ChrischMue Geschrieben 22. November 2002 Melden Geschrieben 22. November 2002 Paris (dpa) - Ein Mann hat in er Nacht zum Freitag versucht, eine Air France Maschine in seine Gewalt zu bringen. Die Entführung der Maschine von Montréal nach Paris scheiterte jedoch nach Angaben der Fluggesellschaft. Der Täter sei ein Marokkaner gewesen, sagte der Staatssekretär des französischen Transportministeriums Dominique Busserau im Rundfunksender Europe 1. Nach Angaben von Air France hatte der Mann gedroht, das Flugzeug in die Luft zu sprengen. Er sei festgenommen worden. Der Zwischenfall habe sich "am Boden" in Montréal ereignet. Der Flug nach Paris sei danach "völlig normal" verlaufen. In ersten Berichten hatte es geheißen, die Maschine sei auf dem Flug von Paris nach Montréal gewesen. Erst vor fünf Tagen war die versuchte Entführung einer El-Al- Maschine gescheitert. Ein mit einem Messer bewaffneter Luftpirat wollte das israelische Passagierflugzeug wie bei den Anschlägen vom 11. September in ein Hochhaus in Tel Aviv stürzen lassen. Das gab die türkische Polizei am Montagabend nach der Vernehmung des Mannes bekannt. Der israelische Araber, der als "verwirrt" beschrieben wurde, war am Sonntagabend auf dem Linienflug von Tel Aviv nach Istanbul kurz vor der Landung von Sicherheitsbeamten überwältigt worden. Nach Polizeiangaben soll der Luftpirat allein gehandelt und keine Verbindungen zu Terrorgruppen gehabt haben. dpa/online vom 22.11.2002 09:30
Gast Geschrieben 22. November 2002 Melden Geschrieben 22. November 2002 Man muß langsam mal die Frage stellen: Wie sicher ist fliegen noch angesichts dieser vermehrten Terrormeldungen? Habt Ihr Angst in ein Flugzeug zu steigen (z.B. wenn Ihr schon am Check in "dunkle Gestalten" sichtet)?
CATIII Geschrieben 22. November 2002 Melden Geschrieben 22. November 2002 Also ich denke mal Angst braucht man nicht zu haben, die Flughafenmitarbeiter, mich eingeschlossen haben eigentlich immer ein wachsames Auge auf das geschehen, und eine gesunde Portion Mißtrauen ist nicht unhöflich. Nach den Security Checks, kannst du eigentlich beruhigt in den Bomber einsteigen. Die Presse hat natürlich jetzt ein gefundenes Fressen um mal wieder die Pferde scheuer zu machen als sie eigentlich sind.
coolAIR Geschrieben 22. November 2002 Melden Geschrieben 22. November 2002 Reuters meldet: 22/11/2002 09:59 Air France weist Berichte über vereitelte Entführung zurück~ Paris, 22. Nov (Reuters) - Die Fluggesellschaft Air France hat am Freitag Berichte über eine vereitelte Entführung einer ihrer Maschinen zurückgewiesen. "Es hat kein Entführungsversuch stattgefunden", teilte die Fluggesellschaft in einer Stellungnahme mit. Flug 345 von Montreal nach Paris sei normal verlaufen. Die Flughafenverwaltung in Paris hatte mitgeteilt, ein Passagier habe versucht, eine Air-France-Maschine auf dem Weg von Montreal nach Paris zu entführen, sei aber überwältigt worden. Auch der Staatssekretär im französischen Verkehrsministerium, Dominique Bussereau, hatte von einer versuchten Entführung gesprochen. Die Maschine mit der Flugnummer 345 landete pünktlich um 06.07 Uhr auf dem Flughafen Charles de Gaulle im Norden von Paris.
