Gast Geschrieben 21. November 2002 Melden Geschrieben 21. November 2002 Ich hab in der neuen Aero eine Statistik gesehn in dem Deutsche Regionalflughäfen aufgefürt sind. Nun meine Frage? Braucht ein Regionalflughafen nicht auch eine Regionalstrecke und Regionalflugzeuge um sich Regionalflughafen zu nännen?
Gast Geschrieben 21. November 2002 Melden Geschrieben 21. November 2002 HHN ist mittlerweile schon ein internationaler Flughafen. Die Bezeichnung "Regionalflughafen" paßt nicht mehr in Anbetracht von ca. 2,5 Mio Paxe in 2003 und Flügen in acht europäische Länder (GB, Irland, Schweden, Norwegen, Frankreich, Spanien, Türkei, Italien).
touchdown99 Geschrieben 21. November 2002 Melden Geschrieben 21. November 2002 @EDDF: Regionalflughafen meint vielleicht weniger die angebotenen Verbindungen als die geographische Lage - also Regionalflughafen = Provinzflughafen = .... (kleiner Scherz )
Gast Geschrieben 21. November 2002 Melden Geschrieben 21. November 2002 Was ist eigentlich mit Hahn Air? Ist die nicht auch mal ab Hahn nach Berlin geflogen? Dann wäre es für mich ein Regionalflughafen
Gast Geschrieben 22. November 2002 Melden Geschrieben 22. November 2002 Ist pleite gegangen. Fiegt jetzt unter hahn-airlines einige Ziele ab FDH an.
AC1984 Geschrieben 22. November 2002 Melden Geschrieben 22. November 2002 und hahn airlines ist auch ein ziemlicher chaos laden wie man an den zürich flügen jetzt sieht !
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.