Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ANA Holdings hat mit Airbus einen Festauftrag über vierundzwanzig A321neo und drei A321-XLR festgezurrt. Die Order umfasst vierzehn zusätzliche A321neo für All Nippon Airways (ANA) sowie zehn A321neo und drei A321-XLR für die zur Gruppe gehörende Fluggesellschaft Peach Aviation.

Bearbeitet von jetstream
Geschrieben (bearbeitet)

VietJet hat mit Airbus eine Absichtserklärung über den Kauf von einhundert A321neo unterzeichnet. Weitere fünfzig Exemplare will sich die Fluggesellschaft über Kaufoptionen sichern. 

Bearbeitet von jetstream
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb jetstream:

Vietnam Airlines hat eine Absichtserklärung zum Kauf von einhundert A321neo unterzeichnet. Weitere fünfzig Exemplare will sich die Fluggesellschaft über Kaufoptionen sichern. 

VietJet Air hat dies getan.

https://www.airbus.com/en/newsroom/press-release/2025-06-vietjet-to-order-100-airbus-a321neo-aircraft

Bearbeitet von Emanuel Franceso
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

SAS hat bei Embraer eine Bestellung über fünfundvierzig E195-E2 platziert sowie Optionen auf weitere zehn Exemplare des Musters gezeichnet.

Bearbeitet von jetstream
Geschrieben

SAS selbst spricht auch von 10 Optionen.

Zitat

Scandinavian Airlines (SAS) has entered into an agreement to acquire 45 Embraer E195-E2 aircraft, with purchase rights for an additional 10 aircraft — the largest SAS jet order direct from a manufacturer since 1996.

https://www.sasgroup.net/newsroom/press-releases/2025/sas-places-record-order-for-55-embraer-aircraft-to-power-future-growth-and-regional-connectivity/

https://embraer.com/global/en/news?slug=1207601-sas-places-record-order-for-55-embraer-aircraft-to-power-future-growth-and-regional-connectivity

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb ben7x:

An anderer Stelle ist von zehn Optionen die Rede. 

Andreas Spaeth sprach in einem Beitrag (der mittlerweile gelöscht wurde) auf X von 45 + 55. 

 

edit: Er hat sich mittlerweile für die Veröffentlichung der falschen Zahlen entschuldigt… 

Bearbeitet von jetstream
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

AirAsia hat eine Absichtserklärung zum Kauf von 50 Airbus A321XLR (plus 20 Optionen) unterzeichnet.

https://newsroom.airasia.com/news/airasia-landmark-agreement-for-70-a321xlrs

Darüberhinaus hat die Dachgesellschaft der Malaysia Airlines, die Malaysia Aviation Group zwanzig weitere A330-900 bestellt. Die zusätzlich in Auftrag gegebenen Maschinen sollen im Zeitraum zwischen 2029 und 2031 zur Auslieferung kommen. 

Bearbeitet von jetstream
Geschrieben

Die bisher als anonym bezeichnete Order vom 08.01. über 10 A330-900 wurde in der neuen O&D Übersicht Saudia zugeordnet. 

Geschrieben

Echt krass wie gut der A330Neo endlich läuft. Da hat Airbus genau alles richtig erkannt das der 330Neo eigentlich ein paar Jahre zu früh war. Momentan gehen die ja weg wie warme Brötchen und auch zu echt qualitativ guten Kunden. Leider muss man noch warten bis man die Produktion hochschrauben kann, da A320 und A350 erstmal Vorrang haben. 

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb ABFlyer98:

Der A338 ist allerdings die Basis für den A330 MRTT+. Die Entwicklung war insofern keine verlorene Zeit, würde ich mal sagen.

Bislang wurden von der A330 MRTT+ genau 0 Stück verkauft.

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb ben7x:

Ist der überhaupt schon offiziell im Angebot / gelaunched?

Gelaunched ja. Bestellbar? Keine Ahnung. Airbus hat mir zumindest noch keinen Rabatt-Gutscheincode geschickt.

 

Ist aber auch egal. Als Legitimation für einen A338neo kann der MRTT+ -Stand heute- jedenfalls nicht dienen. Kann sich ja aber noch ändern.

Und an der Aussage von @JSQMYL3rV gibt es doch nichts zu Rütteln? Die kurzen Varianten verkaufen sich in den letzten Jahren querbeet schlecht.

Geschrieben

Nach Abschluss eines Handelsabkommens zwischen Indonesien und den USA hat Garuda Indonesia den Kauf von fünfzig Flugzeugen aus dem Hause Boeing bekanntgegeben. Mehr Details (welche Muster in welcher Anzahl) gibt’s bislang noch nicht.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb jetstream:

Nach Abschluss eines Handelsabkommens zwischen Indonesien und den USA hat Garuda Indonesia den Kauf von fünfzig Flugzeugen aus dem Hause Boeing bekanntgegeben. Mehr Details (welche Muster in welcher Anzahl) gibt’s bislang noch nicht.

Auf a.net wurde kürzlich spekuliert, dass es sich dabei um einen Teil der bestellten und unbekannten 42 737 Max und 30 787 handeln könnte. 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb ben7x:

Auf a.net wurde kürzlich spekuliert, dass es sich dabei um einen Teil der bestellten und unbekannten 42 737 Max und 30 787 handeln könnte. 

Davon gehe ich ebenfalls aus. Offiziell kommuniziert wurde bislang aber nichts.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...