim vertauscht:

 

Die Flughafenmanager sind sich aber sicher: Der Flughafen Frankfurt-Hahn ohne Nachtflug werde es nie schaffen, in die Wirtschaftlichkeit zu kommen.

 

 

_________________

Deutschlands erste externe Frankfurt/Hahn Info- und Spotterseite: http://www.hahn-infos.de.vu

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Paddy0 am 2002-10-23 20:43 ]

Geschrieben

@A346:

Das hier ist kein LCC-Thema, deshalb sehe ich keinen Grund für eine Verschiebung dahin.

LCC Forum ist kein HHN-Forum, vielleicht solltest du das mal in Erinnerung behalten!

Geschrieben

Passt zwar nicht unbedingt zu Hahn, aber das sieht man mal wie unterschiedlich Anwohner auf Flughafenausbauten reagieren.

 

In Leipzig gab es mehr oder weniger (ich bin nicht sicher!!!!!!) nur 1 Klage(von einer Person) gegen den Ausbau (neue Runway,neues Terminal,Ausbau Autobahn,Bahngleise, Rollbrücken,...)

 

Und diese Klage ging glaub ich nur um Grundstücksfragen.

Geschrieben

Hoch droben im Hunsrück, hinter wenigstens sieben Bergen, umringt von lauter Zwergen wie Lötzbeuren, Todenrodt und Lautzenhausen, liegt der aufgegebene US-Fliegerhorst Hahn. Ein heißer Tipp für Leute, die gern in aufgegebenen Fliegerhorsten herumspazieren: bemooste Erdbunker, von Graswurzeln gesprengte Panzertrassen, zahlreiche leer stehende, irgendwie gelbliche Militärbauten mit Aufschriften wie "Base Operations", "Cinema 50" und "Fire Protection".

 

 

icon_smile.gif

Geschrieben

Na wie so was ablaufen kann sehen wir ja eindrucksvoll in DUS, wo schon seit 20 Jahren eine Verlängerung der Startbahn angestrebt, was dringend erforderlich wäre. Leider klagen auch in Düsseldorf die Anwohner und die Anwohner der Stadt Ratingen, dabei merken sie nicht, wie wichtig der Flughafen für den Standort Ruhrgebiet/Rheinland ist und wieviele Arbeitsplätze dadranhängen. Potential für die Langstrecke wäre jedenfalls genug da in Düsseldorf, aber jetzt scheint der ZUG eh schon abgefahren für DUS.

Bleibt für Hahn zu hoffen, dass es Ihnen besser ergeht als DUS.

Geschrieben

Ich persoenlich hoffe nicht dass es HHN besser gehen wird....dann ist hier endlich mal Ruhe von all dem Ryanair und Hahn-Geschwafel!!!!!!!

Geschrieben

Ich kann mit ziemlicher Sicherheit garantieren, dass die Bahn wie geplant 2007 fertig ist. Das Raumordnungsverfahren hat ja nun begonnen. Wenn erstmal die Planfeststellung läuft und Einsprüche geltend gemacht werden können, wird im Gegensatz zu FRA bei weitem nicht so ein trallala abgehalten.

 

PS: Bisher gab es auch schon bei weit fortgeschrittenem Bau der B50 mehrere dutzend OVG Koblenz Klagen, die alle restlos abgewiesen wurden, sodass meines Wissens nur noch ein weniger wichtiges Verfahren läuft, wo die Aussichten garantiert nicht die besten sind. icon_smile.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...