Zum Inhalt springen
airliners.de

Jump-Seat-Ticket


Petra

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer kann mir helfen:

 

Gibt es außer Vitamin B (also daß man einen Piloten kennt,..) noch andere Möglichkeiten, an ein Jump-Seat-Ticket zu kommen?

 

Ende der 90er gab es bei LH die Möglichkeit, sich für 250 DM ein sog. Jump-Seat-Ticket zu kaufen. Man hatte damit die Möglichkeit, den Umlauf einer Crew mitzuerleben und die ganze Zeit im Cockpit mitzufliegen.icon_smile.gif:):)

Geschrieben

Es ist mir nicht bekannt, dass es solche Tickets gibt - zumindest nicht (mehr) bei LH.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß eine Airline dies "öffentlich" zum Verkauf anbietet und damit alle "Normalzahlenden" förmlich ins Gesicht schlägt.

Geschrieben

Das war ja das Gute: Man mußte den Piloten NICHT kennen. Die LH hat diese Möglichkeit für jedermann angeboten. 1999 habe ich das mitgemacht. Man konnte das Ticket so erwerben.

Schon vor dem 11.09.2001 gab es das Jump-Seat-Ticket leider nicht mehr, seit diesem schrecklichen Tag ist es ja so gut wie unmöglich ohne Vitamin B ins Cockpit zu kommen.

Gast IvicaRamljak
Geschrieben

mein letzter Tagesumlauf auf dem Jumpseat war im September 2000

 

gab es diese denn wirklich nicht mehr VOR dem 11.9.01?

Geschrieben

Also - ohne genaue Daten zu kennen - aber m.W. gab es solche Tickets definitiv nicht. Letztlich hat sich der Pilot die Leute immer gut angesehen und meistens auch nach Flugerfahrung und Flugangst gefragt. Das macht er schon aus Selbstschutz, falls eine "ungeplante Situation" auftritt.

Gast IvicaRamljak
Geschrieben

@sk: doch, die gab es! ist doch klar das LH sowas net auf deren website oder sonstwo jedem anbietet der mal Lust hätte icon_wink.gif

 

ich kannte wie gesagt vor diesem Flug weder den Flugkapitän noch die Copilotin, aber Vitamin B war schon dabei. dennoch hatte der Spaß DM 300,- gekostet

 

Gruß

Geschrieben

LH hat tatsächlich eine Zeit lang Jump-Seat-Tickets verkauft bei denen man vorher niemanden aus der Crew kennen musste. Die Kapitäne hatten vorher ein allgemeines OK für solche Flüge gegeben. Die Tickets waren relativ günstig, allerdings durften sie nicht zum Transport benutzt werden, es musste also ein Roundtrip sein und man durfte das Flugzeug auf Zwischenstops nicht verlassen. Diese Tickets wurden schon länger vor dem 11.09.01 eingestellt, danach ging es nur wenn man jemanden kannte, nach dem 11.09. überhaupt nicht mehr. Inzwischen soll es angeblich wieder gehen, wenn man ein Mitglied der Cockpitcrew kennt.

 

Bei dba gibt es nach wie vor Jumpseat-Tickets, diese kosten nichts. Vorraussetzung ist allerdings auch hier dass man einen der Piloten kennt, u.a. da nur diese ein solches Ticket besorgen können.

 

Denti.

Geschrieben

Hey Leute,

 

ich wollte keinen Streit unter Euch auslösen, ob es nun dieses Ticket gab oder nicht.

Ich hatte die Hoffnung, daß vielleicht einer von Euch schon einmal im Cockpit mitgeflogen ist, ohne irgendwelche Beziehungen zu Piloten oder sonstwem einer Airline zu haben und mir weiterhelfen kann, wie ich an so einen Mitflug im Cockpit herankomme. Beziehungen muß man nämlich auch erst einmal haben...

 

Also noch mal zur Klärung:

Ich kannte definitiv Cpt und FO vorher nicht, habe sie 1999 zum ersten Mal bei meinem Mitflug gesehen. Natürlich konnte man dieses Ticket nicht im Reisebüro kaufen, sondern mußte sich LH-intern an eine bestimmte Stelle wenden. Die Infos über solch einmalige Gelegenheiten bekommt man natürlich nur als eingefleischter Flugzeugfan mit, aber nicht als Otto-Normalverbraucher.

