EO720 Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 HHN,FR,U4,HLX...... Über die LCC´s ist so viel heir geschrieben und gestritten worden und geographische Aufklärung zum Thema wie weit ist es von HHN via Köln nach Charlroi. Aber welche kann man sich nun eigentlich schenken? Hier in München kennen wir eigentlich momentan nur 2: Go bzw, das was mal Go sein gewesen wird und DBA (siehe wie GO). Worauf ich hinaus will. Was könnt ihr mir raten, sprich darüber erzählen!? Und bitte keine grossen Streitereien. Das interessiert mich nicht!
V8-RBJ Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 Hmm, also ich kann dir 4U empfehlen! Die sind freundlich und günstig!
Gast Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 Die mit Abstand günstigste Airline ist FR (mind. 50% günstiger wie 4U). Hier bekommt man z.Z. Returntickets für unter 30 EUR. Daneben ist FR sehr pünklich und die Maschinen die von HHN aus starten sind durchweg neue B738. Für 4U spricht sicherlich, dass dort auch Monitore an Bord sind. Schlecht finde ich das Verbot von mitgebrachten alkoholischen Getränken. Auch die returnpreise liegen mal schnell bei 100 - 150 EUR! Zu HLX kann ich noch nicht viel sagen.
Gast Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 Bei FR kommt der Standortvorteil mit z.B. kostenlosen Parkplätzen hinzu!
EO720 Geschrieben 13. November 2002 Autor Melden Geschrieben 13. November 2002 Darf man da was zum essen mitbringen oder muss man dann zur Strafe die Flieger von der Piste schieben:-)? Fliegt FR noch 737-200 nach HHN?
Gast Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 Bei FR kann man sogar -im Gegensatz zu 4U- ohne Motzereien eines schlecht gelaunten Flugbegleiters etwas Selbstmitgebrachtes essen bzw. trinken. NEIN, FR fliegt seit Februar nicht mehr mit B732 nach HHN.
EO720 Geschrieben 13. November 2002 Autor Melden Geschrieben 13. November 2002 Schade, ich liebe die 737-200.
touchdown99 Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 Ranking der von mir geflogenen LCCs: 1. Virgin Blue 2. Go 3. Easyjet 4. Buzz 5. Ryanair 6. Debonair Germanwings und HLX habe ich zwar gebucht, aber noch nicht geflogen, muß man also mal abwarten.
EO720 Geschrieben 13. November 2002 Autor Melden Geschrieben 13. November 2002 Wo fliegen die denn von Salzburg hin?
Phantom_der_Ope Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 Meines Wissens nach nur nach STN.
Gast Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 Noch fliegen sie ab SZG nur nach STN, 2003 auch nach HHN.
EO720 Geschrieben 13. November 2002 Autor Melden Geschrieben 13. November 2002 Na ja, nach STN komme ich ab MUC ja auch mit Go(Easy).
Gast Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 Da würde ich wohl auch nicht den Umweg nach Salzburg in Kauf nehmen. Ich würde nach STN von München aus auch mit Go fliegen.
Thomas_Jaeger Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 ab MUC fliegen neben easyJet (Go) und dba auch noch: -bmibaby nach East Midlands -Germania nach Berlin Tegel -SkyEurope nach Bratislava ab SZG fliegt neben Ryanair: -bmibaby nach East Midlands
Alex330 Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 Das Problem ist natürlich, dass Du hier auch eine Geschmacksfrage stellst. Auch wenn man nach den liebsten Linien- oder Chartergesellschaften fragt, wird man u.U. sehr unterschiedliche Antworten bekommen, je nachdem, worauf man Wert legt. Es läuft also auch darauf hinaus, was Du denn gerne hättest, eine besonders freundliche Flugbegleitung, die Möglichkeit, im Flieger selbst mitgebrachte Dinge zu essen, eine gute, preislich angemessene Auswahl an Speisen und Getränken an Bord, IFE (Unterhaltungssysteme), Sitzqualität, Sitzabstand, Angebot und Einrichtung des Abflug- und Ankunftsflughafens. Oder ist es alleine der Preis, der entscheidet. Oder der Zielort... Ich bin (leider) noch mit keinem LCC geflogen (ich hoffe, ich habe bald mal Zeit dazu ), deswegen kann ich Dir hier nur ein paar Kriterien nennen, anhand derer Du letztendlich Deine eigene Entscheidung treffen musst. Die Erfahrungsberichte, die ich bis jetzt über 4U und FR (hauptsächlich) gehört und gelesen habe, geben beiden überwiegend gute Noten (für beide Gesellschaften gibt es aber auch schon negative Berichte). Über FR gibt es hinsichtlich der Arbeitsdedingungen der Crews einige kritische Berichte, die ich hier aber weder belegen noch entkräften kann. Über go, buzz, Easyjet etc habe ich leider nicht genug gehört, um hier eine Aussage zu treffen. Ich hoffe trotzdem, dass Dir mein Beitrag ein wenig weiter helfen kann. Gruß Alex
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.