Zum Inhalt springen
airliners.de

Neue Linie ab HHN nach Entebbe (Uganda) mit Africa One


mart

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laut jetstream wurden die Langstrecken erst vor KURZEM eingestellt und die DC-10 verkauft.

 

Und wenn die nicht nach LGW fliegen, werden sie mit Sicherheit nicht nach HHN kommen!

Das ganze muss ein totaler Fake sein.

Geschrieben

Dass es ein Fake ist, ist unwahrscheinlich! Die Flüge im Flugplan den HHN Videotextes sind bisher i.d.R. durchgeführt worden, zumal ja Berlin-Jet und Ottoair auch nicht reinkamen.

 

Micht macht eher stutzig, dass sie immer noch keine PM auf der Homepage haben und man sonst nix von denen hört.

 

da werden sich die Monitore auf dem Hahn mal freuen, was anderes als FR anzeigen zu können, aber wahrscheinlich kann man dann Y2 nicht lesen, weil FR schon eingebrannt ist...

Die zeigen öfters mal was anderes als FR an! Heute z.B. Virgin Express nach Manchester oder WLC nach Graz!

Geschrieben

Habe mal ein bißchen rumgehört.

 

Also, die Africa One DC10-30 war am 15.10. in LGW und wurde dort in einem Hangar gesehen. Dass das der Meldung im jetstream entgegensteht, würde ich nicht behaupten, da LGW ja die Basis für die Muttergesellschaft DAS Air Cargo ist.

 

Zu den in HHN gemeldeten Umläufen: Unstreitig ist, daß Africa One nur über eine DC10-30 verfügt. Laut Flugplan soll die Maschine auch im Winter zweimal pro Woche (mo/fr STD 2200) für Red Air nonstop nach Banjul fliegen. Dies ist der Flgplan, der in LGW koordiniert wurde:

 

1300 BJL 1900 LGW RV 210 D10 0 5:00 1______

2200 LGW 0300+1 BJL RV 211 D10 0 6:00 1______

 

1300 BJL 1900 LGW RV 240 D10 0 5:00 ___4___

2200 LGW 0300+1 BJL RV 251 D10 0 6:00 ____5__

 

 

Theoretisch ließen sich mit Positionierungsflügen Banjul/Entebbe beide Linien wie gemeldet bedienen:

 

Montag: HHN STD 0010 - 0840 STA EBB / BJL STD 1300 - 1900 STA LGW STD 2200

Dienstag: 0300 STA BJL

Mittwoch: EBB STD 1100 - 1730 STA HHN STD 1830 - 1840 STA LGW STD 2100 - 2310 STA HHN

Donnerstag: HHN STD 0010 - 0840 STA EBB / BJL STD 1300 - 1900 STA LGW

Freitag: LGW STD 2200 -

Samstag: 0300 STA BJL / EBB STD 1100 - 1730 STA HHN STD 1830 - 1840 STA LGW

Sonntag: LGW 2100 - 2310 HHN

Geschrieben

Das ist verdammt wahrscheinlich!

 

Die Maschine soll Anfang Oktober irgendwo abgestellt worden sein (scheint wohl LGW zu sein), und ausserdem stehen in LGW keine Flüge von denen mehr drin.

Und wenn die nicht mehr nach LGW fliegen, werden die ja wohl kaum nach Hahn kommen.

Geschrieben

Der Flugbeginn soll doch erst am 30.11. sein, warum sollen die sie bis dahin nicht wieder einsetzen?

 

Trotzdem ist es erneut komisch, dass ich vom Hahn keine Mail-Antwort erhalten habe, nachdem ich mich nach der Buchung der Flüge erkundigt habe.

 

Bei Anruf heißt es: Buchung bei Reisebüro Dreher/Sohren, aber man weiß noch nix so genau, die nächsten Tage wird man vermutlich mehr wissen.

Geschrieben

Wenn die im Oktober eine Ankündigung machen, ihre Langstrecken einzustellen warum sollen die dann bitte einen Monat später nach Hahn fliegen? Das macht echt keinen Sinn!

 

Wegen Paxzahlen: Da brauch man kein grosser Prophet sein, Air Tanyanika flog ja so megaerfolgreich nach Charleroi (oder war das Lüttich?)! icon_razz.gif

 

Warum soll Hahn mehr Paxe haben?

