Zum Inhalt springen
airliners.de

Altenburgs Ausbau umstritten


LEJpzig

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier ein Artikel zu Altenburg:

Übrigens auch die Stadt Erfurt ist gegn einen Ausbau.-> kein Bedarf für 2 Flughäfen in Thüringen.

 

Ich bin übrigens auch gegen einen Ausbau von Altenburg!!

 

 

 

http://www.thueringer-allgemeine.de/ta/ta....4&zulieferer=ta

 

_________________

LEJ - a sächsy airport

 

London ist erst der Anfang...

globe.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LEJpzig am 2002-11-01 09:06 ]

Geschrieben

genau, wir sind hier nunmal nicht im ruhrgebiet.

da mag es bedarf für mehrere flughäfen geben. aber hier absolut nicht.

hier fehlt einfach (noch?) das aufkommen.

da reicht ein flughafen völlig.

Geschrieben

Nun, warten wir hier im Osten nicht schon lang genug auf einen LCC???

Die LH Verbindung nach London ex Leipzig ist ja nun auch nicht das Wahre.

Ich denke, dass sich Altenburg durchaus lohnen würde. Durch die bisherige Verteilung der LCC Basen würde Altenburg ein sehr großes Einzugsgebiet von Kunden bekommen. Schließlich sind die nächsten LCCs ab Köln, Lübeck oder Friedrichshafen zu haben. Hahn ist noch weiter weg.

Man braucht doch auch nur mal schauen, wie viele Autos mit Kennzeichen aus Sachsen / Thüringen in Hahn aufm Parkplatz rumstehen. Es sind nicht wenig!

Polen und Tschechien würden ausserdem noch zum Einzugsgebiet hinzukommen.

Noch mehr wäre ich für einen Ausbau von Bautzen (EDAB), aber die Betreiber dort kümmern sich ja eh um nix...

 

MfG,

Manuel

Geschrieben

uuups , da war EDDM schneller (aber recht hat er)

 

aber fördere doch lieber einen bestehenden flughafen der bereits ausgebaut ist und beste verkehrsanbindung hat.

als einen alten russenflugplatz,der erst mit viel geld ausgebaut werden soll.

 

und so viel billiger ist fr auch nicht (als 4u,hlfexpr.,...)

 

immerhin zieht es germanwings in betracht in leipzig ihre 2 base aufzumachen.

 

spätestens nächstes jahr ist der erste lcc in LEJ.

(ich warte auch drauf)

 

 

übrigens weiß ich ja nicht was du gegen den c9 flug nach stn hast!

Beste flugzeiten, und relativ billig ( 50€ flugpreis + 48,..€ steuern ) das sind noch unter 100€ aber plus miles and more, kostenlose getränke, mahlzeiten, zeitungen,...)

_________________

LEJ - a sächsy airport

 

London ist erst der Anfang...

globe.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LEJpzig am 2002-11-01 11:39 ]

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LEJpzig am 2002-11-01 12:00 ]

Geschrieben
Du sprichst von den LCCs. Die inzige Airline die man sich aber nach Altenburg holen kann ist FR. Und nur damit EINE Airline, EINE Destination, EINMAL am Tag anfliegt ist ein Ausbau etwas übertrieben.

Wie kommst du darauf, dass FR im Fall der Fälle nur einmal am Tag eine Destination anfliegt?

Geschrieben
LBC hat ganz Hamburg, ganz Schleswig Holstein und halb Niedersachsen als Einzugsgebiet. Trotzdem fliegt FR nur drei tägliche Flüge ex LBC. Komisch, oder ? Hast du eine Erklärung dafür ?

Jepp, die habe ich. LBC's lächerliche 1800m Bahn- von der nur 1500 nutzbar sind- ermöglicht den 738 nicht, mit voller Beladung bei vollen Tanks abzuheben. Nicht zuletzt deswegen ist es ab LBC nahezu unmöglich, für FR weite Strecken zu fliegen. Die Auslastung in LBC beträgt 95% und daran liegt es sicherlich nicht.

Geschrieben

Darüber sollte man bei Ausbaugedanken in Altenburg auch mal denken.

Ob man da wirklich so das Geld rausschleudern kann.

 

"460 Millionen Euro fehlen

 

Haushaltsloch in Thüringen wächst "

Geschrieben

Ryanair hat bereits die STN Verbindung erhöht. Zuerst stellte man im Sommer von 732 auf 738 um und erhöhte auf 3x täglich. Jetzt hat FR die Wochenendfrequenzen zusätzlich erhöht.

