Marobo Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Germanwings demnächst billiger als Ryanair? Die günstigsten bisher angebotenen Flüge stammten von FR im Rahmen der Gratis-Aktionen, während derer Fluggäste Flüge gratis bekamen und nur Steuern und Gebühren, sowie die Kreditkartengebühr von 5 EUR pro Buchung (bei Buchung über das Internet) bezahlen mussten. Jetzt scheint 4U dieses Angebot noch toppen zu wollen. Ab 1. Dezember möchte man jetzt Flüge nach STN, TXL und MXP schon ab 19 EUR anbieten. Das Bemerkenswerte: Da 4U seine Preise immer inkl. Steuern und Gebühren nennt und vermutlich diesen Preis für Hin- und Rückflüge identisch anbieten wird, bedeutet dies, dass auf manchen Strecken, der Endpreis unter den Kosten für Steuern und Gebühren liegt. Diese betragen beispielsweise in STN 24,60 EUR, womit 4U jedes Billigticket mit 5,60 EUR sponsern würde. Das gab es auch bei FR noch nicht. Auch wenn natürlich nur wenige Plätze im Flugzeug zu diesem Preis verkauft werden - hauptsächlich um mit Preisen ab xx EUR werben zu können -, bedeutet dies eine neue Runde im Preiskampf der Billigflieger. Zu berücksichten ist dabei auch, dass 4U neben STN ausschliesslich Metropolenflughäfen anfliegt und daher sicher höhere Kosten als FR, aber auch als HLX hat, die zumindest teilweise auch FR-Flughäfen (etwa PSA und BGY) für 19,99 EUR inkl. Tax anfliegen wollen. An die FR-Fraktion eine Bitte: Dies nicht wieder als Provokation sehen. Man kann über alles sachlich diskutieren (bis man merkt, dass sich zwei Standpunkte einfach nicht aufeinander zu bewegen), aber persönliche Beleidigungen gehören auch in der Anonymität des Internets nicht hier in das Forum. Soviel Anstand und entsprechende Umgangsformen sollte man als vernünftig erzogener Mensch schon wahren können.
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Diese betragen beispielsweise in STN 24,60 EUR, womit 4U jedes Billigticket mit 5,60 EUR sponsern würde. Das gab es auch bei FR noch nicht. Ich muss Dich leider verbessern. Ich habe Ende August 2002 für einen FR Flug von HHN nach STN nur 14,52 EUR bezahlt. Zusammensetzung: Adults 3,99 EUR Fees 1,25 EUR (5 EUR Kreditkartengebühr : 4 Flüge die gebucht wurden) Ins Levy/PSC 3,18 EUR UK Air Duty 3,92 EUR Government Tax 2,18 EUR Sercice Charges 0,00 EUR Airport Tax 0,00 EUR Total Paid 14,52 EUR pro Flug und Paxe Für zwei Personen hin und zurück habe ich insgesamt nur 58,06 EUR gezahlt. Deine Aussage im Betreff ist daher nicht zutreffend. Ich habe im Buchungssystem sogar schon FR Flüge nach STN gesehen die inkl. Kreditkartengebühr bei ca. 13 EUR lagen (inkl. aller Steuern). [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ryan2 am 2003-01-08 14:01 ]
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Zu berücksichtigen bei diesen 4U Aktionen auch: Germanwings bietet deutlich weniger Plätze zu den genannten günstigsten Preisen an als FR. Zudem glaube ich kaum, dass eine Airline wie FR ("Deutschlands einzig wahre Low-fares Airline") es sich nicht gefallen lassen wird, von so einem kleinen Neuling direkt presilich derart angegriffen zu werden. Ich darf mal die FR Seite mit Komplimenten /germany zitieren: "Ryanair garantiert Ihnen die niedrigsten Flugtarife über das Internet. Unseren Erfolg verdanken wir - nicht nur unseren niedrigen Preisen – sondern auch der erfolgreichen Kombination aus unserer nicht zu übertreffenden Pünktlichkeit, dem freundlichem und exzellenten Service unserer Mitarbeiter und unseren neuen Flugzeugen der Serie Boeing 737-800."
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Die Aussage von marobo:" das gab es bei FR noch nie" stimmt einfach nicht. Neben meinem erläuterten STN Beispiel habe ich auch für Flüge nach Bergamo und Pisa nie mehr wie 26 EUR inkl. aller Steuern gezahlt. Ich rede hier wohlgemerkt vom Returnpreis. Meine Mutter war im März mit FR für unglaubliche 16,50 EUR in Bergamo (ebenfalls Returnpreis inkl. aller Steuern). Von daher betrachtet hat es FR gar nicht nötig auf die 4U Aktion zu reagieren - FR ist auch schon jetzt in 90% der Fälle preiswerter. Dennoch denke ich auch, dass wir in Kürze wieder Flüge für unter 9 EUR bekommen werden. Bin mir schon mal das nächste Ziel am aussuchen.
sk Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Sagt mal, der 11.11. ist noch nicht vorbei oder?
