Zum Inhalt springen
airliners.de

LH übernimmt morgen (27.10.) ersten A330-200


sk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, lang erwartet, jetzt ist es endlich soweit.

 

Die D-AIME fliegt morgen XLW nach HAM. Start 11:00 Landung 12:00. Es handelt sich dabei um einen Non-revenue Flug (Positioning/Ferry/Delivery/Demo) mit der Flugnummer LH 8950.

 

Die Maschine ist übrigens mit 42 Business und 187 Eco-Sitzen ausgestattet.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sk am 2002-11-26 19:10 ]

Geschrieben

Hatte ihn Sabena von Flightlease geleast? Es gab ja mal so eine Geschichte mit diesen A330 der Flightlease, die zur LH wechseln sollten, ich dachte aber, die seien bei SR in Betrieb gewesen. Was ist mit denen passiert (Ich glaube es waren HB-IQL,IQM,IQN)

Geschrieben

Ab 8.1.2003 kommt ein A332 täglich auf der Strecke FRA-BOS zum Einsatz, ab 11.1.2003 fliegt schließlich ein weiterer täglich FRA-PHL.

 

PHL war ja irgendwie klar, etwas überraschend ist Boston, dass ja eigentlich einen recht hohen C/F-Class-Kunden-Anteil haben sollte. Es bleibt abzuwarten, wo die anderen 332 eingesetzt werden.

 

Weiterhin kommen von Januar bis März 2003 die für SA bestimmten A342 der LH im wesentlich mit geringen Abweichungen i.d.R. täglich noch auf 4 Strecken von FRA nach ATL, EWR, PHX (teils auch DEN) und CAI-xxx zum Einsatz. So ist es momentan zumindest in den CRS umgesetzt, Änderungen vorbehalten.

 

Für den Sommer wurden die A332 zumindest in den Reservierungsystemen noch nicht offiziell "verplant".

Geschrieben

Der Einsatz der A330-200 auf den Frankfurt-Boston-Flügen überrascht mich ehrlich gesagt auch ein wenig! Philadelphia ist für mich keine Überraschung. Ich hätte aber Atlanta neben Philadelphia die größten Chancen eingeräumt, mit A330-200 bedient zu werden.

Ebenfalls überrascht hat mich der Wechsel der Frankfurt-Newark-Flüge von B747-400 auf A340-200!

Ganz oben auf der Liste der potentiellen A330-200-Destinationen standen vor einigen Wochen Tel Aviv und Teheran - mal sehn was draus wird.

 

_________________

http://www.luftfahrtonline.de

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-ABVF am 2002-11-26 14:39 ]

Geschrieben

Keine Ahnung was die Maschine in HAM macht und wann die nach FRA kommt. Sobald ich nähere Infos habe, mlede ich es Euch natürlich.

 

Innenausstattung bleibt die ehemalige SN bzw. SR!!!!! Es wird keine First geben!!!

Geschrieben

Es ist ja in Ordnung, dass es keine F geben wird, aber wie ist es möglich, dass Kunden für ein LH-Produkt bezahlen, aber letztendlich ein Ex-SR/SN-Produkt bekommen?

Geschrieben

Ist die Reg. von dem Bird wirklich D-ABME oder eher D-AIME ?

 

Und die Frage danach, ob er schon LH gelackt ist oder erst in HAM gelackt wird ist auch nicht gerade die uninteressanteste ...

Geschrieben

Sorry, Du bist der erste, dem das aufgefallen ist. Ist natürlich D-AIME - hab's gerade oben abgeändert.

 

Tja, die Lackierung würde mich auch interessieren. Aber vielleicht ist ja morgen jemand in HAM und kann uns das berichten.

Geschrieben

Das Problem wird vermutlich sein, dass der es mit den Flugdaten Start und insbesonder Landung nicht so genau nehmen wird. Wenn die nicht 45 Minuten Testflug machen, ist der ja kurz nach dem Abheben schon wieder da!

Geschrieben

Hallo an alle!

Ich werde Morgen den ganzen Tag in HAM sein.Mal schaun was dort ankommt.icon_smile.gif

Also dann bis Morgen um die selbe Zeit.icon_wink.gif

 

_________________

**********

Moin Moin

Boris_Pe

**********

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Boris_Pe am 2002-11-26 20:05 ]

Geschrieben

Bis wann wird Lufthansa die A332 behalten?

Wann wird die A342 ausgemustert?

Werden alle A342 ausgemustert/ausgetauscht?

Geschrieben

heute ist doch der 27.11.

der erste A330-200 kommt zum Lakieren nach HAM und bleibt wahrscheinlich solange in der Flotte bis LH ihr eigenen A330 bekommt.

Ich glaube das LH den A330 auch auf Routen wie FRA-MUC, -HAM einsetzt um ihn als Kurzstreckenflugzeug für innerdeutsche Flüge und vielleicht nach LHR, CDG zu testen.

Geschrieben

Ich bin mir nicht 100% sicher wann die A330-200 ausgeflottet werden! Aber eigentlich müssten die ja durch A330-300 ersetzt werden. Übrigens, die erste A330-300 hat die Konstruktionsnummer 570 (Airbus hat bereits die Nr.500 ausgeliefert)

 

Die sechs Airbus A340-200 sollen ja an SAA gehen.

Geschrieben

Die sechs A340-200 werden allesamt an die SAA gehen, wenn alle 5 330-200 und 2 340-300 angemietet wurden und im Einsatz stehen. Ich denke mal das wird aber eher ein fliessender Übergang sein.

 

Die A330-200 und die 2 340-300 sollen LH mit Auslieferung der bestellten eigenen A330-300 die Flotte wieder verlassen. Das wird ab Januar 2004 der Fall sein. Die 330-200 dienen übrigens auch als Eprobrungsträger für den Ersatz der A310 und evtl. auch A300. Man hat sogar mal die 757-300 der Condor unter die Lupe genommen, ist aber von der Boarding Zeit uninteressant (narrow body)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...