Geschrieben

Trotz allem ist es die Frage wert, ob man krampfhaft einen Airport nach dem anderen aufmachen muss/am Leben erhalten muss, nur für eine FR? Alle anderen LCC beweisen ja letztlich auch, dass günstig fliegen auch ab "großen" Airports möglich ist.

Geschrieben

Wenn FR unbedingt ab Altenburg fliegen will, dann sollen die doch den Ausbau finanzieren!

Lufthansa ist doch auch finanziell am neuen Terminal in MUC beteiligt.

Geschrieben

Was habt ihr eigentlich gegen den Ausbau von Altenburg. Steuergelder könnten sinnloser verschwendet werden. Ich selber bin großer Flugfan aber wenn ich in Leipzig und dresden rumlaufe steh ich fast alleine da. Wieviel Millionen ( Milliarden) wurden mit Steuergeldern für den Ausbau verschwendet.

Wo sollen in Dresden 3.5 Millionen Paxe herkommen, in Leipzig sogar 7 Millionen.

In hundert Jahren vielleicht. Ist mir völlig klar das die FR den Anflug verweigern ( beziehungsweise der sächsische wirtschaftsminister). Die müssen ja ihre Millionen( Milliarden) auch wieder reinbekommen. Deswegen lieber ein wenig Geld nach AOC ( im Vergleich zu LEJ und DRS ) und damit die Wirtschaft ankurbeln. Ich selbst hoffe schon nächstes Jahr mit Fr von AOC nach STN zu fliegen.

Geschrieben

wenn du aber meinst das in lej und drs genug steuergelder verschwendet wurden, warum soll dann in NOCH einen flughafen steuergelder verschwendet werden.

und in lej und drs ist das ein bisschen was anderes. da gibts bereits airlines, paxe,bedarf,...

 

und übrigens wird lej für "nur" 4,5 mio paxe ausgebaut.

Geschrieben
PaddyO - Ryanair fliegt zweimal täglich LBC-STN, nicht dreimal......

Guter t0uchdown88, das weiß ich auch. Im Sommer hat FR die STN Frequenz ab LBC erhöht. Nur dann, falls es nicht klar geworden ist! icon_smile.gif

Geschrieben

Ok mag schon sein aber meineserachtens kostet der Ausbau von AOC bei weitem nicht soviel wie es bei LEJ und DRS der Fall war.

Wäre ja auch schlimm. Finde nur das durch eine mögliche FR Verbindung viel Geld ins Land fließen könnte. War erst vor kurzem in Irland. 80 % der Leute sind mit Fr angereist, und diese lassen wertvolles Geld da. Durch einen Fr Anflug von AOC würde sicherlich auch einiges an Geld in der Gegend bleiben.

Also der Ausbau von AOCwürde nur bei einem Anflug von Fr sinn machen. Potenzial sehe ich vorhanden, da ja aus welchen Gründen auch immer LCC einen großen Bogen um Ostdeutschland machen. Den Cirrus Flug von Lej nach STN finde ich gut, und wäre durch einen Fr Anflug auch nicht gefährdet, schließlich spricht Fr ja ein ganz anderes Publikum an.

Geschrieben

PoddyA - Dein Satz war leider syntaktisch nicht über den diesbezüglichen Zweifel erhaben - nämlich die Befristung der Erhöhung. Ich sage nur: "der" oder "das" Hünsruck.

 

Im übrigen - uiijuiijuii, FrequenzREDUKTIONEN im Boommarkt Deutschland trotz grenzenlosem Wachstum und grenzenloser Nachfrage ? Oder sollte der Testlauf mit der dritten (mittäglichen) Frequenz nicht den gewünschten Erfolg gezeigt haben.... Nicht auszudenken.

Geschrieben

Auf welchen Markt schielt eigentlich die Air Berlin mit ihrem wöchentlichen Palma-Flug ? Von DRS, LEJ und ERF gibt es ja eigentlich mehr als genug PMI-Flüge. Und wie ich hörte, wird AB 2003 von AOC auch nach AYT fliegen ? Wie hat man AB also nach AOC gelockt bzw. was gibt es für einen eigenständigen Markt ?

 

Anschlußfrage: Gibt es in AOC eigentlich noch die VW-Werksflüge nach Braunschweig ?

