Alex330 Geschrieben 29. Oktober 2002 Melden Geschrieben 29. Oktober 2002 Hallo zusammen, mich interessieren die (Listen-)Preise, die man derzeit für Flugzeuge der beiden großen Hersteller bezahlen muss, z.B. A319, A321, A340, A380, B737-800, B777, B747. Mir ist klar, dass man u.U. große Rabatte auf Flugzeugkäufe bekommt. Wichtig sind für mich Größenordnungen. Danke schonmal! Alex
DUS-Fan Geschrieben 29. Oktober 2002 Melden Geschrieben 29. Oktober 2002 Zur Größenordnung: Es geht von 50 Mio$ (A319) bis zu 185 Mio$ (747) Bei Bedarf sende ich dir die gesamte Preisliste aller Flugzeuge zu.
LF2000 Geschrieben 29. Oktober 2002 Melden Geschrieben 29. Oktober 2002 Ich denke ein Link zu einer Preisliste o.ä. wäre mal ganz interessant, offene Preispolitik ist ja was normales
728JET Geschrieben 29. Oktober 2002 Melden Geschrieben 29. Oktober 2002 Das ist dann wohl doch eher ein Wunschtraum. Mir ist nur bekannt das Fairchild-Dornier eine Preisliste auf ihrere Internetseite hatte (die übrigens seit einigen TAgen wieder funktioniert) sowie Boeing. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Zulu Geschrieben 29. Oktober 2002 Melden Geschrieben 29. Oktober 2002 Ich denke es ist auch Verhandlungssache. Kann mir denken dass LH bei Airbus andere Konditionen hat als eine Startup Airline kriegen würde.
Zulu Geschrieben 29. Oktober 2002 Melden Geschrieben 29. Oktober 2002 Für ca. 12 Millionen USD kann man schon eine FD 328Jet erwerben.
728JET Geschrieben 29. Oktober 2002 Melden Geschrieben 29. Oktober 2002 Stimmt es eigentlich das Lufthansa auf praktisch alle freien A330 und 340 bei Airbus Rolling Options hat? Gruß 728JET http://fly.to/rorders
snooper Geschrieben 29. Oktober 2002 Melden Geschrieben 29. Oktober 2002 Interessant ist wohl, dass die Boeing 747 (sie kostet eine 1/4 Milliarde Mark!!!) in Europa gebaut, ca. 15% teurer wäre.. [ Diese Nachricht wurde geändert von: snooper am 2002-10-29 18:43 ]
Gast LH-A380 Geschrieben 29. Oktober 2002 Melden Geschrieben 29. Oktober 2002 Woraus errechnest du das? Hast du konkrete Zahlen?
sk Geschrieben 29. Oktober 2002 Melden Geschrieben 29. Oktober 2002 @728JET Das habe ich auch gehört. Kann es aber nicht inoffiziel offiziel bestätigen
snooper Geschrieben 29. Oktober 2002 Melden Geschrieben 29. Oktober 2002 Ist schon ein Weilchen her.. stand in einem Artikel (war's SPIEGEL?) und stand in einem Zusammenhang über Löhne und Lohnkosten USA/EUROPA... Ist aber vielleicht auch so nachvollziehbar...
Alex330 Geschrieben 30. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2002 Danke allen für die Infos! @ DUS-Fan: Die Liste würd' mich schon interessieren - wenn's denn keine Umstände macht. Viele Grüße Alex
Gast Geschrieben 30. Oktober 2002 Melden Geschrieben 30. Oktober 2002 Also: 717-200 35.0-39.5 Mio US-Dollar 737-900 60.0-68.5 Mio US-Dollar 747-400 183.0-211.0 Mio US-Dollar 757-300 81.0-89.5 Mio US-Dollar 767-300ER 114.5-127.5 Mio US-Dollar 777-300ER 201.5-231.5 Mio US-Dollar, teurer wie eine 744!!!
D-AIGA Geschrieben 30. Oktober 2002 Melden Geschrieben 30. Oktober 2002 Eine 747 wäre in Europa vielleicht 15% teurer, wenn sie hier so mit den Prozessen gebaut würde, wie Boeing sie in den USA baut. Ein Bekannter von mir hat während seines Studiums in den USA bei Boeing gejobbt und abenteuerliches berichtet... Airbus produziert wesentlich effizienter als Boeing, und das, obwohl man die einzelnen Rumpfsektionen etc. mit dem Beluga durch ganz Europa fliegt. Produktivität ist das Stichwort. (Das Konzept dazu hat Felix Kracht entwickelt, der vor ein paar Wochen verstorben ist). Einfaches Beispiel: Wenn ein Amerikaner mit 85% des Lohns nur 80% der Menge (fehlerfrei!!!!) herstellt, die ein deutscher oder japanischer Arbeiter in der selben Zeit fertigt, ist er immer noch 5% "teurer". Ausserdem dürfte Airbus mit mehr Gleichteilen arbeiten. Früher hat Boeing z.B. hunderte von Variationsmöglichkeiten für Farbe und Struktur der Kabinenverkleidungen angeboten, bei Airbus war die Auswahl immer beschränkter. Ist wie in der Autoindustrie: In einem Golf findest Du auch das selbe Lenkrad wie in einem Passat, einem Skoda usw...