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Hier geht es nicht um den 11.11 sondern nur um die Frage: Ist 4U günstiger als FR. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ryan2 am 2003-01-08 14:02 ]
touchdown99 Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Ryan2 - Deine Polemik ist unangebracht; bitte Posts sorgfältig lesen: Zitat Marobo: "Diese betragen beispielsweise in STN 24,60 EUR, womit 4U jedes Billigticket mit 5,60 EUR sponsern würde. Das gab es auch bei FR noch nicht." Zitat Ryan2: "Ich muss Dich leider verbessern. Ich habe Ende August 2002 für einen FR Flug von HHN nach STN nur 14,52 EUR bezahlt." Marobo redet von der Strecke STN-CGN, Du von HHN - STN. Die "Taxes" errechnen sich bei jedem Abflughafen anders. Beispiel: CGN - STN 8.55 € (= 8.55 € GSC) STN - CGN 24.60 € (= 10.10 € PSC STN; 7 € PSC CGN; 7.50 € Tax) HHN - STN 7.40 € (= 4.35 € Tax; 3.05 € Insurance Levy) STN - HHN 24.83 € (= 4.35 € Tax; 9.51 € PSC; 3.05 € Insurance Levy; 7.92 € Air Duty) Selbst wenn Ryanair Tickets zwischen STN und HHN "verschenkt", kommen diese also netto auf mindestens 24.83 €. Eines der vielen Ryanair-Rätsel ist übrigens, warum für die selben Flugdaten die Gesamt-Taxes auf der Strecke HHN-STN-HHN 32.23 €, auf der Strecke STN-HHN-STN hingegen nur 10.59 Pfund, also ca. 17 € betragen. Bei Germanwings ist dies komischerweise anders: Da kostet CGN-STN-CGN 33.15 € an Taxes, STN-CGN-STN an den selben Daten 21.80 Pfund, also rund 34 €....... Weitere Kuriositäten gefällig ? Wenn ich z.B. für den 30. November einen Flug STN-HHN (STN ab 1535) als Teil eines Roundtrips HHN-STN-HHN buche, kostet mich das Ticket 49.99 €. Wenn ich denselben Flug als one-way ex STN buche, will Ryanair aber von mir 49.99 Pfund, also fast 40% mehr, haben. Sehr eigenartig für eine Airline, die doch nur one-way-Tarife kalkuliert. Für mich wäre es als Engländer, der nur one-way STN-HHN fliegen will, billiger, noch ein beliebiges Ticket HHN-STN der billigsten Preistaffel hinzuzukaufen, wenn dieses inkl. Tax nicht mehr als 25 € kostet, und das dann verfallen zu lassen - denn wenn ich als Ausgangspunkt der Reise HHN wähle, werden mir €-Preise angeboten. Glaubst Du nicht - dann mach mal ein paar Probebuchungen. Bei Germanwings ist die Preisstaffel für beide Märkte hingegen 1:1 umgesetzt: 29 - 39 - 49 € usw. bzw. 19 - 26 Pfund usw. [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-10-31 11:28 ]
Flaps_full_alt Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Sagte ja schon mal an anderer Stelle: Eagl was da steht, was jemand sagt- FR ist immer besser, gell Ryan2? Mann, mann, mann,..... 1. 4U hat ca. 25% Sitzplätze weniger in den Maschinen 2. ist es daher auch logisch, daß 4U nicht 50 % der Plätze billig anbieten kann 3. bin ich überzeugt! davon, daß 4U JEDEN Preis mitgehen KANN! Aber nicht muß! Daher denke ich nicht, das 4U billiger als FR fliegen wird, sondern knapp drüber.
a340-300 Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Kann man eigentlich bei Ryanair auch per Lastschrift zahlen oder muß man im Internet per Kreditkarte zahlen und somit zwangsläufig 5 Euro Gebühren einkalkulieren?
