touchdown99 Geschrieben 6. November 2002 Melden Geschrieben 6. November 2002 In der letzten Airliner World ist ein interessanter Artikel zur Low Cost-Revolution. In diesem wird u.a. auch der Frage der Flugzeugtypenwahl von LCCs, also Boeing 737-700/800 vs. A319/320, nachgegangen. Bislang dominiert ja die Boeing 737 Classic (z.B. bei Air Asia, bmibaby, buzz, CanJet, easyjet, Go, Norwegian, Ryanair, Southwest, Virgin BLue, Virgin Express, Westjet, Zip) Es findet sich ein interessantes Zitat eines Londoner Investmentsbankers: "If a new airline was to approach both manufacturers wanting brand new aircraft to begin services in, say, a year's time, then if price discounting was forgotten, Airbus would win the tender in 90% of the cases." Näher wird dies nicht erklärt, allerdings finden sich in dem Artikel Hinweise, u.a. durch Jetblue-CEO-Zitate bzgl. Kabinenkomfort, Treibstoffverbrauch und "seating options". Als Grund dafür, dass gleichwohl die Boeing 737-Familie bislang den Markt domniniert, ist ausgemacht worden, daß die Flugzeugfamilie niedrigere "residual values" (Restwerte) hat als die Airbusse und deshalb die logische Wahl preissensitiver LCCs seien. LCC start-ups würden daher vor allem mit gebrauchten Boeing 737 starten und eine entsprechende Infrastruktur um den Typ herum aufbauen und blieben der Flugzeugfamilie später eher verbunden (z.B. Ryanair, WestJet, Virgin Blue, Southwest, Easyjet), als zu Airbus zu wechseln. Beides, so der Artikel, beginne sich jetzt zu ändern: Zum einen gäbe es auf dem Gebrauchtmarkt mittlerweile hinreichend ältere Airbus A320, die vergleichsweise günstig zu leasen sind, zum anderen scheinen Airlines - Beispiel Easyjet - bei entsprechenden Incentives eher geneigt zu sein, den zusätzlichen Ärger einer Umflottung auf Airbus auf sich zu nehmen, (der nach obigem Zitat bei einem direkten Vergleich das geeignetere und bessere Flugzeug sein soll). [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-11-06 21:32 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.