Leben da soviele Ugander?

 

 

_________________

hasta lueGO

ATmstein

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ATmstein am 2002-10-29 18:36 ]

Geschrieben

Nein, aber das sage ich auch im Hinbnlick auf vor neuen FR-Routen angedeutete Vermutungen über angebliche Auslastungsprobleme, die sich später als falsch herausstellten.

 

Wie es mit der EBB-Linie weitergeht wird sich zeigen, man will ja in einigen Tagen mehr wissen- bis dahin werde ich bestimmt noch einmal angefragt haben.

Geschrieben

Africa One Flotte Sebt.2002:

 

5X-ONE DC-10-30 cn 46952

5X-TWO DC-9-50 cn 47732

5X-TRE DC-9-50 cn 47746

N410EA DC-9-50 cn 47731

 

Eine ex JMC DC-10-30 G-LYON cn 47818 wurde nicht von Africa One übernommen sondern von DAS Air Cargo und operiert Heute als 5X-ROY.

 

Mals sehen ob die Africa One am 30.Nov nach HHN fliegt!

 

Außerdem fand ich noch ein Pressebericht aber nicht mehr so aktuell:

 

Business

Monday, July 29, 2002

--------------------------------------------------------------------------------

 

Africa One Launches Nairobi Flights

By MICHAEL WAKABI

THE EASTAFRICAN

Almost four months after it's April 29 launch, Ugandan start-up airline AfricaOne says it is ready to start flights between Entebbe and Nairobi.

 

The development adds 180 to the 600 six hundreds seats that have been offered daily by Kenya Airways between Entebbe and Nairobi for close to two years.

 

Addressing the press soon after arrival of the first of two regional jets last week, AfricaOne Ceo, Mr Fredrick Ochieng Obbo, said: "We should be commencing the Nairobi flights mid-August. We have as many frequencies to Nairobi as Kenya Airways but we shall start with one daily flight."

 

The DC 9-51 registration 5X-TRE arrived at Entebbe last Wednesday night and will be followed by a second one next week, bringing the airline's fleet strength to four aircraft – a long-haul DC10-30, two DC9-51's for short sectors and a leased Airbus A320 for medium range operations. Officials said the arrival of the two aircraft means routes to Kilimanjaro, Kigali, Nairobi, Lusaka and Harare, can now be launched.

 

Flights to Johannesburg, a route currently operated out of Entebbe by Kenya Airways and South African Airways are also on the cards following completion of designation procedures.

 

"The government has already informed us of our designation and implementation is all that remains on our part," Obbo said.

 

The airline which launched operations on April 29 with flights to Dubai and London via Banjul has been unable to ply the Lagos Entebbe sector because of the Bilateral Air Services Agreement between Uganda and Nigeria is not yet operational. A delegation led by Ugandan Transport minister John Nasasira was due to leave for Abuja last Thursday to iron out the difficulties.

 

AfricaOne says the short range DC9-51's will help it build a feeder network on the back of which flights to London will be launched during the first half of 2003.

 

"We are also looking at the opportunity to fly to Kinshasa but there are a number of things we need to sort out first," Obbo said.

 

The airline owned by Uganda's Dairo Air services and Tanzania's Infra Investments among other interests was launched with a DC 10-30 long-haul aircraft on April 29 at Entebbe. It was scheduled to fly to Dubai, Lagos, Banjul and London on behalf of the Gambian national airline.

 

Failure to implement the Entebbe-Lagos route forced AfricaOne to move the DC 10 to Lagos where it operates flights to London via Banjul in the Gambia. An Airbus A320 has been leased from Cairo based Lotus Air to ply the route between Entebbe and Dubai as well as Dar es Salaam which was launched in May.

 

Mr. Obbo said the A320 would be kept even with arrival of the DC-9's because it was a medium range aircraft that would continue to serve Dubai ahead of launch of services to Johannesburg.

 

Meanwhile, Kenya's MAshariki Aviation has entered a marketing agreement with UK based African International Airways to launch operations between Nairobi and destinations within the Comesa region.

