Zum Inhalt springen
airliners.de

Streicht UA Flüge ab MUC???


ILS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laut einer Mail von DUS-Fan streicht UA die Verbindung MUC-IAD, aber lest selbst:

_____________________________________________

"Juhuuuuuuuuuuuuuuu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

UA streicht ab dem 15.02.03 auch die Strecke MUC-IAD!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Yuhhhhhhhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu!!!

 

Quelle: UA

 

 

 

 

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Sch*** MUC!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1"

_______________________________________

So habe ich die Mail von DUS-Fan erhalten....

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ILS am 2002-10-29 16:17 ]

Geschrieben

Das sind momentan nicht mehr als irgendwelche Gerüchte.

 

Fakt ist folgendes:

DUS-IAD wird am 7.1.03 eingestellt

MUC-IAD wird bis dato nicht eingestellt

 

Das muss nun nicht so bleiben, bei UA ist derzeit alles möglich, auch die Aufgabe von MUC im März. Was da noch so kommt, das wird man sehen. Selbst wenn MUC-IAD wegfallen sollte - UA wird, so lange es die Firma in der jetztigen oder einer ähnlichen Form gibt - wieder nach MUC zurückkommen, mittel- und langfristig auch mit mehr als einer Verbindung pro Tag. Weiterhin wäre MUC "leicht" zu schließen, weil hier keine eigene Station im herkömmlichen Sinn exsistiert, dank der Zusammenarbeit mit LH. Da muss man weder viel abbauen, allerdings dann auch nicht wieder aufwendig aufbauen, sprich eine Rückkehr ist wieder ohne großen Aufwand möglich.

 

 

 

Als allgemeine Belustigung sollte man sich mal einschlägige Beiträge zu diesen oder anderen Themen im http://www.dusforum.de durchlesen. Manche haben anscheinend immer noch nicht verkraftet, dass MUC nun Nummer 2 (ist ja sooooo wichtig) in DE ist und die böse-böse Lufthansa hier aus völlig nachvollziehbaren Gründen einen imposanten Hub aufbaut.

 

Wenn alle Anhänger des Düsseldorfer Flughafens so drauf wären, wie manche "Fans" dort, dann könnte man Düsseldorf International doch glatt in DÜSSELDORF PROVINZIAL umbenennen. Das würde dann bestens passen! icon_razz.gificon_wink.gif

 

Aber zum Glück gibt´s da auch noch einige/viele in höchstem Maße vernünftige Mitglieder, die sehr gute Beiträge schreiben und damit dieses Forum trotzdem lesenswert machen.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: coolAIR am 2002-10-29 16:38 ]

Geschrieben

bin ich mit dem Gefühl, das da ein wenig Neid in diesem Email mitschwingt, alleine???

Na ja, was solls, ich konnte im Vorschulalter die Zusammenhänge auch noch nicht so klar erkennen, daher soll das kein Vorwurf sein ... aber sollte es tatsächlich so kommen, das MUC nun auch gestrichen wird, ist das ein sehr bedenkliches Zeichen für die Entwicklung von UA ... womit ich nicht sagen möchte, das ich MUC als überlebenswichtig für UA erkenne, sondern das mit diesem Schritt in Deutschland und damit direkt ins LH- Anschlussnetz nur noch auf einen Markt gebaut werden würde - sprich: FRA. Zwar sind da die Anschlussmöglichkeiten besser als in MUC, aber gerade im Zusammenhang mit der Aufgabe von Mailand würden doch einige Anschlüsse nach Norditalien (Air Dolomiti) verloren gehen.

Geschrieben

... und gerade mit EN hat man erst ein Codesharing-Abkommen geschlossen. Das ist nun mal durch die EN-Präsenz hier am wirksamsten in MUC. Allerdings wird wohl auch das Codesharingabkommen mit EN eher weniger entscheidend sein, wenn´s bei der Firma ums nackte Überleben geht.

Geschrieben

@Coolair:

 

Als alter DUS-Anhänger kann ich Deinem Posting nur zustimmen.

Das DUS Forum ist nicht mehr das beste und schönste. Habe dort früher auch eine Menge gepostet. Aber mittlerweile wird man ja dann schon niedergemacht, wenn man etwas gegen DUS schreibt. Viele haben da Scheuklappen auf und sehen nicht, was hinter den einzelnen Fällen steht (Wirtschaftlichkeit, Umstrukturierung,etc.).

Übrigens klingt die Email von ganz oben ja etwas kindisch.

Geschrieben

@ coolair: bestimmt reichen die paar Air Dolimiti Flieger nicht aus, um MUC überlebenswichtig für UA zu machen ... aber sie bieten UA etwas, das ihnen kein DUS und kein FRA in diesem Ausmaß bieten kann, nämlich den Nord-Italienieschen Markt.

Geschrieben

Ich weiss nicht recht ob ich dem so glauben soll.

Ich denke eigentlich mehr dass die Flüge ab München mit dem neuen Code Share agreement mit EN recht gut laufen müssten, die 767 eignet sich hervorragend für die Strecke.

 

Auch wenn das einige Düsseldorfer ärgert, aber ich glaube so ein kindisches Theater wie einige von euch hat noch nie einer egal woher er kommt gemacht. MUC haben auch schon viele Airlines verlassen (MH,KU,SA...) aber keiner hat in irgendeiner Art bezweifelt dass die Entscheidung falsch war! Es war zwar ärgerlich aber mehr oder weniger egal, Airlines haben Ihre guten Gründe.

Keiner kann mir erzählen er würde die genaue Buchungslage von Flügen wissen und ob sie wirtschaftlich arbeiten oder nicht!

 

Ich glaube auch nicht dass es irgendeinen aus München gefreut hat dass UA DUS verlässt, uns ist das eigentlich Ursuppeegal.

Nach einigen Düsseldorfer Meinungen könnte Düsseldorf ja der absolute WELTFLUGHAFEN Nummer Eins werden und wir haben eure Gründe schon 100000x gehört.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...