Hias Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 @sk Es gibt Leute, die sind von Beruf Sohn und müssen nicht selbst für ihren Lebensunterhalt aufkommen ...
touchdown99 Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Ab sofort sollten wir also bei allen Vergleichen zwischen 4U und FR immer die Getränkekosten mit berücksichtigen. Ich reise immer mit 25kg Gepäck. Beantrage also, daß bei künftigen Diskussionen über Preise auf die Ryanair-Ticketpreise grundsätzlich 60 € draufgeschlagen werden, denn das kostet es bei Ryanair, 25kg Gepäck einzuchecken. Bei Germanwings ist das gratis. In diesem Sinne.
WSSS Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Eine Diskussion ganz nach meinem Geschmack! Unterhaltsam!!! Sehr Unterhaltsam! Das mit den 60€ ist ein guter, ein wirklich guter Punkt. Dann kostet HHN-Forli ja nicht 9.99€ sonder 69.99€! Frechheit!!!!!!!
Jetblast Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Sagt mal, seid Ihr denn von allen guten Geistern verlasen ? Ryan2, kann man Dir denn noch helfen ? Ich sag´s etwas deutlicher: Es interessiert doch keinen Lämmerschwanz, ob die Cola hier oder dort um den Betrag "X" teuerer oder billiger ist. Aber wirklich keinen ! Nur weil RTL die Preise auf den Karten verglichen hat. Mein Gott, wenn ich im flieger so durstig bin, dass ich es nicht mehr aushalte, dann leiste ich mir halt ein Cola, Ob das nun 1, 2 oder 3 Euro kostet. Wo ist das Problem ? Wenn ich mir einen Flug für 20, 30, 40 oder 50 Euro leiste, dann werde ich mir wohl gerade noch ein Cola finanzieren können. Egal ob bei FR oder 4U. Mensch Ryan, schalt doch mal Dein Hirn ein und poste nicht so einen Blödsinn durch die Welt. Wie im Kindergarten..... (Gib her, das ist meins....)
Alex330 Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Der Test ist nicht repräsentativ und deshalb nicht aussagekräftig. (Um mal wieder von den Streitereien wegzukommen!) Wer sich über die Cola bei 4U beschwert sollte mal überlegen, warum Ryanair wegen ihrer Geschäftsbedingungen und verdeckter Preise bald eine Klage am Hals hat. Nur eine ernstgemeinte Bitte an Ryan2: Könntest Du bitte Zitate irgendwie kenntlich machen? Mir fällt es dann leichter Deine Beiträge zu lesen und zu verstehen. Anführungszeichen "..." genügen ja schon... Gruß Alex
Twainmarx Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Ist Extra auf RTL nicht das Magazin was vor einem halben Jahr Ryanair schon mal so grandios getestet hatte? Denn damals war die Reportage so unobjektiv dass es bestimmt jeder Zuschauer merkte. (errinnere nur daran dass damals sowohl bei SAS und BA mit versteckter Kamera gefilmt wurde und bei Ryanair ein ganzes Kamerateam anwesend war und alles filmte (sogar Check in u.s.w). Davon mal abgesehen dass damals nur die teuersten Tarife bei BA und SAS gebucht wurden und bei Ryanair der billigste, und dass sie den Flug auswählten wo SAS die MD noch einsätzten, die natürlich nicht so jung wie die Ryanair maschinen waren. Glaube dieser Beitrag war so objektiv wie RTL Aktuell die Eröffnung der 4U ausstrahlte
sk Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Genau die. Gleicher Sender, gleicher Müll: Life - Die Lust zu leben (oder so) Dort reden die unselbständigen Menschen ein, wie man sich verhalten soll/muss, damit man in ist
Gast Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Es gibt Leute, die sind von Beruf Sohn und müssen nicht selbst für ihren Lebensunterhalt aufkommen ... Vielleicht Du! Ich habe mein Geld selbst erarbeitet. Ich schreibe bewußt nicht "verdient". Den verdient habe sehr viele Ihr Einkommen nicht. Soll ich Dir als Beweis vielleicht noch irgendwelche Auszüge zusenden? Zu 4U: Es geht nicht darum, ob die Cola 1,2,3 EUR kostet - sondern nur ums Prinzip. Gerade weil dies so lächerlich ist, versteh ich 4U nicht, warum man hier so einen Affenaufstand macht - damit schaden die sich doch selbst. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ryan2 am 2003-01-08 09:03 ]
Gast Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Das ist Freundlichkeit auf höchstem Niveau. Nicht mal selbstmitgebrachte Getränke kann man bei 4U trinken, dann aber gute Nacht! Und wieso wird RTL sofort zunichte gemacht, weil sie "böse" üer die Gesellschaft mit den unehrlichen Preisen berichtet hat? Eben lief auf Phoenix auch eine 15-Minuten Reportage: "Billigflieger in Köln/Bonn", wo das Chaos des ersten Flugtages samt Verspätungen gezeigt wurde.