Geschrieben

@MK078:

 

Glaubst Du allen Ernstes, daß Altenburg ein Goldesel wird, nur weil Ryanair dorthin fliegt? Wach doch mal auf!

Ein Ausbau von Altenburg mit Steuergeldern wäre der reinste Wahnsinn! Ich kann mir vorstellen, daß Du, von einem fehlgeleiteten "Lokalpatriotismus" beflügelt, gerne mehr Aktivität in Altenburg sehen möchtest. Aber für den Steuerzahler wäre das noch ein schwarzes Loch, in dem die Euros auf Nimmerwiedersehen verschwinden. Sollten sich allerdings private Investoren finden, die ihr Geld vernichten wollen...Bitte!!!

Geschrieben

Es ist für die ganze Region aber auch schlecht, wenn mit Millionen neue Airports aus dem Boden gestampft werden - und dann kaum Strecken angeboten werden. Das zuletzt genannte Problem würde bei FR bestimmt nicht bestehen. Ich glaube, dass die mittelfristig den Flughafen zu einem Hub ausbauen werden ähnlich wie HHN. Es gibt hier ein großes Einzugsgebiet. Der Flughafen würde bestimmt super laufen. Und viele neue Paxe tun Sachens Wirtschaft bestimmt gut.

Geschrieben

Die Flughäfen in DRS und LEJ gab es schon, die hat Niemand aus dem Boden gestampft. Die Tatsache, daß diese Airports immer noch nicht wirtschaftlich genug arbeiten, sollte eigentlich Mahnung genug sein, nicht noch zusätzliche Airport-Konkurrenz in der Region aufzubauen.

Und bei aller Objektivität glaube ich nicht, daß Ryanair einen großen Beitrag zum wirtschaftlichen Aufschwung leisten würde.

Geschrieben

@CRJ 100

 

Was hat das mit lokalpatriotismus zu tun, wenn man sich einen Billigflieger in seine Gegend wünscht. Leipzig und Dresden scheinen sich ja zu fein zu sein. Übrigens in Österreich geht das doch auch oder mekkert da jemand über Fr. Ok dort ist der Flughfen schon da aber AOC hat ja auch schon alles. ( Abfertigung etc) Müsste nur die Landebahn ausgebaut werden. Ein Goldesel wird AOC jedoch nicht, ist aber denk ich auch HHn nicht. Doch HHN bleibt bei FR also muss ja am ende was positves bei raus kommen. Wirtschaft, Arbeitsplätze etc..

 

@LEYpzig

 

Was hättest du eigentlich gemacht wenn Fr nach LEJ gekommen währe ????? Gefreut?????

Geschrieben
Im übrigen - uiijuiijuii, FrequenzREDUKTIONEN im Boommarkt Deutschland trotz grenzenlosem Wachstum und grenzenloser Nachfrage ? Oder sollte der Testlauf mit der dritten (mittäglichen) Frequenz nicht den gewünschten Erfolg gezeigt haben.... Nicht auszudenken.

tatschdaun- der zusätzliche Mittagsflug ab LBC im Sommer diesen Jahres war nur dazu da, die restlos ausgebuchten Flüge morgens und abends zu entlasten. Durch den zusätzlichen Flug verteilten sich die Paxe mehr. Im Winterhalbjahr ist der Andrang bekanntlich nicht so groß.

 

 

Und bei aller Objektivität glaube ich nicht, daß Ryanair einen großen Beitrag zum wirtschaftlichen Aufschwung leisten würde.

Dann komm mal nach Hahn. Von 20% Arbeitslosigkeit 1990 auf ~5% heute, Touristenansteig mehrfach um bis zu 80% in der Rhein-Hunsrück Region. Für dieses jahr meldet z.B. Trier wieder +50% aus Skandinavien, was sich bei der neuen NYO-Strecke nochmals steigern wird.

Anfang des Jahres war die Hunsrück-Region übrigens die einzige in RLP, die Zuwächse verzeichnen konnte!

 

Alleine auf dem Hahn waren 1996 bei trotslosen Aussichten nur 350 Menschen bei 30 Firmen beschäftigt. Durch FR sind heute bei 101 Firmen mehr als 1.800 Leute beschäftigt. Für 2006 rechnet man bereits mit mehr als 5.000 Arbeitsplätzen nur auf dem Hahn, und durch jeden Arbeitsplatz auf dem Hahn entstehen statistisch gesehen 2 im Umkreis (gutes Beispiel mein Heimatort Sohren...)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...