sk Geschrieben 22. November 2002 Melden Geschrieben 22. November 2002 Das Problem ist nur, dass die Presse höhere Auflagen hat, je mehr Angst sie macht. Und darunter leidet die Luftfahrt. Was passiert denn, wenn ich im Berufsvekrehr einen voll besetzten Linienbus entführ und von einer Flussbrücke stürzen lasse? Wie will man das denn verhindern? Fahren dann alle nicht mehr mit dem Bus?
aljoscha Geschrieben 22. November 2002 Melden Geschrieben 22. November 2002 von CATIII....... Nach den Security Checks, kannst du eigentlich beruhigt in den Bomber einsteigen. Die Presse hat natürlich jetzt ein gefundenes Fressen um mal wieder die Pferde scheuer zu machen als sie eigentlich sind. na ja wenn es so so einfach wäre. ein terrorist wird sicher nicht mit einer waffe oder einer bombe im handgepäck an bord gehen.das machen die weniger intelligenten. die sichtbaren security checks sind sicher auch wichtig und sollen dem fluggast ein gefühl der sicherheit geben. wichtiger ist was unsichtbar im hintergrund abläuft.genaue auswahl und überprüfung der menschen die "offiziell" zugang zu flugzeugen haben.dazu gehört auch eine angemessene bezahlung der mitarbeiter im sicherheitbereich. aber wir wissen alle das es keine 100% ige sicherheit geben wird. ich persönlich steige in letzter zeit mit einem unguten gefühl in den flieger den ich weiß das es für terroristen unzählige möglichkeiten gibt.
Nosig Geschrieben 22. November 2002 Melden Geschrieben 22. November 2002 War das jetzt alles ein falscher Alarm?
D-ABVF Geschrieben 22. November 2002 Melden Geschrieben 22. November 2002 Flug AF 345 Montreal-Paris CDG wird mit Boeing 767-300 geflogen
B707 Geschrieben 22. November 2002 Melden Geschrieben 22. November 2002 @Nosig Tja, offenbar hat es sich wirklich völlig anders zugetragen. Da war der Staatssekretär des frz. Transportministeriums wohl ein wenig voreilig. Passt aber in die jetzige Informationslandschaft. DEU047 4 pl 194 FRA /AFP-FC11 Frankreich/Kanada/Luftfahrt/ÜS Air France dementiert Regierungsangaben zu versuchter Entführung - Flug von Montreal nach Paris verlief «normal" - Ein Passagier nach dubiosen Drohungen in Polizeigewahrsam = Paris, 22. November (AFP) - Air France hat die Angaben der Pariser Regierung zu einer versuchten Flugzeug-Entführung am Freitag dementiert. Es habe keinen Entführungsversuch während des Fluges AF 345 von Montreal nach Paris gegeben, hieß es in einer am Morgen in Paris veröffentlichten Erklärung. Zuvor hatte Verkehrs-Staatssekretär Dominique Bussereau dem Rundfunksender Europe 1 gesagt, ein Luftpirat habe mit der Sprengung des Flugzeuges gedroht. Er sei mit seinem Entführungsversuch jedoch gescheitert und festgenommen worden. Nach Angaben einer Air-France-Sprecherin kam es vor dem Start am Flughafen von Montreal zu einem Streit zwischen zwei Passagieren. Einer von beiden sei daraufhin nicht mitgeflogen und habe das Gerücht gestreut, an Bord des Flugzeuges befinde sich eine Bombe. «Das Flugzeug wurde bei seiner Landung in Paris kontrolliert, aber es wurde nichts gefunden», sagte die Sprecherin. Der Flug sei «normal» verlaufen. Bei der Landung der Maschine am Pariser Flughafen Charles de Gaulle wurde ein 25-jähriger Marokkaner in Polizeigewahrsam genommen. Nach Angaben der Polizei hatte dessen Freund ihn offenbar bezichtigt, das Flugzeug entführen zu wollen. Daraufhin wurden die Behörden in Kanada und Frankreich in Alarmbereitschaft versetzt. Der 25-Jährige habe sich aber während des gesamten Fluges völlig ruhig verhalten. ju/bt AFP 220958 NOV 02
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.