Alex330 Geschrieben 26. November 2002 Melden Geschrieben 26. November 2002 http://www.ksta.de/servlet/ContentServer?p...=ksArtikel& aid=1037722067376 Mit Gruß vom Alex Mehr Starts durch die Billigflieger VON LUTZ FEIERABEND, 07:59h Artikel mailen Druckfassung Köln - Die neuen Billigfluggesellschaften haben dem Flughafen Köln / Bonn bereits im ersten Monat einen spürbaren Schub verschafft: "Im November dieses Jahres haben wir 28,6 Prozent mehr Passagiere abgefertigt als im gleichen Monat 2001", sagte Flughafen-Pressesprecher Walter Römer gestern dem "Kölner Stadt-Anzeiger". In absoluten Zahlen bedeutet dies: In der ersten Monatshälfte wurden 271 199 Passagiere gezählt. Das Plus sei vor allem auf "Germanwings" zurückzuführen, die Ende Oktober den Flugbetrieb in der Wahner Heide aufgenommen hat. Die Airline, an der die Lufthansa mit 24,9 Prozent beteiligt ist, hat seitdem mehr als 100 000 Passagiere befördert, sagte Germanwings-Sprecher Heinz Joachim Schöttes: "Wir liegen voll im Plan." Das entspricht einer Sitzplatz-Auslastung von 65 Prozent. Ende Oktober hatte Geschäftsführer Joachim Klein mitgeteilt, dass das Unternehmen eine Auslastung zwischen "60 und 80 Prozent" benötige, um Kosten deckend zu fliegen. Aber nicht nur Germanwings beschert dem Flughafen positive Zahlen. Auch bei etablierten Anbietern gab es deutliche Zuwächse: "Die Deutsche BA hat rund 40 Prozent zugelegt", sagte Flughafensprecher Römer weiter. Die Steigerung fällt allerdings auch deswegen besonders deutlich aus, weil der November 2001 für Fluggesellschaften ein besonders schlechter Monat gewesen ist: Das Attentat auf die Zwillingstürme des World Trade Centers in New York hatte kurz zuvor weltweit zu einem starken Nachfragerückgang bei Flügen geführt. Im Vergleich mit November 2000 fällt der Zuwachs mit gut fünf Prozent denn auch wesentlich geringfügiger aus. Für Römer dennoch Grund zur Freude: "Schließlich ist mit Germanwings bis jetzt nur einer der so genannten no-frills-Carrier bei uns gestartet. Hapag Lloyd Express kommt ja erst noch. " Die Tochter des Touristikkonzerns TUI wird nächsten Dienstag den Flugbetrieb ab Köln / Bonn aufnehmen. "Außerdem wollen beide Airlines im kommenden Jahr noch mehr Ziele anfliegen und dementsprechend die Zahl der Flüge erhöhen", sagte Römer zufrieden. "Unsere Erwartungen wurden mehr als erfüllt."
mart Geschrieben 26. November 2002 Melden Geschrieben 26. November 2002 schöne zahlen, doch ohne billigflieger wären sie eine katastrophe
L1011Tristar Geschrieben 26. November 2002 Melden Geschrieben 26. November 2002 Äh, bitte???? Was wäre denn Hahn ohne Billigflieger? Eine geschlossene Militärbasis ohne einen einzigen Passagier!
Hame Geschrieben 26. November 2002 Melden Geschrieben 26. November 2002 Hmmm, ob die zahlen bei der 4U wirklich so gut sind? Habe heute einen Kollegen mit $ZU nach STN gebucht. Den Abendflug ahben wir heute nachmittag noch für 49€ buchen können, die rückflüge algen bei e 39, 59 und 69 - deutet nicht gerade auf tolle Auslastungen hin.
Gast Controller Geschrieben 26. November 2002 Melden Geschrieben 26. November 2002 Es geht um das Thema "CGN: +28,6% in der 1.Novemberhälfte". Bitte nicht vom Thema abweichen.
