AC1984 Geschrieben 26. November 2002 Melden Geschrieben 26. November 2002 mich würde mal interessieren was genau ein Luftfahrtexperte ist und in wie weit er sich diesen auch nennen kann ? sind es nur leute vom fach (flugzeugbauer etc) weil ich denke über allgemeinheit haben hier manche mehr ahnung als ein luftfahrtexperte der ab und zu im TV auftritt. somit was genau defeniert den begriff luftfahrtexperte?
sk Geschrieben 26. November 2002 Melden Geschrieben 26. November 2002 Erst habe ich mich gefragt, warum Du das fragst und dachte "jetzt kommt eine Diskussion, warum der eine oder andere hier glaubt etwas vom Fach zu verstehen". Zum Glück habe ich dann die Verbindung zu den Medien gesehen. Tja, mit den selbsternannten Luftfahrtexperten ist das so eine Sache. Ich habe mal eine Zeitungsredaktion besucht. Dort war es so, dass jeder Mitarbeiter für bestimmte Branchen zuständig war. Wenn also ein Mitarbeiter für Luftfahrt zuständig ist, wird er alles für dieses Medium berichten, was aus der Luftfahrt kommt. Somit ist er der Luftfahrtexperte - per Definition. Aber was er berichtet sind die Recherchen. Diese berufen sich auf offizielle Pressemeldungen, auf alte Artikel des eigenen Hauses und auf andere Luftfahrtexperten. Die wenigsten machen sich die Mühe und kommen in die Spezialistenforen im Internet.
Gast Wings Geschrieben 27. November 2002 Melden Geschrieben 27. November 2002 @sk Ganz kann ich Dir da nicht zustimmen. Ich kenne einige freie Journalisten, die sich auf Luftfahrt spezialisiert haben und die nicht nur alte Pressenachrichten abschreiben, sondern selber recherchieren und weltweit Interviews im Bereich Luftfahrt machen. Ich denke durchaus, dass man so manchen Journalisten schon auch als Luftfahrtexperten bezeichnen kann.
sk Geschrieben 27. November 2002 Melden Geschrieben 27. November 2002 Ja deshalb habe ich die auch nicht ausgeschlossen, sondern wollte sie mit den Worten "Die wenigsten machen sich die Mühe und kommen in die Spezialistenforen im Internet." mit einschliessen. Das it aber m.M. nach wirklich die Minderheit!
Gast Wings Geschrieben 27. November 2002 Melden Geschrieben 27. November 2002 Ich sehe aber trotzdem nicht ein, dass Leute, die sich in Foren äußern, sich nun als Luftfahrtspezialisten bezeichnen. Meiner Meinung nach sind das "Luftfahrtinteressierte", von denen sich einer für bestimmte Airlines, der andere wieder für bestimmte Flugzeugtypen, etc. interessiert.
sk Geschrieben 27. November 2002 Melden Geschrieben 27. November 2002 Da hast Du recht. Ich zähle mich ja auch nicht zu den Experten, dafür ist mein Wissen in einigen Bereichen nur rudimentär. Aber darauf war ja auch zum Glück die Frage nicht abgestellt, sonder viel mehr auf die selbsternannten Experten im Fernsehen etc.
Gast LH-A380 Geschrieben 27. November 2002 Melden Geschrieben 27. November 2002 Das Thema lässt sich m.E. besser allgemein beantworten. Viele Fernsehsender wollen bei Reportagen, etc. seriöser erscheinen, als sie es eigentlich sind. Um dieses Image aufzubauen, befragt man eben nicht Herrn XY zu einem Thema, bei dem er sich ein wenig auskennt. Nein man befragt den Experten XY zu diesem Thema. Bsp.: Neulich habe ich ein wenig rumgezappt bin auf ein Interview mit einem Friseur in dessen Geschäft gestoßen. Eingeblendet wurde "Haarexperte XY zum Thema ...", da "Friseur" wohl zu banal geklungen hätte. Jeder von uns hat einen Friseur, würde ihn aber nicht als Experten bezeichnen. Deshalb wurde dieser Mann durch die Bezeichnung "Haarexperte" aufgewertet. Oft wird das Wort "Experte" auch als Ersatz für fehlende Titel wie Prof. oder Dr. benutzt um - wie schon oben gesagt - das Image der Seriösität aufzubauen. Und so werden aus Leuten, die sich ein bisschen mit der Materie beschäftigt haben, gleich Handtuchexperten, Hygienespezialisten, Türklinkenexperten, etc. pp.
