WSSS Geschrieben 26. Oktober 2002 Melden Geschrieben 26. Oktober 2002 @RYAN2 SKs Beiträge zeigen das er von der Luftfahrtindustrie wohl doch einiges zu verstehen scheint. Zumindest ungefähr 4000% mehr als einige andere hier! Ich finde SK sollte ruhig weiterdiskuttieren. Dieses Thema hat zumindest das Potential als erstes im neuen LCC Forum geschlossen zuwerden. 20% NRW 20% BaWü 25% Hessen 20% RLP 15% sonstiges (Ostdeutschland, Niedersachsen, Luxemburg, etc.) aber zum Thema, erstmal werden sicher einige BaWü FR kunden für ihren STn Flug, der auch einen sehr hohen Anteil in HHN hat FR ab Straßburg benutzen! Die meisten Hessen sind schneller in CGN als in HHN daher ist Ryan2s Prognose mit 10% der Hessen schlichtweg Blödsinn! So leid es mir tut HHN ist von unserer Seite wirklich sehr schlecht zu erreichen, während die A3 oder auch die Bahn CGN sehr gut mit Hessen verknüpfen! Auch einige RLPler dürften schneller in CGN sein. Begünstigt auch durch die Öffentlichen Verkehrsmittel die nach CGN zur Verfügung stellen! Den NRWler für den HHN näher ist als CGN möchte ich erstmal sehen, aufgrund der Autobahn Struktur muss fast jeder aus dem Pott auf dem Weg nach HHN an CGN vorbei!!! Wer wirklich bezweifelt das FR in HHN die neue Konkurrenz nicht zu fürchten braucht der sollte mal die Äuglein aufmachen!
Gast Geschrieben 26. Oktober 2002 Melden Geschrieben 26. Oktober 2002 So leid es mir tut HHN ist von unserer Seite wirklich sehr schlecht zu erreichen, während die A3 oder auch die Bahn CGN sehr gut mit Hessen verknüpfen! Nach CGN fährt man über Autobahn allerdings nochmal ein eben so langes Stück wie von A61 die B50! Und die Autobahnverbindungen von Hessen via Koblenz, Wiesbaden/Mainz und Co. sollen doch auch so gut sein. Und ab da ist der Weg derselbe, denn die B50 zum Hahn ist mittlerweile größtenteils vierspurig und zügig zu befahren. Und natürlich kommen 80% der CGN-Gäste mit dem noch fehlenden ICE-Anschluss, hätte ich fast vergessen!
sk Geschrieben 26. Oktober 2002 Melden Geschrieben 26. Oktober 2002 Also gut - dann auf in die nächste Runde Wen nehme ich mal als erster - genau mart! "Für mich ist das Thema FR und HHN durch - schreibt meinetwegen was Ihr wollt." ach, aber lieber sk, jetzt bin ich aber traurig , ohne dich macht das ja garkeinen spaß hier, bitte bleib bei uns, bitte, bitte, bitte! Hello guys, I'm back !!! Ok, als nächstes Paddy0 Warum jemand aus CGN ausgerechnet FR anstatt 4U (oder HLX) bucht, kann ich Dir genausowenig erklären, wie Du einem Ryan2 erklären kannst, dass jemand aus Koblenz LH nach London bucht und nicht FR So und nun zu meinem speziellen Freund Ryan2 sk, Du bist echt Spitze! Bist noch nie in Deinem Leben mit Ryanair geflogen und lässt gerade bei allen FR Themen den Oberexperten raushängen. Selten so gelacht. Wie kann man über ein Produkt diskutieren, was man noch nie selbst getestet hat. Du bist mir ja echt ein Schelm. Wahrscheinlich warst Du auch noch nie in Deinem Leben in HHN - stimmts? Und Du hast Dich noch nie über Themen gesprochen, die Du selbst noch nicht ausprobiert hast, Formel 1 oder Champions-League? Unabhängig ob ich schon mal in HHN war oder FR geflogen bin, habe ich dennoch Hintergründe aus der Luftfahrtbranche, die mir Inhalte oder Behauptungen logisch