Zum Inhalt springen
airliners.de

Welcher Gesellschaftsform gehören die Airline an???


EDDL_85

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich frage mich schon seit längerem welche Gesellschaftsform bei Fluggesellschaften genutzt wird.

 

Bei der Lufthansa ist klar. Ist ne AG. Aber was ist mit:

 

- LTU

- Hapaq Lloyd

- Condor

- usw

 

Sind das jetzt alle GmbH's, OHG (eher nicht, wegen offener Handelsgesellschaft.), GmbH & Co KG, KG????

 

MfG

 

Jan

Geschrieben

D

Aero Lloyd, Flugreisen GmbH & Co. Luftverkehrs-KG

Air-Berlin, GmbH & Co. Luftverkehrs KG

Augsburg Airways, GmbH & Co. KG

Cirrus Airlines, Luftfahrt GmbH

Condor Flugdienst, GmbH

Condor Berlin, GmbH

Contact Air, Flugdienst GmbH & Co. KG

DBA Deutsche BA Luftfahrt, GmbH

Eurowings Flug, GmbH

Eurowings Luftfahrts, AG

Farnair Germany, GmbH

Germania Fluggesellschaft, mbH

Hamburg International, Luftverkehrsges. mbH & Co. Betriebs KG

Hapag-Lloyd Flug, GmbH

LTU International Airways, GmbH

Lufthansa, AG

Lufthansa Cargo, AG

Lufthansa CityLine, GmbH

WDL Aviation, GmbH

 

HB

Air Switzerland, AG (naja...)

Astra Airlines, S.A. (S.A. ist französisch für AG)

Belair Airlines, AG

Easyjet Switzerland, S.A.

Edelweiss Air, AG

Farnair Switzerland, AG

Privatair, S.A.

Swiss - Swiss International Air Lines, Ltd

 

OE

Air Alps Aviation, GmbH

Austrian Airlines, Österreichische Luftverkehrs, AG

Lauda Air, Luftfahrt, AG

Rheintalflug, Voralberger Luftfahrt GmbH

Tyrolean Airways, Tiroler Luftfahrt GmbH

Geschrieben

Lauda Air ist seit September 2002 eine 100%ige Tochtergesellschaft der "Austrian Airlines AG" und wurde daher in "Lauda Air Luftfahrt Ges.m.b.H" umgewandelt.

 

Und Rheintalflug gibt es nicht mehr! Die wurde in die Tyrolean Airways GmbH eingegliedert.

_________________

Martin

NGrot72_200.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: laudaair am 2002-11-16 18:02 ]

Geschrieben

@777200:

 

Ltd. wird bei englischen Firmen verwendet und

hat die Bedeutung einer GmbH

 

(limit=beschränkte Haftung)

 

Aber warum machen die Schweizer dass als Schweizer, oder war das aus einer englischen Publikation?

Geschrieben

@777200:

 

Ltd. wird bei englischen Firmen verwendet und

hat die Bedeutung einer GmbH

 

(limit=beschränkte Haftung)

 

Aber warum machen die Schweizer dass als Schweizer, oder war das aus einer englischen Publikation?

Geschrieben
Was ist der Vorteil einer GmbH gegenüber einer AG?

 

Die Frage kann man sehr lange diskutieren und es gibt zig Ansatzpunkte, an denen man juristische Personen vergleichen kann.

 

Für eine AG sprechen leichte Fremd-/Eigenkapitalaufnahmen auf organisierten Märkten. Nachteilig ist natürlich, dass sehr schnell große Anteilseigner einsteigen können, die evtl Sperrminoritäten durchsetzen.

 

GmbH's sind besonders in Konzernen beliebt, da die Geschäftführung weisungsgebunden sein kann (vertraglich festlegbar).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...