Hias Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Cool down, Ryan2, wer sagt denn, dass ich von Dir gesprochen habe... Ich habe mich mit sk darüber unterhalten...
sk Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 ..., weil sie "böse" über die Gesellschaft mit den unehrlichen Preisen berichtet hat? Ach, haben die einen Bericht über FR gebracht: http://www.airliners.de/community/viewtopi...7053&forum=9&16 Brauchst nicht zu antworten, ich weiss was Du meinst. Übrigens Paddy0 und Ryan2: Eure letzten beiden Kommentare sind die Bestätigung auf die hier schon x-fach getroffenen Feststellung, dass man mit Euch nicht diskutieren kann. Wenn Euch keine Argumente mehr einfallen, schreibt Ihr einfach hin, was Ihr zu Beginn schon geschrieben habt. Glaubt Ihr eigentlich, dass das Lustig ist???
Gast Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Ach ja, hatte nicht jemand im Beitrag zu selbstmitgebrachten Getränken an Bord von LCCs erwähnt: Thomas_Jaeger: "Alles bis auf alkoholische Getränke darf an Bord jeder Airline konsumiert werden. Ich kenne keine Airline, die das nicht erlaubt. " Ich kenne eine, und zwar die Airline die wegen ihrer unehrlichen Preise abgemahnt worden ist
Gast Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 ... Mit einem im Vergleich zum Vorjahr um zwei Euro niedrigeren Durchschnittspreis von 52 Euro pro Ticket liege man weiter deutlich vor den Wettbewerbern, sagte Baldwin. Easyjet liege bei 83 Euro, Air Berlin bei 102 Euro, die Deutsche BA bei 114 Euro und German Wings bei 131 Euro... Q: Tagesspiegel Wow, 131€ Durchschnittspreis nenne ich wirklich günstig!
sk Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Sagt Baldwin! Ich könne auch einfach behaupten, Dein Kinderzimmer ist nicht größer als ein Kaninchenstall. Solange Du nicht widersprichst. Das macht es aber (hoffentlich) auch nicht zur Wahrheit
touchdown99 Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Easyjet liege bei 83 Euro, Air Berlin bei 102 Euro, die Deutsche BA bei 114 Euro und German Wings bei 131 Euro... Na, wenn es die Caro sagt, wird es bestimmt stimmen; ganz bestimmt . Caro glaubt ja auch, daß Hahn in Wirklichkeit Frankfurt ist. Wer keine Landkarten lesen kann, kann sicherlich auch nicht rechnen
V8-RBJ Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Tja, wer zu erst bucht, hat bei 4U halt Glück! Ist aber auch in Ordnung, da die Spielregeln ja festgelgt sind!
Gast Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Und wieso wollt ihr angeblich besser sein als sie? t0uchdown, du bist doch der nach Beweisen schreit, also: Wie hoch ist der Durchschnittspreis von 4U wirklich?
Phantom_der_Ope Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Also, mal wirklich: Wenn ihr euch in ein Restaurant setzt und dann eure eigenen Brötchen auspackt, meint ihr, die würden euch sitzen lassen??? Ist zwar ganz angenehm, wenn man selber mitbringen kann, was man gerne mag, aber es ist niemand dazu verpflichtet.
Gast Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Ja, wiederleg doch die Zahlen von marobo.