DUS-Fan Geschrieben 1. November 2002 Melden Geschrieben 1. November 2002 Alle Preise in Mio. Dollar A300 85,00 A310 77,00 A318 36,00 A319 45,00 A320 50,00 A321 56,00 A330-200 117,00 A330-300 105,00 A340-300 125,00 A340-600 150,00 A380 205,00 AN124 100,00 ATR42 13,00 ATR72 18,00 Jetstream41 8,00 Jettraem61 15,00 Avro100 30,00 717 35,00 737-300 33,00 737-700 48,00 737-800 45,00 747-400 185,00 757-300 75,00 767-300 105,00 767-400 125,00 777-200 155,00 777-300 175,00 MD11 115,00 CRJ 22,00 CRJ700 29,00 Dash8-400 21,00 EMB145 20,00 DO328 11,00 Saab2000 15,00 Alle ohne Gewähr. Quelle: MV
sk Geschrieben 1. November 2002 Melden Geschrieben 1. November 2002 Danke erst mal für die Einkaufsliste Eigentlich erstaunlich, dass eine 737-800 billiger ist, als eine -700
DUS-Fan Geschrieben 1. November 2002 Melden Geschrieben 1. November 2002 Das liegt daran das die -700 mahr Vorteile hat als die -800. Z.B: Ist schnelle, verbracuht aber gleichzeigig weniger Sprit, usw.
sk Geschrieben 1. November 2002 Melden Geschrieben 1. November 2002 Umso erstaunlicher, dass Charter-Airlines und LCC (FR, AB, HF) eher auf die -800 abfahren. An den Sitzplatzkapazitäten kann das doch auch nicht immer liegen!
Jörg Geschrieben 2. November 2002 Melden Geschrieben 2. November 2002 Hat jemand ne Ahnung wie das mit dem leasen geht? Wie wird das bezahlt monatlich?? erbrauchte std.??? Midesanzahl von std? Welche Firmen bieten so etwas an??
A380 Geschrieben 2. November 2002 Melden Geschrieben 2. November 2002 Warum ist die 332 teurer als die 333?
Jörg Geschrieben 2. November 2002 Melden Geschrieben 2. November 2002 könnte sich denn jemand einen leasing preis vorstellen? Da auf den HP's keine Preise stehen..aber das ist ja logisch
Jörg Geschrieben 2. November 2002 Melden Geschrieben 2. November 2002 Kann mir jemand sagen wie hoch der Preis für ne Embtaer 120 ist?
728JET Geschrieben 2. November 2002 Melden Geschrieben 2. November 2002 Vor dem 11.09.01 sah es mit den Leasingpreisen etwa so aus: Monthly lease cost of DC-10-30 built between 1972-1976 $ 230,000 Monthly lease cost for A330-300 $ 740,000 Monthly lease cost for A340-300 $ 795,000 Monthly lease cost for B767-300ER $635,000 Monthly lease cost for B777 $850,000 Monthly lease cost for A318-100 $225000 Monthly lease cost for B717-200 $175000 Monthly lease cost for B737-600 $220000 Leasing wird von einer Reihe von spezialisierten Unternehmen offeriert, die beiden größten sind GECAS und ILFC (General Electric Capital Aviation Services; International Lease Finance Corporation), andere sind Oasis, CIT Group, DEBIS Air Finance, SALE... Finanzierungsmodelle gibt es einige: ACMI = Aircraft, Crew, Maintenance, Insurance Dry-Lease = nur die Maschine ohne alles Gibt noch ne Menge mehr, fallen mir aber auf die Schnelle so nicht ein und ich bin gerade zu faul zum nachsehen... Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Jörg Geschrieben 2. November 2002 Melden Geschrieben 2. November 2002 danke..sehr gute Infos, wenn du nicht nachschauen willst kann ich das auch machen gibts da ne HP? Mich interessiert nämlich wie teuer es ist kleinere Maschinen zu leasen z.B Fokker 50 Embraer 120 oder Cessna 208 Caravan! Hast du da ne Ahnung von??
728JET Geschrieben 2. November 2002 Melden Geschrieben 2. November 2002 ATR42-300 1985-90 55-65 ATR42-300 1990-95 60-75 ATR42-500 1995-00 85-105 ATR72-200 1989-96 95-115 ATR72-500 1998-00 120-145 Beech 1900C1 1987-92 20-35 Beech 1900D 1991-00 30-50 DHC6-300 1969-75 15-30 DHC6-300 1976-88 20-35 DHC7 1977-82 25-40 DHC7 1983-88 30-40 DHC8-100 1984-91 40-50 DHC8-100B 1992-96 45-55 DHC8-100Q 1997-00 60-80 DHC8-200A 1992-96 50-60 DHC8-200Q 1997-00 65-85 DHC8-300 1988-96 65-75 DHC8-300Q 1997-00 80-105 BAe J32 1988-93 20-40 BAe J41 1992-97 30-50 BAe ATP/J61 1988-93 50-80 Do328 1992-00 60-85 EMB110 1980-89 15-30 EMB120 1985-93 30-40 EMB120 1994-99 40-60 Metro III 1981-91 15-30 Metro 23 1992-99 30-50 Fokker 50 1987-96 45-60 Saab 340A 1984-89 35-50 Saab 340B 1989-96 50-65 Saab 340B+ 1984-89 55-75 Saab 2000 1994-99 90-105 Nicht die aktuellsten Zahlen, sollten aber einen Anhalt geben. GRuß 728JET http://fly.to/rorders
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.