aljoscha Geschrieben 27. November 2002 Melden Geschrieben 27. November 2002 hallo zusammen, meines wissens ist der begriff "experte" nicht geschützt.das bedeutet man braucht keine besondere ausbildung/studium usw. um sich so zu nennen.ob man dann tatsächlich ernst genommen wird wenn man nichts vorzuweisen hat ist eine andere sache. daher wird zum teil auch von den "experten" so ein haufen schei..... verzapft wenn es um die beurteilung von schwierigen sachverhalten geht. grüße "experte" aljoscha"
nabla Geschrieben 27. November 2002 Melden Geschrieben 27. November 2002 Also das, was in den Medien immer wieder als selbsternannte Luftfahrtexperten auftritt ist häufig absoluter Unfug! Gerade nach Unfällen oder Zwischenfällen schießen sie wie Pilze aus dem Boden und es sind oftmals immer wieder die selben, die dann groß und breit ihr Unwissen in die Öffentlichkeit tragen. Eins muß man bei dem ganzen Theater beachten: Natürlich müssen die Medien so berichten, daß auch ein Normalbürger es versteht - sprich die Detailtiefe läßt bewußt und gewollt oft zu wünschen übrig. Wenn man diesen Punkt berücksichtigt und dann mal schaut was überbleibt ist das oft nicht viel. Was auch noch hilft ist eine kleine Eigenrecherche...sei es hier im Forum oder via Google (einfach mal den Namen des Luftfahrtexperten in " " eingeben) und dann mal sehen, was der sonst noch so für Beiträge geschrieben/abgegeben hat. Es gibt z.B. einen "ganz speziellen Freund" von mir, der als Journalist einen Hass auf Airbus hat und beharrlich immer wieder seine Thesen dazu äußert (die es auch als Buch von ihm gibt), die aber oftmals schon wiederlegt sind oder sich einfach als nicht haltbar erwiesen haben. Bei Boeing Unfällen ist er nie zu hören, aber wenn bei Airbus was ist steht er prompt wieder auf der Matte; leider auch bei den Öffentlich-Rechtlichen Sendeanstalten.
Alex330 Geschrieben 27. November 2002 Melden Geschrieben 27. November 2002 Hmm, AC1984, das ist eine richtig gute Frage! Ich denke auch, dass der Begriff "Experte" leider einfach nicht geschützt ist und somit jeder, der will, sich diesen Titel verleihen (lassen) kann. Dazu ein BUCHTIPP: Michael Crichton - "Airframe" (Hier geht es u.a. auch um selbst ernannte Experten in der Luftfahrt und um die Rolle der Medien. Ein wenig s-w gezeichnet, aber dennoch mit großem Aufwand gut (!) recherchiert und detailgenau wiedergegeben.) Speziell lasse ich mich in diesem Forum gern von Leuten belehren, die auf einem Teilgebiet viel Ahnung haben, auch ohne es an der Uni stuidert zu haben. Sind das dann nur Luftfahrtinteressierte? Oder der Vergleich mit dem Friseur - der hat ja nunmal seine Ausbildung und sollte in Sachen "Haare" eigentlich besser Bescheid wissen als der Rest der gewöhnlichen Menschheit. An das Wissen eines Biologen kommt er damit aber vielleicht nicht ran. Dennoch: Ich würde z.B. die Piloten im Forum als Experten bezeichnen, sobald es um eine Frage um Flugabläufe, Cockpitanzeigen etc. geht. Ich pesönlich weiß über den Kölner Flughafen recht gut Bescheid, weil ich mich seit 18 Jahren damit beschäftige. Ich würde mich nicht als Experten bezeichnen. Die letzten Manager jenes Flughafens (vor den derzeitigen) scheinen aber auch keine Experten gewesen zu sein, obwohl sie als solche angeheuert wurden. Ich merke, dass ich den Begriff auch nicht klären kann. Jeder Versuch wirft neue Fragen auf. Aber das, was uns die Medien als Experten präsentieren, sind in den meisten Fällen keine. Ich denke, ein großer Teil der Mitglieder diese Forums weiß mehr als die... Viele Grüße Alex
munich Geschrieben 27. November 2002 Melden Geschrieben 27. November 2002 @ nabla --------------------------------------------- Es gibt z.B. einen "ganz speziellen Freund" von mir, der als Journalist einen Hass auf Airbus hat und beharrlich immer wieder seine Thesen dazu äußert (die es auch als Buch von ihm gibt), die aber oftmals schon wiederlegt sind oder sich einfach als nicht haltbar erwiesen haben. --------------------------------------------- Meinst Du TvB ?
