touchdown99 Geschrieben 18. November 2002 Melden Geschrieben 18. November 2002 Aviation News berichtet in der aktuellen Ausgabe, daß Ryanair plant, 2003 neben Gerona noch sieben weitere Ziele in Spanien zu bedienen. Ryanair hat für die Expansion im Spanienmarkt eigens eine eigene Handlingfirma gegründet, um eine Abfertigung durch die (teure) AENA zu umgehen. Die Expansion in Spanien erfolgt hauptsächlich mit Blick auf den England-Markt.
GM.AMS Geschrieben 19. November 2002 Melden Geschrieben 19. November 2002 Man kann ja gründen, aber ist der Abfertiger-Markt in Spanien schon dereguliert? Anders würd' das ja wenig nutzen. Und wenn dem so ist, warum gibt es die nach Deinen Worten teure AENA dann noch, Konkurrenz belebt doch in der Regel das Geschäft?
Gast Geschrieben 19. November 2002 Melden Geschrieben 19. November 2002 Ich denke, dass auch für den deutschen Markt die Spanien Ziele sehr interessant sind. Schließlich sind die Deutschen Reiseweltmeister!
touchdown99 Geschrieben 19. November 2002 Autor Melden Geschrieben 19. November 2002 Und wenn dem so ist, warum gibt es die nach Deinen Worten teure AENA dann noch Zitat aus Aviation News, näheres weiß ich auch nicht. Wird schon einen Grund haben, warum Ryanair einen eigenen Abfertiger gründet.
EO720 Geschrieben 19. November 2002 Melden Geschrieben 19. November 2002 Womöglich gibt es da, wo FR in Spanien hin will keine ACCIONA! Selbige welche auch in FRA und TXL tätig ist.
touchdown99 Geschrieben 19. November 2002 Autor Melden Geschrieben 19. November 2002 Ryanair fliegt ja nur Sekundär- und Tertiär-Airports an - bei denen dürfte es kaum konkurrierende abfertiger geben, sondern die Abfertigung von den FLughafenbetriebern durchgeführt werden. Und das ist eben in Spanien fast überall die AENA. Nach der einschlägigen EU-Verordnung ist der Abfertigungsmarkt aber seit einigen Jahren dereguliert, so daß es Ryanair freisthet, einen eigenen Abfertiger zu gründen - bei Ryanair dürfte der diesbezüglich infrastrukutrelle Aufwand wohl minimal sein....
Ramperer Geschrieben 19. November 2002 Melden Geschrieben 19. November 2002 Bei der Abfertigung von Flugzeugen ist nur auf Flughäfen ab einer gewissen Größenordnung(z.Z. mehr als 2 Mio. Paxe)die Deregulierung vorgeschrieben. Bei kleineren Flughäfen, die FR so gerne anfliegt, ist sie nicht zwingend vorgeschrieben, sondern im ermessen der Flughafenbetreiber ob Konkurrenz zugelassen wird oder nicht.
Gast Geschrieben 19. November 2002 Melden Geschrieben 19. November 2002 Eine erfreuliche Mitteilung, vielleicht wird FR ja auch Südspanien einschlagen, dann hat man nämlich weitere typische Touristenregionen inne. Ex HHN wirds dann 2004 wohl auch die ein oder andere Spanienlinie neu geben
Gast Torben Geschrieben 19. November 2002 Melden Geschrieben 19. November 2002 Hallo Spanienexperten! Welche Flughäfen in Spanien kommen Eurer Meinung in Frage? Ich denke da an: - Ciudad Real (südl. von Madrid) - Murcia (als "Alicante") - Granada - Asturias
Gast Geschrieben 19. November 2002 Melden Geschrieben 19. November 2002 Auszuschließen: Balearen/Kanaren, da: -Balearen zu klassisches Touristenziel, Abfertigungszeit zu hoch Kanaren: Für Billigflieger wie FR viel zu weit, Flüge hätten weniger Umläufe, hohe Preise, die Leute müssten bei 4 Std. schon mal eher Hunger leiden Den Raum Alicante sehe ich auch als Favorit an, da er auch von Charterairlines wie LT bedient wird und man v.a. noch touristisch Gebiete erschließen kann. Mit unseren Routentipps für HHN (Rom, Stockholm) lagen wir ja auch nicht falsch.
Phantom_der_Ope Geschrieben 19. November 2002 Melden Geschrieben 19. November 2002 Na ja, zu den Kanaren wäre eine Möglichkeit, ab Spanien selbst zu fliegen. Dann könnten die Deutschen, morgens nach Südspanien fliegen und Nachmittags/Abends weiter zu den Kanaren. Wäre denke ich kein allzugroßes Problem. Trotzdem (so gerne ich es hätte) glaube ich nicht, daß die Kanaren angeflogen werden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.