touchdown99 Geschrieben 4. November 2002 Melden Geschrieben 4. November 2002 Einleitung des Artikels "Revolution am Himmel" aus dem heutigen SPIEGEL: "Wer vom exklusiven Terminal C des Kölner Flughafens zu europäischen Metropolen wie Rom, Madrid, Zürich oder London startet, fühlt sich neuerdings fast wie ein VIP-Passagier. Lange Warteschlangen vor den Check-In-Schaltern oder der Sicherheitskontrolle gibt es nicht. Auch an Bord des Jets vom Typ A319 ist alles vom Feinsten. Die grauen Ledersitze verströmen dezente Gediegenheit. wer will, kann zu fairen Preisen einen Cappuccino oder ein Sandwich der Lufthansa-Tochter LSG-Sky-Chefs erstehen. Vor der – fast immer – pünktlichen Landung verteilen die freundlichen Stewardessen Schokoladentäfelchen. So werden bei traditionellen Linienfluggesellschaften sonst nur Business-Passagiere verwöhnt." Lustig übrigens, dass auf der Übersichts-Karte "Flugstrecken ausgewählter deutscher Billigcarrier" HLX, 4U und DBA erscheinen, irische Airlines aber natürlich nicht Der Artikel erwähnt übrigens auch, daß Germanwings wegen HLX auf der Strecke CGN-HAM einsteigen will. Allgemein sieht der SPIEGEL Germanwings eindeutig gegenüber der HLX im Vorteil. [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-11-04 18:01 ]
Flaps_full_alt Geschrieben 4. November 2002 Melden Geschrieben 4. November 2002 Tja, die Sitze erinnern ja sehr stark an die LH Sitze, nicht war? Ich hatte ja schon mal gesagt, das 4U gegenüber allen LCC´s in Deutschland einen riesen Vorteil hat: LH im Rücken! Machen übrigend auf mich schon einen wesentlich sympathischeren Eindruck als FR! Einfach einladender!
Gast Geschrieben 4. November 2002 Melden Geschrieben 4. November 2002 Vorsicht: Ironie! Lange Warteschlangen vor den Check-In-Schaltern oder der Sicherheitskontrolle gibt es nicht. Wie soll es auch bei 30% Auslastung nach ZRH und STN lange Warteschlangen geben?
touchdown99 Geschrieben 4. November 2002 Autor Melden Geschrieben 4. November 2002 PaddyO, nichts gegen die himmliches Ruhe ohne jede Warteschlange, die sich jeden Tag zwischen 0700-1000, 1100-1400, 1545-1800, 2030-2300 und 2300-0600 über den Flughafen Hahn und sein Passagierterminal legt - dann, wenn es keinen einzigen Passagierflug gibt [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-11-04 20:19 ]
Gast Geschrieben 4. November 2002 Melden Geschrieben 4. November 2002 Der war aber böse Bald ändert das sich mit der Nachmittagsruhe, denn dann sind sogar 11 FR-Bewegungen zw. 14-16 Uhr!
Tim Geschrieben 4. November 2002 Melden Geschrieben 4. November 2002 @Paddy und Ryan2 Sag mal Paddy hast du es immernoch nicht verstanden? Wie kann man denn nach nichtmal 2 Wochen Flugbetrieb etwas über die Auslastung sagen? Erklär mir das mal bitte! Außerdem noch 2 Fragen an euch: -Wie alt seid ihr eigentlich? (ernst gemeinte Frage) -Findet ihr es eigentlich witzig den Namen Germanwings durch irgentwelche Albernheiten zu verändern? Einmal ist ja vielleicht ganz witzig. Aber wenn man es ständig macht??? MFG Tim
touchdown99 Geschrieben 4. November 2002 Autor Melden Geschrieben 4. November 2002 Tim - das darfst Du nicht so eng sehen. Wenn jemand besonders recht hat oder besonders erfolgreich (z.B. Germanwings) ist, wird er durch PaddyO durch Verballhornungen seines Namens gleichsam in den Adelsstand erhoben. Stets, wenn ich den Nagel besonders auf den Kopf getroffen habe, tituliert mich PaddyO bewundernd als t0uchd0wn, touchdown88, touchdown77 usw.
Alex330 Geschrieben 4. November 2002 Melden Geschrieben 4. November 2002 Die gesamte Auslatung von 4U ist wohl wesentlich höher als 30%.... Wer's nicht glaubt kann ja mal Paxe zählen gehen. Ich war Sonntag nachmittag dort, und auch wenn die Schalter aufgrund der großzügigen Anlage nicht voll wirkten, so waren doch jede Menge Passagiere vorhanden. Ich hatte deswegen keine Lust mehr zum Zählen Übrigens kann ich mir schon vorstellen, dass HLX ein Erfolg wird - wenn man denn bald mal die teilweise hausgemachten Probleme los wird. Die Marke mit dem "Taxi" könnte ein Renner werden, sie ist überaus werbewirksam. Am Flughafen fragen die (normalerweise nicht luftfahrtbegeisterten)Leute schon nach den "Taxi-Fliegern". Allerdings scheint 4U den Raum für HLX nicht sehr groß werden lassen zu wollen... Gruß Alex
Gast Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Wenn jemand besonders recht hat oder besonders erfolgreich (z.B. Germanwings) Ich meine man kann nach einigen Flügen den Erfolg oder Mißerfolg noch nicht bewerten. Ich wiedersprecht auch selbst. Zu 30% Auslastung: Dies bezog sich nicht auf das ganze 4U Streckennetz, sondern insbesondere auf die Destinationen Zürich und teilweise auch Paris. Die durchschnittliche Auslastung liegt bei ca. 70% (lt. Zahlen von marobo).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.