Zum Inhalt springen
airliners.de

Condor´s Sommerflugplan 2003 online/neuer Internetauftritt!


L1011Tristar

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich vermisse allerdings die angekündigten Flüge nach MCO...hatte mich schon gewundert, solte direkt dreimal die Woche angeflogen werden...oder fliegt TC da Vollcharter für irgendwen??

Geschrieben

So neu ist die Seite nun auch wieder nicht, finde ich, denn der Aufbau und Strukturierung der HP sind eigentlich relativ gleich geblieben icon_smile.gif

 

Mfg Fabian

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2002-11-13 22:05 ]

Geschrieben

Ich schätze mal dass unter condor.de noch lange die Conder bzw Thomas Cook zu erreichen sein wird, denn wer geht schon die Condor unter thomascook-flug.de suchen. Denn diese Adresse müss man auch erst mal wo gelesen haben, denn an die denkt man nicht unbedingt, im Gegenzug zu Condor.de die wirklich sehr einfach zu finden ist. Ich würde noch flythomascook.de vorschlagen als neue Domain für die Airline icon_smile.gif

Geschrieben

Hallo!

 

Condor? Thomas Cook Airlines? Thomas Cook powered by Condor? Was denn jetzt?

Entschuldigt bitte, aber ich bin da immer noch nicht so ganz hinter gestiegen. Wird Condor als Airline gänzlich verschwinden? Bekommt Thomas Cook Airlines einen eigenen 2-letter-code? (nennt man das so?) Also heißt es in Zukunft Flug TC4455 an Stelle von DE4455?

 

Ich war immer davon ausgegangen, dass die Flugzeuge der Airlines, die "für Thomas Cook" fliegen lediglich in die Thomas Cook Farben umlackiert werden, um als Werbeträger für den Reiseveranstalter zu dienen.

 

Bitte verschafft mir doch mal Klarheit!

 

gruß

phil

Geschrieben

Nein, Condor bleibt eigentlich bestehen.

Die Flugzeuge bekommen den ThomasCook-Anstrich und der Code "DE" bleibt.

Ich weiß nur nicht, wie das mit den Gehältern ist. Habe mal gehört, daß man beim Personal irgendwie sparen will.

Die Flotte wird planmäßig um 6 (?) 757-300 verkleinert.

Geschrieben

für die DE sogar Launching Customer war. Aber es sind halt nicht mehr die guten Zeiten, zu denen diese Maschinen bestellt wurden. Schade eig. icon_cry.gif

Geschrieben

Endlich mal ein neuer Internetauftritt. Der alte war auch echt nicht gerade toll. Das mit AB versteh ich auch nicht ganz. Auf der einen Seite legt DE Flieger lahm - auf der anderen Seite fliegt AB - sehr seltsam.

 

Noch ein TV Tipp:

Heute um 18.30 - 19.15 Uhr auf Phoenix

Großer LCC Bericht / siehe Erläuterung im LCC Forum! icon_smile.gificon_smile.gificon_smile.gificon_smile.gif

Geschrieben

bis vor kurzem hat es noch geheißen, dass thomas cook (condor) im sommer 03 eine B752 in VIE stationieren wird und im auftrag von thomas cook austria zu destinationen im mittelmeerraum fliegt.

ist man davon abgekommen, da davon im flugplan nichts zu sehen ist? oder ist man da noch in der planung?

Geschrieben

@PHIRAOS

 

TC wär sowieso schon vergeben (Cabo Verde Airlines, soweit ich weiss) icon_smile.gif

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mattias am 2002-11-15 10:22 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mattias am 2002-11-15 10:22 ]

Geschrieben

Zur Beschäftigung der AB zur TC muss man beachten, dass viele Flüge mit AB ja nicht unbedingt sehr viele angebotene Plätze auf diesen Flügen bedeuten müssen.

 

Es wird sich dabei hauptsächlich um Abflüge von sekundären Flughäfen bzw. Flüge zu zweitrangigen Zielen handeln, auf denen sich jeweils der Einsatz von eigenen Fliegern nicht lohnt. TC wird da auf jedem Flug nur eine sehr geringe Anzahl an Plätzen haben, überlicherweise ein Mix aus festgebuchten Plätzen und wieder retournierbaren Plätzen.

 

 

 

Der Vorteil liegt für beide auf der Hand:

 

* TC kann Reisen/Flüge ab mehr Flughäfen bzw- zu mehr Zielen verlaufen und damit die Fläche besser abdecken - das alles zu einem wesentlich überschaubareren Risiko verglichen mit der Beschäftigung von eigenen Fliegern

 

* AB lastet seine Kapazitäten besser aus

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...