Alex330 Geschrieben 26. November 2002 Autor Melden Geschrieben 26. November 2002 Ich habe übrigens etxtra den Teil über die 4U-Auslastung im LCC-Forum gepostet, dort kann darüber diskutiert werden. Dort finden sich auch weitere links mit genaueren Angaben. Zurück zum Thema: Ich kann leider die CGN-Zahlen nicht nach Verkehrssparten aufschlüsseln, aber ein Vergleich mit dem letzten Jahr hinkt sowieso. Im Linienverkehr hat der Start von 4U natürlich Auwirkungen auf die andern Carrier, insbesondere auf LH. Schwache Zahlen bei den anderen Gesellschaften sind also nicht direkt eine Katastrophe. Überdies - wenn man versucht, die 4U-Zahlen herauszurechnen, dürften im Nicht-LCC-Verkehr (ohne gestrichene LH-Flüge) keine großen Einbrüche zu verzeichnen sein. Auch im Charterbereich hält man in CGN zumindest in etwa das Vorjahresniveau - also ist man hier ganz unten angelangt, es dürfte bald bergauf gehen. Wenn tatsächlich immer noch massive Einbrüche zu verzeichnen wären, könnte die Gesamtbilanz nicht bei +28,6% liegen. Insgesamt klingen allerdings noch geringe Gesamtverluste durch. Wenn man die zusätzlichen 4U-Flüge gegen die gestrichenen LH-Flüge aufrechnet und einen geringen Satz an weiteren Kannibalisierungseffekten annimmt, dann kommt man auf ca. +30% für Nov. in CGN. (Die Berechnung dafür verschicke ich gerne per PN, wenn jemand dran interessiert ist.)Die tatsächlichen Zahlen liegen nicht weit drunter. Jetzt müsste man mir schon nachweisen, dass die Zahlen ansonsten für die meisten Strecken tatsächlich "eine Katastrophe" sind. Bis dahin glaub ich es persönlich nicht. Gruß Alex _________________ "in dreams begin responsibilities" [ Diese Nachricht wurde geändert von: Alex330 am 2002-11-26 21:36 ]
GM.AMS Geschrieben 26. November 2002 Melden Geschrieben 26. November 2002 Ich bin überhaupt kein Statistik-Freak, aber ein Plus von fast 30 Prozent klingt doch gut, oder? Wie schneiden andere deutsche Flughäfen, die mit CGN konkurrieren ab? Das könnte diese Zahl evtl. relativieren.
coolAIR Geschrieben 30. November 2002 Melden Geschrieben 30. November 2002 Ich finde, man kann und muss die Zahlen schon mit dem Vorjahr vergleichen können. Im November 2001 verzeichnete CGN ein knackiges Minus von 17%, mit dem man im negativen Sinne über dem dt. Durchschnitt lag, wie schon seit einiger Zeit. Auch schon im Jahr davor, 2000, sank in CGN die Paxzahl um 2%, während bundesweit die Flughäfen um knapp 6% wuchsen (allerdings erlebte CGN bis 99 eine beispielosen Aufschwung, hatte also ein vgl.weise hohes Niveau). Damit relativieren sich die jetzigen Ergebnisse schon etwas, so eindrucksvoll sie auch sind. Im Vergleich mit 2000 wuchs CGN "nur" um etwa 5%, so wurde es im Artikel erwähnt. CGN wird während der folgenden Monate zunächst die massiven und überdurchschnittlichen Einbrüche des Verkehrs in den vergangenen ein bis Jahren auffüllen müssen, bis sich der Wachstumskurs endgültig und voll niederschlagen wird. Nachdem aber die negative Basis des Vorjahres im Jahr 2003 von Monat zu Monat geringer werden wird, HLX noch dazukommt und 4U im Sommer weiter zusätzlich aufstocken soll, wird man in Wahn während des kommenden Jahres mit wahnsinnig spektakulären Zahlen aufwarten können, keine Frage! Auch ohne den LCC-Effekt wären die Ergebnisse des November trotzdem keine "Katastrophe" gewesen, da stimme ich Alex zu. Die negative Verkehrsentwicklung wäre so oder so ein Jahr nach den Anschlägen (wieder durch den Basiseffekt) vorbei gewesen. Größere Einbrüche beim Kölner Verkehrsaufkommen sind neben den starken Zuwachs im LCC-Sektor keineswegs erkennbar.
Alex330 Geschrieben 2. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2002 Michale Garvens, Kölner Flughafenchef, spricht mittlerweile von erwarteten 7,5 Mio Passagieren im nächsten Jahr. Das sind gegenüber erwarteten ca. 5,2 Mio dieses Jahr ein Plus von gut 44%, gegenüber dem bisher erfolgreichsten jahr 2000 mit ca. 6,3 Mio immerhin knapp 20% - was sich durchaus sehen lassen kann. Dabei legt Garvens - wenn man das denn mal nachrechnet - insgesamt wohl noch sehr moderate Maßsstäbe an. Im Auge behalten muss man allerdings, dass eine Veränderung der weltpolitischen oder -wirtschaftlichen Lage (Stichwort: Irak-Krieg) diese Rechnung bedeutsam verändern kann. Gruß Alex
coolAIR Geschrieben 20. Dezember 2002 Melden Geschrieben 20. Dezember 2002 Es geht wie erwartet noch besser - aus der Kölnischen Rundschau von heute: Hohe Steigerungsrate 50 Prozent mehr Fluggäste in Köln/Bonn KÖLN. Die Zahl der Fluggäste am Köln-Bonner Flughafen ist im Dezember im Vergleich zum Vorjahresmonat erheblich angestiegen. "Wir haben 50 Prozent mehr Passagiere", sagte Flughafen-Sprecher Walter Römer. Insgesamt werde im Dezember mit rund 420.000 Fluggästen gerechnet. Mit dieser Steigerungsrate sei man "absoluter Spitzenreiter unter den deutschen Flughäfen". Das hohe Passagieraufkommen erklärt sich vor allem mit der Zunahme der Billigflüge. Besonders beliebt sind Städtereisen. (dpa)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.