Es gab bestimmte Strecken (natürlich nur innerhalb Europas und man mußte am selben Tag wieder am Ausgangsflughafen sein), die für diese sog. Jump-Seat-Tickets ausgewählt wurden. Es gab eine Liste, aus der man sich einen Crewumlauf aussuchen konnte. Der Cpt. hatte natürlich vorher seine Zustimmung gegeben, obwohl er seinen "Mitpassagier" im Cockpit nicht kannte. War er nicht einverstanden, wurde sein Flug nicht auf diese Liste gesetzt.

Geschrieben

Im LH Konzern geht das auch nur noch über Vitamin B. Man muss den Kapitän kennen, wobei es oft auch reicht einen FB oder den FO des Fluges zu kennen. der nimmt dann Kontakt zum Cpt auf und fragt ganz nett!

Hab eigentlich noch nie gehört das es so irgendwelche Probleme gibt!

Geschrieben

Hallo, zusammen, seit dem 11.09.01 war es auch im Lh konzern schwierig überhaupt jemanden im Cockpit mitzunehmen, ob vitamen B oder ohne. Es gibt aber eine Firma in Bremen die Simulatorflüge und sonstige events anbietet:

http://www.protoura.de

"keep highspeed"

Gast IvicaRamljak
Geschrieben

Hallo Petra!

 

Ob es nun wieder möglich ist oder nicht bei der LH nen Tag im Cockpit zu erleben, weiß ich nicht, aber versuche doch mal bei deinem nächsten Flug beim boarding ein Besatzungsmitglied höflich danach zu fragen, ob du mal vorne vorbeischauen dürftest. Hatte meinen letzten Flug vor nem Monat mit der Air Namibia 744. Die FA´s sagten mir zunächst auch, dass es nicht möglich sei, nachdem ich dann den Platz mit der besten Aussicht ;.) eingenommen hatte ( http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?1032341309:In )

, und ich mit der Stewardess ins Gespräch kam, kam sie dann beim Rückflug selbst zu mir und sagte sie hätte den Cpt gebeten mal ne Ausnahme zu machen icon_smile.gif

 

http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?1032341383:In

 

wird schon klappen icon_wink.gif

 

Gruß

Ivi

 

 

_________________

FRA-Spotting by Ivica Ramljak

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ivicaramljak am 2002-10-31 16:19 ]

Geschrieben

Hi Ivi,

 

da bist Du mir zuvor gekommen. Meine Kurzantwort galt Lu!!

 

Da hast Du mit Deinem Air Namibia-Flug Glück gehabt. Freut mich für Dich!

War im April auf Lanzarote (mein Spotterurlaub) und im August auf Fuerte (beides mit HF und ST). Noch nicht einmal einen Blick ins Cockpit durfte ich werfen, ganz zu schweigen von einem Mitflug. Da hat auch meine Versicherung, daß ich ganz friedlich bin, nix geholfen.icon_smile.gif

Geschrieben

Ich war 1999/2000 als Student bei der LH in FRA und kam daher auch nach 1/2 in den Genuß des "ermäßigten Reisen".

 

PAD Reisende (also mit Industry Discount Ticket, PAD = "Passagier verfügbar zum Abladen") mussten damals im Zweifel auf dem Jumpseat fliegen, das ist auf Langstrecken alles andere als ein Vergnügen weil nicht besonders bequem. Meine Kollegen haben meistens darüber gestöhnt, wenn sie in einem ausgebuchten Flieger auf dem Jumpseat platznehmen mussten.

 

Aber für einen Luftfahrt-Fanatiker ist das natürlich eine tolle Sache. Mir ist das mal auf einem Flug von VIE nach FRA (A321) "passiert".

 

Das ist eine ziemlich Zitterpartie als PAD, nämlich am Gate warten bis alle drin sind, und vielleicht sogar hoffen, dass nicht alle am Gate erscheinen, die gebucht waren.

 

Cheers,

T.

Geschrieben

hi petra,

bin auch dieses jahr mit happach geflogen; ich habe zwar im flug gefragt, ob ich das cockpit sehen + fotografieren dürfte, allerdings habe ich es mir verkniffen zu fragen, ob es während des fluges möglich sei - habe mich aufgrund besserer chancen gleich auf "nach der landung" festgelegt. hat auf hin- wie rückflug geklappt; auch wenn die herrschende flugbegleiterin auf dem hinweg mich mit so qualitativ hochwertigen kommentaren wie "da sind doch eh´nur zwei piloten und computer drin" abspeisen wollte (neeeiiin - ist ja unfaßbar!). unbestritten - ist alles nicht mehr so schön wie vor dem 11.9.; aber auch die kleinen freuden zählen.

good luck auf deiner suche nach einem jump seat-mitflug!

TriStar

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...