Nosig Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 Mich wundert ja vor allem das Tempo, mit dem mancherlei "Experten" heutzutage vor allem im Fernsehen quasi augenblicklich über Unfallursachen dozieren. "Es war Vereisung", "Kein Sprit mehr", "Klarer Fall, Vogelschlag" u.s.w. Die Trümmer rauchen noch und das Ergebnis der Unfalluntersuchung liegt noch Monate in der Zukunft. Ich weiss, dass ich nichts weiss.
ATmstein Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 Wer am Absturztag mit Argumenten wie "Typ ist absturzgefährdet" oder "wir fordern das seit Jahren, das diese Maschinen Einflugverbot bekommen" dann sind das keine Luftfahrtexperten, sondern irgendwelche Pappnasen, die sich nur auf Klischees stürzen. Da gibt es jemanden, der andauernd auftaucht und über den ich mich immer aufrege. (Ist nicht die Person die nabla meint)
D-AIGA Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 Mein "Linktip" zum Thema Luftfahrtexperten http://www.aviationsafetyonline.com Wer das liest, darf eigentlich nie wieder mit gutem gefühl einen Flieger betreten... Insbesondere keinen Airbus. Vor allem aber keine A320 (&A340). Und besonders keine mit Kranich Autor ist ein "Luftfahrtexperte", der auch einige Filme, u.a. für die ARD, produziert hat. Cheers D-AIGA
GeDo Geschrieben 29. November 2002 Melden Geschrieben 29. November 2002 "Luftfahrtexperte" ist kein geschützter Begriff, genausowenig wie z.B. "Aviatikjournalist", ein anderer, in der Schweiz dann und wann anzutreffender Begriff. Gruss GeDo ____________________________________ Impressions @ ZRH: http://fly.to/zrh
D-ABUC Geschrieben 30. November 2002 Melden Geschrieben 30. November 2002 @nabla Wenn du den Experten meinst, den ich meine, also der ist nach der Halifax-Geschichte auch ganz schön über die MD11 und über die Swissair hergezogen. Kein Wunder - immerhin hat er den MD11 Simulator in genau der gleichen Situation sicher gelandet ) Wer hat das Buch noch gelesen ?? Gruß
Nosig Geschrieben 2. Dezember 2002 Melden Geschrieben 2. Dezember 2002 Das ist nachträglich mit dem Wissen, was genau passieren wird, wohl kein sooo großes Problem. Soweit ich weiss, haben die jedenfalls genau nach procedure gearbeitet. Heute sind die anders gefasst. Hinterher ist man bekanntlich immer klüger.
D-ABUC Geschrieben 2. Dezember 2002 Melden Geschrieben 2. Dezember 2002 Klar, wie du gesehen hast hab ichs ja auch ironisch gemeint. Ich fand das nur unmöglich, wie TvB dieses Kapitel verfasst hat, im Prinzip in sensationshaschendem Stil und selbsdarstellerisch, eigentlich genau so wie wir es nicht mögen. Soweit ich mich erinnern kann sind die damals wirklich genau nach Procedures geflogen, mussten aber auch einmal durchstarten, weiß es aber nicht mehr so genau.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.