Gast Wings Geschrieben 21. November 2002 Melden Geschrieben 21. November 2002 Die Regionalfluglinie Styrian Airways wird noch im Winterflugplan 2002/2003 den Betrieb aufnehmen. Dies teilte der designierte Vorstand der Styrian Airways Beteiligungs AG, Fritz Feitl in einer Aussendung mit. Nach gründlicher Vorbereitung sei "auf Grund der vorliegenden Zeichnungserklärungen die Entscheidung zum baldigen Linienflugbetrieb gefallen. Der genaue Zeitpunkt werde demnächst, nach Abschluss der Verhandlungen über die Abtretung von Slots, bekannt gegeben, so Feitl. Mit drei 50-sitzigen Canadair Regional Jets werden Strecken von den österreichischen Bundesländern nach deutschen Städten beflogen. Der Flugplan sowie die angebotenen Flugpreise sollen auf die spezifischen Bedürfnisse von Geschäftsreisenden ausgerichtet werden, hieß es. Insgesamt werden 66 wöchentliche Flugverbindungen (hin und retour) angeboten. Dazu gehören wöchentlich je 17 Flüge in der Woche Graz - Stuttgart, elf Flüge Graz - Frankfurt, sechs Flüge Graz -München, sechs Flüge Graz - Düsseldorf, fünf Flüge Innsbruck - Frankfurt, fünf Flüge Klagenfurt - Frankfurt, elf Flüge Linz -Frankfurt sowie fünf Flüge von Linz nach Düsseldorf. Das Angebot von Styrian Airways soll "das bestehende Angebot von AUA und Lufthansa auf diesen Strecken ergänzen und Zeit sparende Reisemöglichkeiten schaffen". Die Tarife werden unter den bestehenden Flugpreisen liegen. Neben dem Linienflugbetrieb werde die Styrian Airways auch Saisonlinienflüge und Charterflüge in die Steiermark und andere Urlaubsdestinationen fliegen. Dabei werden ausschließlich Flüge zum Wochenende angeboten. Die gesellschaftsrechtliche Konstruktion ist Feitl zu Folge zweistufig. Die Betriebsgesellschaft mit Sitz in Graz wird insgesamt über ein Gesellschaftskapital von sieben Mio. Euro verfügen; die Anteile in der Styrian Airways Beteiligungs AG & Co KEG seien breit gestreut, erklärte Feitl. Am Samstag findet die Gründungsversammlung statt. Mit dem designierten Geschäftsführer Otmar Lenz habe man "einen im Airline-Geschäft erfahrenen Manager" bestellt. Lenz sei als langjähriger Vorstand der Lauda Air bekannt und habe "die Lauda Air von den kleinsten Anfängen zu einer weltweit tätigen Fluggesellschaft ausgebaut", erklärte Feitl. Die Gesellschafter würden bedauern, dass der bisherige Geschäftsführer Georg Pommer das Offert, weiterhin der erweiterten Geschäftsführung der Styrian Airways als Leiter von Produktion und Marketing anzugehören, abgelehnt habe, spielte Feitl auf Unstimmigkeiten zuletzt an. Pommer habe aber in den zurückliegenden Monaten "mit großem Einsatz das Projekt vorangetrieben und zur Entscheidungsreife gebracht".
debonair Geschrieben 21. November 2002 Melden Geschrieben 21. November 2002 haben die eine home-page????????
Gast Wings Geschrieben 22. November 2002 Melden Geschrieben 22. November 2002 http://www.styrianairways.com - die ist aber noch nicht online
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.