Max96 Geschrieben Freitag um 20:02 Melden Geschrieben Freitag um 20:02 Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und freue mich, Teil dieser Community zu sein. Ich stehe gerade an einem spannenden Punkt in meinem Leben und hoffe auf ein paar ehrliche Einschätzungen von euch, besonders von denen, die den Weg in die professionelle Luftfahrt bereits gegangen sind. Zu mir: Ich werde bald 30 Jahre alt und habe über das letzte Jahrzehnt eine PPL(A) mit MEP und NFQ-Erweiterung erworben, vor Kurzem kam auch noch das Basis-IFR dazu. Insgesamt habe ich aktuell rund 800 Flugstunden gesammelt – größtenteils auf SR20 und PA-34. Beruflich habe ich die letzten 10 Jahre richtig Gas gegeben und eine Karriere in einer anderen Branche verfolgt. Aber inzwischen bin ich an dem Punkt angekommen, dass mich diese Branche nicht mehr reizt und ich nach einer Veränderung suche. Finanziell bin ich gut aufgestellt, um diesen Schritt zu gehen, und meine beiden Kinder sind aus dem gröbsten raus, sodass ich jetzt auch mehr Flexibilität habe, meine Pläne umzusetzen. Jetzt ziehe ich ernsthaft in Betracht, meine CPL-Ausbildung selbst zu finanzieren, inklusive A320-Type Rating, mit dem Ziel, als First Officer bei einer Airline einzusteigen. Ein Upgrade zum Kapitän strebe ich nicht an – für mich steht eher die Erfüllung eines persönlichen Traums im Vordergrund als eine klassische Karriereplanung. Was mich derzeit jedoch beschäftigt: Ich habe sichtbare Tattoos, insbesondere mein linker Arm - es ist eher dezent, aber er ist bedeckt. Sie lassen sich zwar mit Langarmhemden verdecken, sind aber bei kurzen Ärmeln oder sommerlicher Kleidung sichtbar. Für die Situation als Flugbegleiter habe ich einige Informationen finden können, aber nicht für Piloten. Daher meine Fragen an euch: Wie sehen Airlines heutzutage das Thema Tattoos bei Piloten? Gibt es da noch strikte „No-Gos“ oder ist das mittlerweile eher liberal gehandhabt, sofern das Erscheinungsbild insgesamt professionell bleibt? Kennt ihr Airlines (vor allem im deutschsprachigen Raum), die sichtbare Tattoos bei Cockpitpersonal explizit erlauben oder zumindest tolerieren? Hat jemand aus eigener Erfahrung den Weg vom CPL mit Type Rating auf eine FO-Position geschafft – ggf. auch im Selbstzahler-Modell? Welche Fallstricke sollte man hier kennen? Mir ist bewusst, dass Professionalität und Auftreten im Cockpit zählen – aber ich würde gern wissen, ob Tattoos heutzutage noch ein echter Hinderungsgrund sind, oder ob sich da was bewegt hat. Freue mich über ehrliche Einschätzungen, Erfahrungswerte oder Tipps – gern auch per PN, wenn es nicht öffentlich sein soll. Danke euch & always happy landings! Max
aaspere Geschrieben Samstag um 16:24 Melden Geschrieben Samstag um 16:24 Nach 20 Sunden hat sich noch niemand zu Deinem posting geäußert. Dann will ich mal versuchen, meine Gedanken dazu zu schreiben. Ich muss dabei aber zuerst darauf hinweisen, dass ich über 80 Jahre alt bin, und deshalb meine Meinung überhaupt nicht repräsentativ ist; weder allgemein und schon überhaupt nicht hier im Forum. Ich konstruiere jetzt mal den Fall, dass ich Dich als Copilot beim Einstieg in einen Flieger in kurzem Hemd erlebe und Deine Tätowierung sehe. Dann würde ich Deine fliegerische Qualifikation nicht danach beurteilen. Ich würde vielmehr davon ausgehen, dass Deinem Arbeitgeber das bekannt ist, und er entweder eine entsprechende Regelung hat, oder es ihm egal ist. Dann sollte es auch mir egal sein. Es kommt natürlich auch etwas darauf an, wie aufwendig oder diskret die Tätowierung ist. Mit der fliegerischen Leistungsfähigkeit hat das aber nichts zu tun, höchstens mit der Grundeinstellung Deines Arbeitgebers.
AOG Geschrieben vor 14 Stunden Melden Geschrieben vor 14 Stunden Ich kenne Piloten, die tätowiert sind. Dezent und im nicht sichtbaren Bereich. Ich denke auch, dass es auf den Arbeitgeber ankommt, wie damit umgegangen wird. Lufthansa ist in vielen Bereichen deutlich konservativer als z.B. Condor.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden