uferlos Geschrieben 27. Februar 2002 Melden Geschrieben 27. Februar 2002 Welcher dieser Germania 737 sind verleast?? 28110 5 B737-75B CFM56-7B2212/14/98 GERMANIA (SAT FLUG) D-AGEL N1791B 28100 16 B737-75B CFM56-7B2203/23/98 GERMANIA (SAT FLUG) D-AGEN N1789B 28102 18 B737-75B CFM56-7B2203/21/98 GERMANIA (SAT FLUG) D-AGEP N5573B 28103 23 B737-75B CFM56-7B2207/31/98 GERMANIA (SAT FLUG) D-AGEQ N1787B 28107 27 B737-75B CFM56-7B2206/10/98 GERMANIA D-AGER N1002R 28108 28 B737-75B CFM56-7B2206/30/98 GERMANIA (BISCHOFF) D-AGES N1786B 28109 31 B737-75B CFM56-7B2203/23/98 GERMANIA (SAT FLUG) D-AGET 28104 39 B737-75B CFM56-7B2204/11/98 GERMANIA (SAT FLUG) D-AGEU 29076 98 B737-73S CFM56-7B2212/15/98 GERMANIA D-AGEY N1786B, N102UN 29077 104 B737-73S CFM56-7B2212/15/98 GERMANIA (SAT FLUG) D-AGEZ _________________ uferlos [ Diese Nachricht wurde geändert von: uferlos am 2002-02-27 16:46 ]
Tomek747 Geschrieben 27. Februar 2002 Melden Geschrieben 27. Februar 2002 ich habe in der ftd gelesen ,dass nur 3 maschinen geleast sind, aber das kann nicht sein. 747
WSSS Geschrieben 27. Februar 2002 Melden Geschrieben 27. Februar 2002 Es wäre logisch wenn D-AGEY und D-AGEZ geleast währen, da sie mit anderen Triebwerken ausgerüstet sind. Aber wissen du ich es nicht.
touchdown99 Geschrieben 27. Februar 2002 Melden Geschrieben 27. Februar 2002 D-AGEY und D-AGEZ sind bei Azzurra Air.
Thomas_Jaeger Geschrieben 27. Februar 2002 Melden Geschrieben 27. Februar 2002 Vier B737-700 (D-AGEM,-O,-V,-W) fliegen bei Gol, der brasilianischen low-cost-Airline.
uferlos Geschrieben 27. Februar 2002 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2002 Germania hat auch noch 2 737-300 im Dienst: 25015 1991 B737-3M8 CFM56-3B2 02/07/91 GERMANIA (SAT FLUG) D-AGEJ 24221 1604 B737-3L9 CFM56-3B2 10/21/88 GERMANIA (SAT FLUG) D-AGEK bei welechen Airlines fligen die restlichen 737-300 der ST?? _________________ uferlos [ Diese Nachricht wurde geändert von: uferlos am 2002-02-27 17:32 ]
Gast Geschrieben 27. Februar 2002 Melden Geschrieben 27. Februar 2002 D-AGEY Boeing 737-73S (c/n 29076) lsf Azzura Air D-AGEZ Boeing 737-73S (c/n 29077) lsf Azzura Air Die Boeing 737-75B PR-GOB (ex D-AGEM), PR-GOC (ex D-AGEO), PR-GOD (ex D-AGEV) und PR-GOE (ex D-AGEW) gingen von Germania an GOL Transportes Aéros.
uferlos Geschrieben 27. Februar 2002 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2002 und was ist mit den 737-300??
Gast Geschrieben 27. Februar 2002 Melden Geschrieben 27. Februar 2002 2 Boeing 737-35B (ex D-AGEE und D-AGEG) gingen an Ukraine International, 1 Boeing 737-375 (ex D-AGEX) an EasyJet, 5 Boeing 737-35B (ex D-AGEA, D-AGEB, D-AGEC, D-AGED) und 2 B737-3L9 (ex D-AGEH und D-AGEI) an Delta Air Lines.
uferlos Geschrieben 27. Februar 2002 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2002 Germania hatte doch 14 737-300, oder?
Gast Geschrieben 27. Februar 2002 Melden Geschrieben 27. Februar 2002 2 Boeing 737-330 (ex D-ABWA und D-ABWB) gingen auch an Delta Air Lines, 1 B737-35B (ex D-AGEF) fliegt jetzt als G-EURP.
uferlos Geschrieben 27. Februar 2002 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2002 bei welcher Airline fliegt die B737-35B (ex D-AGEF) G-EURP??
Thomas_Jaeger Geschrieben 27. Februar 2002 Melden Geschrieben 27. Februar 2002 Meinen Informationen zufolge fliegt die ex-D-AGEF als N225DL für Delta Air Lines, die ex-D-AGEG flog zwischenzeitlich als G-EURP (Airline?) und jetzt als UR-GAG für Ukraine International. Die ex-D-AGEE gehört Ukraine International und ist an Aerosvit Airlines ausgeliehen seit April 2000.
uferlos Geschrieben 27. Februar 2002 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2002 ich habe mal gelesen das Germania auch noch einige andere Flugzeuge besitzt. Ich weis aber nicht mehr welche außer den 737.
Thomas_Jaeger Geschrieben 27. Februar 2002 Melden Geschrieben 27. Februar 2002 Flog, Monarch betreibt momentan keine B737-300.
Gast Geschrieben 27. Februar 2002 Melden Geschrieben 27. Februar 2002 Um für Aufklärung zu sorgen: Die Boeing 737-35B (c/n 24237/1624) wurde von Germania bestellt (als D-AGED), aber nicht übernommen. Monarch übernahm das Flugzeug am 21.10.88 als G-EURP, verleaste es an Euroberlin. Am 31.10.90 wurde das Flugzeug als D-AGED der Germania übergeben. Seit 12.01.98 fliegt die B737-35B als UR-GAF bei Ukraine International Airlines.
touchdown99 Geschrieben 27. Februar 2002 Melden Geschrieben 27. Februar 2002 Was für ein Durcheinander... Also: 1. Die vier "GOL Maschinen" sind nicht an GOL vermietet, sondern im Dezember 2000/Januar 2001 von Germania an Boeing Capital verkauft worden, die sie wiederum an GOL vermietet hat. Sie stehen also nicht mehr im Eigentum der Germania. D-AGEM = jetzt PR-GOB D-AGEO = jetzt PR-GOC D-AGEV = jetzt PR-GOD D-AGEW = jetzt PR-GOE 2. Die "Delta Air Lines" Maschinen sind ebenfalls nicht mehr im Eigentum der Germania, sondern im Laufe des Jahres 1998 an Pembroke Capital verkauft worden, die sie wiederum an DAL vermietet hat (und während dieses Lease z.T. an eine andere Leasinggesellschaft weiterverkauft hat) D-AGEA = N221DL D-AGEB = N222DZ D-AGEC = N223DZ D-AGED = N224DA D-AGEF = N225DL D-AGEH = N231DN (ex Maersk Air-Maschine) D-AGEI = N232DZ (ex Maersk Air-Maschine) D-ABWB = N242DL (ex Condor-Maschine) D-ABWA = N241DL (ex Condor-Maschine) Eigentum von Hinrich Bischoff, nicht Germania) Das selbe gilt für die Ukrainian Air Lines Maschinen, das war ein "Sale and lease-back"-Deal mit Pembroke aus dem Jahr 1997 D-AGEE D-AGEG (= D-AGED ntu; = die Maschine wurde mit Ablieferung als G-EURP an Monarch verleast, die sie unmittelbar an Euroberlin sub-leaste; der Jet kam erst 1990 als D-AGEG zur Germania) 3. Die D-AGEX war lediglich 12.96-11.97 gemietet, stand nie im Eigentum der Germania 4. Die einzige noch im Eigentum stehende Boeing 737-300 der Germania ist die D-AGEJ (cn 24221). Die D-AGEK (cn 25015) steht im Eigentum von Dr. Hinrich Bischoff, dem Germania-Eigner, der sie wiederum an Germania vermietet hat. Germania hat beide 737-300 im Dezemver 1999 bzw. Januar 2000 an Transbrasil vemietet und die beiden Maschinen nach der Pleite der Transbrasil vor kurzem wieder nach Hause geholt. Sie sind zur Zeit in Checks. 5. Germania hat daher in der Flotte: - 8 der 12 ursprünglich bei Boeing georderten 737-75B D-AGEN D-AGEP D-AGEQ D-AGEU D-AGER D-AGES D-AGET D-AGEL - zwei 1999 von Germania bzw. SAT-Flug bei Pembroke gebraucht gekaufte Boeing 737-73S: D-AGEY D-AGEZ Dies sind die beiden seit März 2001 an Azzurra Air vermieteten Maschinen - zwei Boeing 737-300 D-AGEJ D-AGEK [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-02-27 21:19 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-02-27 21:20 ]
touchdown99 Geschrieben 27. Februar 2002 Melden Geschrieben 27. Februar 2002 "Germania hatte doch 14 737-300, oder" gut gezählt, aber nur für ca. 12 Monate (1996/1997): D-AGEA/B/C/D/E/F/G/H//I/J/K D-ABWA/B D-AGEX (geleast) danach wurden die Maschinen binnen weniger Monate durch 12 Boeing 737-700 ersetzt und bis auf 2 (s.o.) alle an Leasinggesellschaften verkauft.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.