Gast Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 LOL Im LH A300 hast du garantiert mehr Beinfreiheit als in einer bis zum Rand vollgequetschten 738 mit 189 Leuten (informier dich mal wieviel Sitze anständige Airlines in eine 738 packen). Alle Lufthansaflüge sind Nichtraucher. Die LH A300 sind nunmal für die Rennstrecken konfiguriert. Wärst du lieber zu Hause gesessen und hättest deinen Urlaub verpasst ?
Gast Swissfighter Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 Ihr geht hier richtig taktisch vor... Ich weiss wie es ist, wenn man nach Fuerteventura fliegen will. Crossair hat auch nicht gerade die grösszügigste Bestuhlung und keine Bordunterhaltung, dafür nettes Personal und damit kommt man locker auf die Kanaren, also tut nicht so blöd, seid doch froh dass ihr in den Urlaub gekommen seid, wenn auch mit einem A300. Ist doch mal etwas anderes!
Gast Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 Mal davon abgesehen, dass ich nicht weiß was ein Fogel ist standen da auch 'ne ganze Menge Condors rum, einer wird bestimmt frei gewesen sein. Aber wie kommt es wenn FR die 738 "bis zum rand vollquetscht" aber man mehr beinfreiheit als bei der schon komfortablen Ltu (A320, A332) hat? kannst ja mal mit buzz fliegen. Der Grund warum mehr Paxe in die FR 738 geht ist ja wohl der, dass FR auch auf sachen verzichtet die sonst ewig viel Platz wegnehmen. Z.B. Bordküchen
ANA Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 wg. Bordküchen @ paddy reg dich net so auf, wenns kein Bordservice gibt bei condor oder so, das is genauso wie bei FR
Gast Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 Zum zweiten: es macht einen Unterschied ob ich nichts kriege wenn ich dafür so gut wie nichts bezahlt habe und auf einem Kurzstreckentrip bin, oder ob ich viel bezahlt hab und auf einem längeren Mittelstreckentrip bin.
snooper Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 RAcko...: kann nicht nachvollziehen, dass Nichtraucherflüge ein Vorteil sein sollen... Das muss man wohl aus verschiedenen Perspektiven sehen, oder? Snooper
Gast Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 hat jemand zahlen darüber, wieviel Prozent der LH-Flüge und wieviel Prozent der Ryanair-Flüge ausfallen (egal aus welchem grund)?
Gast Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 @paddy ich versuch mal sachlich zu bleiben, obwohl es mir echt sehr schwer fällt. - es ist bekannt, dass lh am wochende fluege fuer de uebernimmt (ein hinweis steht auch im flugplan) - bei manch anderen airlines musst du ewig auf ersatzgerät warten, wenn der urspruenglich vorgesehene flieger wegen technik nicht rausgehen kann. - es war nunmal ne ausnahme, dass es keinen duty-free und essen gab. bin mir aber sicher,dass einige gäste lieber einigermassen puenktlich ankommen, und dafuer auch gern mal auf ein 150g-heisses-essen verzichten. wie gesagt...unschoen, aber ne ausnahme. und jetzt doch noch was persoenliches -> wie war denn der rueckflug? ich nehme an, dass er genauso grausam und hart fuer dich war. hoffentlich warst du nicht gezwungen, womoeglich noch ein buch zu lesen, weil es keinen film gab. sehs mal positiv, dein gespartes taschengeld vom nicht vorhandenen duty-free kannste jetzt mit online-stunden aufn kopf hauen und uns hier erfreuen
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.