Gast CRJ700 Geschrieben 11. November 2002 Melden Geschrieben 11. November 2002 Habe vor einiger Zeit die D-ABWD von LH fotographiert und entdecke diese heut bei airliners.net, allerdings eine Aufnahme von (in Flugrichtung) links (hab nur die rechte Seite gesehen). http://www.airliners.net/open.file/198886/M/ Wird (wurde) die WD als Frachter genutzt? Oder von der Vorgängerairline (?) als Frachter? Was bedeutet QC in der Typbeschreibung? (Q...Cargo?)
D-AIGC Geschrieben 11. November 2002 Melden Geschrieben 11. November 2002 @ all: Wusste garnicht, dass LH eine B737 als Frachtvogel einsetzt??? Gibt es wirklich Frachtversionen der 737 Version oder war diese Maschine bloß selbst umgebaut worden von LH-Technik??? Mfg Fabian *bitte um Antwort
ANA Geschrieben 11. November 2002 Melden Geschrieben 11. November 2002 QC bedeutet QuickChange, d.h. das ein PAX-Flugzeug sehr schnell in ein Cargoflugzeug umgebaut werden kann.
TC-MNC Geschrieben 11. November 2002 Melden Geschrieben 11. November 2002 Das QC steht für Quickchange Man kann bei deisem Typ die Sitze ausbauen und als Frachter benutzen. Und das Flugzeug hat eine Cargodoor. Die Lufthansa bezitzt momentan boch 4 dieses Types (D-ABWC, ...D, ...E, ...F). Sind aber alle in SXF gestored und an ein Unternehmen Namens Automatic verkauft.
sk Geschrieben 12. November 2002 Melden Geschrieben 12. November 2002 Kleine Anmerkung. Die sind via Automatic an Hainan verkauft worden. Aber m.W. nur drei der vier. Bin mir da aber nicht ganz sicher...
Gast Geschrieben 12. November 2002 Melden Geschrieben 12. November 2002 @D-AIGC: Die LH 737QC sind nicht bei LH-Technik umgebaut worden. Die gab es so bei Boeing zu kaufen: http://www.boeing.com/commercial/aviations..._freighter.html http://www.boeing.com/commercial/aviations...eighter737.html
EO720 Geschrieben 12. November 2002 Melden Geschrieben 12. November 2002 Stimmt nicht. Die LH 737 wurden so um 1992 von Pemco in den USA umgebaut.Gehört(e?) zum Lockheed Konzern. (Pemco zu Lockheed) _________________ Old wisdom:Airbus builts time, Boeing builts airplanes, Convair builts speed and Douglas builts character! [ Diese Nachricht wurde geändert von: EO720 am 2002-11-12 11:11 ]
Gast Geschrieben 12. November 2002 Melden Geschrieben 12. November 2002 @EO720: Du hast recht. Da hab ich mich geirrt. Die QC Versionen wurden von einer Fremdfirma durchgeführt. Boeing bietet aber 737-Fracht Conversions an.
Gast Geschrieben 12. November 2002 Melden Geschrieben 12. November 2002 Wen es interessiert, hier ist ein Link zu Pemco: http://www.pemcoaviationgroup.com/pemco_worldair.asp
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.