Alex330 Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 @ Paddy: 4U wurde nicht wegen unehrlicher Preise, sondern wegen irreführender Werbung abgemahnt. FR-Fans sollten bei diesem Thema aber lieber nicht zu sehr mit Steinen werfen, denn sie sitzen im Glashaus und im Porzellanladen zugleich.... Gruß Alex
Gast Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Schön und gut, Phantom, aber wieso akzeptiert jede LCC, nach Thomas Jäger sogar jede Airline überhaupt, eigene Getränke? Und wieso nur die Gesellschaft mit den unehrlichen Preisen namens 4U nicht?
touchdown99 Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Wenn ich etwas nicht weiß oder keine SERIÖSE Quelle für etwas habe, schreibe ich es nicht. Ganz einfach. Ich könnte jetzt irgendeine Zahl hinschreiben, wie das hier gerne gemacht wird, oder irgendeine halbseidene Quelle zitieren - mache ich aber nicht. Du kennst nicht die Bücher von Ryanair, ich nicht die Bücher von Germanwings. Du schreibst trotzdem so, als ob Du der Wirtschaftsprüfer von Ryanair seist. Ich nicht. Ich weise höchstens mal darauf hin, daß hier gerne verwendete Prozentzahlen o.ä. völlig inhaltsleer sind. Warum sollte ich also Caroline Baldwin widerlegen - soll die doch erst mal ihre Quellen für die Behauptung nennen. Das wird ja immer toller hoer. Da behauptet eine Ryanair-Managerin, die sich bislang nicht gerade als Exponentin an Seriosität gebärdet hat, irgendwelche Zahlen, und wir sollen ihr das Gegenteil beweisen ? Anders rum wird ein Schuh draus, lieber PaddyO. Im übrigen ist die Behauptung abenteuerlich, denn Germanwings hat überhaupt noch keine auditierten Zahlen veröffentlicht. Wie soll man da als Caroline Baldwin also den Durchschnittspreis feststellen können ? Germanwings wird ihn ihr wohl kaum verraten.
WSSS Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Danke SK Danke Touchdown99! Ich habe wirklich gelacht. Das mit den 131€ halte ich wirklich für ein bißchen weit her geholt, somal 4U keine 2 Wochen fliegt! Entspricht dies der Wahrheit würde ich nciht verstehen warum LH ihr angebot ex CGN so drastisch reduziert hätte! verkaufe ich 20 Tickets für 30 Euro muss ich die nächsten 20 für 160€ verkaufen. Ganz vereinfacht!!!! Klingt etwas merkwürdig!
Phantom_der_Ope Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Schön und gut, Phantom, aber wieso akzeptiert jede LCC, nach Thomas Jäger sogar jede Airline überhaupt, eigene Getränke? Und wieso nur die Gesellschaft mit den unehrlichen Preisen namens 4U nicht? Wie schon gesagt: Es ist deren gutes Recht es zu verbieten. Wenn es nicht gemacht wird, dann ist das umso besser. Hier wird es halt gemacht. Finde ich nicht besonders toll, aber es ist rechtlich in Ordnung. Man will ja auch was verkaufen... Ich gehöre eher zu denen, die sich an Board maximal einen Kaugummi oder ein paar Haribos zwischen die Kauleisten schieben, von daher kann mir das ziemlich wurscht sein... Im übrigen: Mit den "unehrlichen Preisen" wäre ich vorsichtig. Was soll "unerhlich" an den Preisen sein? oder ist das nur als "Jetzt-erst-recht" Reaktion auf deren Werbung bezogen? *g*
touchdown99 Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Wenn es nur 160 € wären, WSSS. Kalkulatorisch muß ich für jedes Ticket, das ich für 29 € verkaufe, das nächste für 233 € verkaufen (29 + 233 = 262 : 2 = 131). Und dass das so ist bei Germanwings, glaubt vielleicht Caroline Baldwin, nicht aber ich (übrigens genauso wenig wie die Behauptung, daß bei einem Durchschnittsticketpreis von 52 € bei Ryanair 70% aller Tickets trotzdem für 10 oder 20 € vertickert werden).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.