 

Mashariki Aviation MD, Mr Kamau Kaniaru said under the partnership with African International Airways, MAshariki will sell cargo space on two DC8-54 freighters serving Africa, Asia and the Middle East as well as a DC8-62 that will be serving European markets from Nairobi. With a capacity of 40 tonnes each, availability of the freighters is intended to increase uplift capacity and to stimulate air freight within Comesa.

 

"Each of the freighters can comfortably uplift 40 tonnes to markets like Congo Kinshasa where there is huge demand for Kenyan exports such as fish and meat," Kaniaru said.

 

Both MAshariki Aviation and African International Airways have been licensed by the Kenya Civil Aviation Board to operate non-scheduled air cargo services out of Nairobi.

Geschrieben

in der AERO 1/99 war ein Bericht von Alliance Air (Y2-wie africa one) die mit einer 747SP ebenfalls von Uganda nach London (LHR) Fliegen/flogen

Gibt es die noch? oder haben die sich in Africa One umbenannt?

Geschrieben

@vincent: Alliance Air war ein multinationaler Carrier und hat die eigenen Operations eingestellt, den SP gibt es leider seit drei Jahren nicht mehr.

 

@Paddy: Das ist was völlig anderes. In Entebbe macht keiner Urlaub, Billigflüge gibt es nicht von Africa One.

Entebbe liegt in Afrika und da wollen wesentlich weniger Leute hin! Man brauch ja nur mal gucken welche Grossflughäfen in Europa Direktflüge dorthin haben, nicht mal FRA hat eine Verbindung dorthin.

Geschrieben

Da muss ich dir natürlich Recht geben, ATmstein.

Sollten sich aber die vom Hahn in die Welt gesetzten Gerüchte bestätigen, dass es sich dabei lediglich um Charter handelt, sollte der Flug eigentlich mit den richtigen Leuten genügend gefüllt sein.

 

Buchungen angeblich bei Reisebüro Dreher in meinem Heimatstädtchen Sohren...

Geschrieben

Man sollte genau überlegen. Warum sollte eine Airline von Deutschland, dann gerade von HHN nach EBB fliegen?

Uganda hat wenig Handel mit Deuschland, d.h. wenig Geschäftsreisende und wenig Fracht. Uganda zählt auch nicht zu den Urlauberparadisen. Also wie wollen die von Deutschland Geschäft machen?

Was anderes ist es mit England, da ja immer noch die Bindung besteht, da es eine ehemalige Kolonie von England war.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zulu am 2002-10-30 19:04 ]

Geschrieben

Dem Beitrag von Zulu muss ich zustimmen, das sind schon genug Gründe, die dagegen Sprechen.

 

Zu Charter: Das muss nichts heissen. Es gibt massig Charterketten auf der Welt, die unprofitabel laufen und irgendwann wieder eingestellt werden.

Diesen Flug kann es eigentlich nur als Frachtflug geben, auch wenn ich jetzt nicht weiss was Uganda für Exportgüter hat.

Geschrieben

Laut Verkehrsleitung ist der Flug aber Pax und steht auch in diesem Flugplan drin.

 

Nur Fracht schließe ich soweit aus!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Habe folgende Info heute erhalten :

 

Um die Gerüchte des Africa One Fluges nach Hahn aufzuklären :

 

z.Zt liegen beim Flughafen Hahn diesbezüglich keine Anträge vor, auch das

LBA hat bis jetzt noch keinen Antrag auf Einflugerlaubnis dieser Airline in

Deutschland erhalten und vor allem erteilt !!

 

Also keine AFRICA ONE Flüge in Deutschland .... Aus mit Paddys Traum !

 

Grüße Chris

Geschrieben

Vermutlich eine Presse-Ente auf die sogar die eigenen Mitarbeiter aufgesprungen sind....

Oder ein Werbegag zwecks Aufmerksamkeit?

Oder meint ihr das die Ryanair als (fast) einziger Kunde Konkurrenz gerade nach

London zuläßt. Und kein einsatzklarer

Flieger...

Geschrieben

Wer was anderes erwartet hätte, hätte wirklich unter Realitätsverlust gelitten!

Warum soll eine Airline eine Route aufnehmen, wo keiner mitfliegen will?

Jedenfalls haben wir jetzt endlich Gewissheit!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...