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Über Telefon kannst du auch per Bankeinzug buchen, das ist 2€ günstiger! (Aber halt eben etwas höhere Tarife bei der Hotline)
touchdown99 Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Wenn Du sagst,, Lastschrift sei 2 € billiger, bedeutet das also, daß ich ein Ticket, das für 19,99 € beworben wird, auf keinen Fall für diesen Preis erwerben kann, weil ich in jedem Fall eine Gebühr dafür bezahlen muß, dass ich bezahlen kann (5 € für Kreditkarte oder 3 € für Einzug) ? Dann ist die Werbung irreführend, denn dann könnte jedes Unternehmen Produkte billig verkaufen und stattdessen eine "Bezahlgebühr" einführen, die ich auf keinen Fall vermeiden kann.
a340-300 Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Da muß FR dann wohl noch nachziehen, denn bei Germanwings kann man per Bankeinzug im Internet ohne Gebühren zahlen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: a340-300 am 2002-10-31 15:19 ]
Marobo Geschrieben 31. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 ...würde sich aber gleichzeitig von einer guten Einnahmequelle trennen müssen. Bei allen 0,01-EUR-Tickets konnte man zumindest sicher sein, 2,50 bis 5,00 EUR pro Strecke zu verdienen - dank Kreditkartengebühr. Da diese prozentual vom Preis abhängt, bleiben auch wirklich annähernd 5,00 EUR übrig.
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Wieso muss FR nachziehen?? Man kann es genau so gut bleiben lassen, zumal die Flugpreise günstiger sind.
Marobo Geschrieben 31. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 @Ryan2: Du hast mein Posting anscheinend gar nicht zuende gelesen, bevor Deine Finger schon wieder dabei waren, die FR-Propaganda zu schreiben. Um es noch einmal zu erklären: Es ging darum, dass 4U demnächst Tickets für einen Betrag verkauft, der unterhalb der Steuern und Gebühren liegt. Es ging in dem Fall nicht um die absoluten Preise. Aber ich verliere wirklich langsam die Lust, auf solche Diskussionen, wo Du immer etwas pro FR schreiben musst, egal ob es zum Thema passt oder nicht. Und wenn die Argumente nicht mehr helfen, dann sind alle anderen inkompetent und werden persönlich angegriffen. Darauf habe ich keine Lust mehr. Auf solche Postings von Dir werde ich in Zukunft nicht mehr eingehen und ich empfehle anderen es genauso zu tun. Manchmal denkt man, man ist hier im Kindergarten
Marobo Geschrieben 31. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Natürlich muss FR nicht nachziehen. Es läßt sich in der Werbung natürlich folgendes (hypothetisches!) Angebot besser darstellen, obwohl der Endpreis sogar teuer ist: Flugpreis Hinflug 0,00 EUR Tax Hinflug 14,60 EUR Flugpreis Rückflug 0,00 EUR Tax Rückflug 22,40 EUR Kreditkartengebühr 5,00 EUR Gesamtkosten 42,00 EUR als Flugpreis Hinflug 19,99 EUR inkl. Tax Flugpreis Rückflug 19,99 EUR inkl. Tax Buchungsgebühr ELV 0,00 EUR Gesamtkosten 39,98 EUR Im ersten Fall wirbt man mit "kostenlos fliegen (Sie zahlen nur Tax)" und im zweiten Fall "für nur 19,99 EUR (inkl. Tax) fliegen". Die erste Aussage klingt wesentlich günstiger, obwohl sie es letztlich gar nicht ist. Insofern: Kompliment an das Marketing von FR. Das ist vermutlich kaum zu schlagen.
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Seh ich auch so. _________________ [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ryan2 am 2003-01-08 14:03 ]
Gast Boberger Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Ich schätze leute, die öfter als einmal im jahr fliegen, werden den Unterschied merken... Blöd is man ja nich, ne? ich würde nie einen Flug nehmen, wo die Tax nich inkl. sind! Aber geschäfstflieger,... sind wohl e nicht ganz das, was FR ansprechen will!
Marobo Geschrieben 31. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Allerdings muss man schon sagen, dass auch die etablierten Airlines mit Tarifen ohne Tax werben. Auch Meilen einlösen in Freiflüge bedeutet, dass man die Tax selbst zahlen muss.
Marobo Geschrieben 31. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 ...zumindest teilweise wird mit Tarifen ohne Tax geworben... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2002-10-31 19:03 ]
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Selbst wenn FR Geschäftsflieger nicht ansprechen will, auf der HHN-STN Route sind nach neusten Schätzungen immerhin 30% Geschäftsflieger!
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Selbst wenn FR Geschäftsflieger nicht ansprechen will, auf der HHN-STN Route sind nach neusten Schätzungen immerhin 30% Geschäftsflieger!
728JET Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Paddy, wenn das so ist sollte es doch problemlos möglich sein die genauen Zahlen bekannt zu geben. Zudem hab ich dazu dann doch einige Fragen: a) Was sind dieses für Geschäftsleute? B) Deutsche oder Briten? c) Durchschnittliche Verweildauer in D? Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast Geschrieben 1. November 2002 Melden Geschrieben 1. November 2002 ??? Woher sollen wir das wissen? Können ja mal MOL fragen!
touchdown99 Geschrieben 1. November 2002 Melden Geschrieben 1. November 2002 Ja bitte, macht doch mal. Und einen schönen Gruß.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.