oder unlogisch erscheinen lassen. Zudem habe ich eine gute Ausbildung in BWL und VWL sowie gute praktische Kenntnisse in diesen Themen und mit Taschenrechner und ein wenig wirtschaftlichen Verständnissen muss ich feststellen, dass Du weniger Ahnung von der Thematik hast als ich, obgleich Du anscheinend jeden Tag Ryanair fliegst und alle Internas eingebunden bist. Diesen Satz hast Du noch nie von mir gehört. Fragt sich wer hier das Kleinkind ist. Das habe ich auch nicht behauptet. Du verteidigst aber alle Informationen von FR und HHN die positiv sind bis aufs Messer. Ohne Zweifel zu hinterfragen. Und das würde ich schon als Hörigkeit auf bestimmte Meinungsmacher deuten. Nur zur Info: Ich habe in diesem Forum auch schon HHN und FR verteidigt - und zwar an den Stellen, wo ich glaube, dass jemand HHN oder FR zu unrecht angreift (Sicherheit etc.). Endlich, mit jemandem der noch nie FR getestet hat ist eine Diskussion auch wenig sinnvoll - Zum Glück hast Du es erkannt! Dann wirst Du wohl in Zukunft nur noch die Wasserstände des Rheins posten können Ach ja, um nochmals auf Paddy's letzte Anmerkung zurück zukommen: Die Anfahrt zum Flughafen CGN ist durchaus für viele Hessen und RLPer, sowie NRWler näher, als nach HHN. Natürlich wird es dennoch einige geben, die nach HHN fragen, so wird es sicherlich auch einige "Abtrünnige" geben, die aus dem Hunsrück nach CGN fahren um 4U und HLX zu fliegen. Es gibt viele
Gast Geschrieben 26. Oktober 2002 Melden Geschrieben 26. Oktober 2002 WSSS ich schätze Dich wirklich sehr, aber in einigen Bereichen ... Die meisten Hessen sind schneller in CGN als in HHN daher ist Ryan2s Prognose mit 10% der Hessen schlichtweg Blödsinn! So leid es mir tut HHN ist von unserer Seite wirklich sehr schlecht zu erreichen, während die A3 oder auch die Bahn CGN sehr gut mit Hessen verknüpfen! Also, ich habe die ganze Thematik mal mit dem unabhängigen Shell Routenplaner untersucht. Hier das Ergebnis: Frankfurt City - CGN = 179 KM Frankfurt City - HHN = 125 KM Wiesbaden - CGN = 150 KM Wiesbaden - HHN = 89 KM Kommt mir jetzt ja nicht mit Schnelligkeit. Paddy hat vollkommen recht; HHN ist über die B50 (fast bis HHN vierspurig) genauso schnell erreichbar wie ein anderer Airport der an einer Autobahn liegt. Von der Fahrstrecke und Fahrzeit her, lohnt es sich weder für einen Wiesbadener, noch für einen Frankfurter nach CGN zu fahren um dann noch 50% mehr für den Flug zu zahlen. Auf die Parkgebühren gehe ich jetzt nicht mehr ein. Kann mir einer Gegenbeweise vorlegen - denke nicht!
sk Geschrieben 26. Oktober 2002 Melden Geschrieben 26. Oktober 2002 Ich weiss, Du wohnst in RLP - und das ist so weit weg von CGN und Hessen. HALLO - was ist mit Nordhessen?????? Kassel, Gießen, Limburg??? Vermutlich hast Du diese Orte noch nie gehört, macht nichts...
Gast Geschrieben 26. Oktober 2002 Melden Geschrieben 26. Oktober 2002 Limburg und Nordhessen- aber einen Atlas hast du nicht zur Hand?! Limburg ist auch in Nähe zu Koblenz= HHN
sk Geschrieben 26. Oktober 2002 Melden Geschrieben 26. Oktober 2002 Nähe zu Koblenz reicht leider nicht - Limburg-HHN 129 km / Limburg-CGN 106km, ausserdem dank nahezu unlimitierter Autobahn schneller. Un mit Nordhessen war gemeint, dass es nicht nur das Rhein-Main Gebiet gibt.
Gast Geschrieben 26. Oktober 2002 Melden Geschrieben 26. Oktober 2002 Ich weiss, Du wohnst in RLP - und das ist so weit weg von CGN und Hessen. HALLO - was ist mit Nordhessen?????? Kassel, Gießen, Limburg??? Vermutlich hast Du diese Orte noch nie gehört, macht nichts... Doch habe ich schon mal von gehört. Die Ballungsräume von Hessen sind wohl zweifelslos Frankfurt / Wiebaden - auch genannt "das Rhein/Main Gebiet. WSSS kommt übrigens aus Wiesbaden. Limburg ist im übrigen nicht gerade ein Ballungsraum. Hier die Entfernungen: Kassel: nach CGN = 251 KM nach HHN = 302 KM Limburg: nach CGN = 106 KM nach HHN = 115 KM Gießen: nach CGN = 165 KM nach HHN = 177 KM Gießen ist übrigens nur eine Kleinstadt. Generell ist das nördliche Hessen wesentlich dünner besiedelt wie das Rhein- Main Gebiet. Von Kassel aus kommen sicherlich sowieso nur sehr wenige Paxe nach CGN bzw. HHN (wg. der Entfernung). Ich denke, dass kein Paxe wegen einiger KM Köln HHN vorzieht. Es sei denn, er bekommt z.B. nach London, Pisa oder Mailand einen günstigeren Flug mit 4 U oder HLX. Diese Gefahr ist aber ja sehr gering. Hast Du sonst noch Städte in Hessen die Angeblich besser zu CGN als zu HHN liegen, lieber SK??? Vielleicht gibt es ja da noch ein Dörfchen an der nördlichen Grenze. Such doch mal.
sk Geschrieben 26. Oktober 2002 Melden Geschrieben 26. Oktober 2002 Es macht wirklich keinen Sinn, mit Dir zu dieskutieren. Nur noch der Hinweis: Gießen hat 73000 Einwohner. Koblenz hat auch gerade mal etwas mehr 100000. Also sei mal nicht so überheblich. Die Gießener werden es sicherlich nicht gerne hören, wenn sie als kleines Örtchen bezeichnet werden.
Gast Geschrieben 26. Oktober 2002 Melden Geschrieben 26. Oktober 2002 GeoStar: Limburg a.d. Lahn- Flughafen Hahn: 111 KM Limburg a.d. Lahn- Flughafen Köln: 100 KM Macht einen riesigen Unterschied, nur dass HHN keine Parkgebühren hat und die Flüge 50% günstiger sind. PS: Wie kommst du auf LM - HHN: 129KM??? Geht der Weg noch über A48 bis in die Eifel und von da ab Daun, oder wie?
Gast Geschrieben 26. Oktober 2002 Melden Geschrieben 26. Oktober 2002 Es macht wirklich keinen Sinn, mit Dir zu dieskutieren Wenn ich nicht mehr weiter wüßte, würde ich wohl auch so reagieren - gell sk
sk Geschrieben 26. Oktober 2002 Melden Geschrieben 26. Oktober 2002 @Paddy0 Das war die Auskunft von Falk.de, wie sich der Weg zuammensetzt, habe ich mir nicht gemerkt.
Berti Geschrieben 26. Oktober 2002 Melden Geschrieben 26. Oktober 2002 Der Thread ist irgendwie lustig. Themen die wir oftmals durchgekaut haben und ich lese immer nur das selbe. Fakt ist, der Flughafen CGN steht direkt zur Konkurenz mit dem Flughafen HHN. Letzlich werden die Kunden entscheiden, ab wo Er oder Sie fliegen möchte. Noch eine Frage: Wo sind die Controller?
Gast Geschrieben 26. Oktober 2002 Melden Geschrieben 26. Oktober 2002 Aha, vielleicht hattest du versehentlich längster statt kürzester Weg gewählt
Gast Geschrieben 26. Oktober 2002 Melden Geschrieben 26. Oktober 2002 Die Airport stehen eben nicht so stark in Konkurrenz wie es uns einige User weis machen wollen. Der Beweis ist uns glaub ich auch recht eindrucksvoll gelungen. Die FR Paxe sind max. zu 15% von CGN betroffen.
sk Geschrieben 26. Oktober 2002 Melden Geschrieben 26. Oktober 2002 Hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha Ja, Ryan2 Du hast uns alle belehrt. Sag mal, kannst Du lesen??? Es ging hier nicht nur um Hessen. Sondern es ging auch um die 20% NRW und 10% sonstige. Und dann auch noch ein paar % aus Hessen. Es bringt aber nicht darüber zu spekulieren - wartet doch einfach mal ab, wie es in einem halben Jahr aussieht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.