D-AIGC Geschrieben 1. Dezember 2002 Melden Geschrieben 1. Dezember 2002 Hi Leude, ist irgendjemand von Euch schon einmal mit Balkan Airlines geflogen??? Was haltet Ihr persönlich von der Airline und deren Fluggeräte??? http://www.airliners.net/open.file/276711/M/ Mfg Fabian
debonair Geschrieben 1. Dezember 2002 Melden Geschrieben 1. Dezember 2002 Hall fabian, ich durfte mit Balkan folgende strecke fliegen: SXF-SOF-AUH-CMB-AUH-SOF-SXF, typ TU-154B und TU-154M! dann durfte ich auch noch im Balkan Airlines Hotel in Sofia wohnen! die airline ist echt für mich als spotter cool. doch die meisten paxe waren mit ihren nerven am ende. der zustand der maschinen, der service und nicht zuletzt das ruinen-hotel in sofia hat zu massiven protesten bei den paxen geführt. Die ganzen erlebnisse würden hier das rahmen sprengen! Nur soviel, die Airline hatte KEINE!! safety-standards. der sicherheits-standard lag weiter unter "Null". Passagiere wurden aufgefordert im stehen im gang zu rauchen, notausgänge wurden mit gepäck zugestapelt! Aber es war einer meiner geilsten flüge...........
sk Geschrieben 1. Dezember 2002 Melden Geschrieben 1. Dezember 2002 Tja, Balkan Bulgarian ist nicht mehr existent. Der Flugbetrieb wird mit den beiden geleasten B737-300 der LH fortgesetzt und von den Gläubigerbanken finanziert, bis über einen neuen nationalen Carrier entschieden wurde. Das hätte eigentlich schon längst erfolgen müssen. Zum heutigen Tag wollte man unter neuem Namen den Flugbetrieb wieder aufnehmen. Es gab/gibt Gerüchte, wonach LH in die Betriebsführung einsteigen will und einen Geschäftskundencarrier in Bulgarien als Nachfogler installieren will, der auf Dauer mit kleinerem Gerät, dafür größeren Frequenzen arbeiten soll. Die 737 würden aber zur Fütterung der Star Hubs weiter eingeetzt. Ist aber alles nur wildes Gerücht. Ich bin bisher noch nicht mit denen geflogen.
D-AIGC Geschrieben 1. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2002 Ich bin mittlerweile auch schon zwei mal mit Balkan Bulgarian Airlines geflogen und zwar der erste nach Sofia (B767) und der zweite ging nach Varna (TU 154M) Der letzte Flug nach Varna war vor vier Jahren und da ich damals noch etwas kleiner war, erinnere ich mich nur sehr dunkel an diesen Flug! Ich saß an einem Fensterplatz und schaute nach , als die mehr als instabilen Tragflächen in die Wolkenschicht eindrangen. Obwohl es garkeine Torbulenzen gab, schaukelten bzw. rotierten die Tragflächen recht stark. Der Druckausgleich in der Kabine schien auch nicht mehr so richtig zu funktionieren, denn bei der Landephase sind mir bald die Ohren weggeflogen Und wer hier glaubte, zwischen Kabine und Cockpit eine Tür vorzufinden, wurde in diesem Falle eines Besseren belehrt, denn anstatt einer Sicherheitstür hing an einem Messingrohr eine Art Kartoffelsack , um die Sicht ins Cockpit zu verhindern. Das war echt der Hammer Seit diesem Zeitpunkt an bin ich leidentschaftlicher Flugzeugfan, dessen Lieblingsflugzeug natürlich die TU 154M ist. Mfg Fabian
viasa Geschrieben 1. Dezember 2002 Melden Geschrieben 1. Dezember 2002 Air Sofia wird wahrscheinlich einige Flüge der Balkan übernommen haben! Denn seit einigen Tagen haben die eine Boeing 737-800BW geleast. http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?1038614815:DTM http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?1038605998:DTM
D-AIGC Geschrieben 1. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2002 Normalerweise hätte ich gedacht, dass Air Sofia eine bulgarische Airline ist, doch als ich die Reg und die türkische Flagge nahe des Cockpits sah, kam ich schon etwas ins Zweifeln Erinnert mich irgendwie an Pegasus Airlines Warum sollte übernehmen / übernimmt eine türkische Gesellschaft die Strecken einer bulgarischen Airline??? Mfg Fabian [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2002-12-01 20:59 ]
ChrischMue Geschrieben 1. Dezember 2002 Melden Geschrieben 1. Dezember 2002 Über den beiden Bildern steht doch auch Pegasus! _________________ Gruß Chrischan! Hamburg-Spotter Jetzt mit neuem Forum! Ich hoffe auf rege Nutzung! [ Diese Nachricht wurde geändert von: ChrischMue am 2002-12-01 21:09 ]
D-AIGC Geschrieben 1. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2002 Ja klar, ich weiß doch, dass die Maschinen von Pegasus Airlines (Turkey) sind, doch mich wundert es bloß, warum die mit dem Titel von Air Sofia "herumfliegen" Anscheinend haben die beiden Airlines irgendetwas miteinander zu tun ???! Weiß jemand mehr??? Mfg Fabian [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2002-12-01 21:54 ]
Thomas_Jaeger Geschrieben 1. Dezember 2002 Melden Geschrieben 1. Dezember 2002 Die Flüge von Balkan sollen in den nächsten Tagen, so weit "technisch" möglich von Hemus Air durchgeführt werden, habe heute einen entsprechenden Ausschnitt aus einer bulgarischen Zeitung gesehen, aber finde ihn nicht mehr.
dianzu Geschrieben 2. Dezember 2002 Melden Geschrieben 2. Dezember 2002 Ja klar, ich weiß doch, dass die Maschinen von Pegasus Airlines (Turkey) sind, doch mich wundert es bloß, warum die mit dem Titel von Air Sofia "herumfliegen" Antwort auf diese Frage dort: http://www.planepictures.net/y/YaBB.cgi?bo...;num=1038064960 Die TC-APJ war Freitag regulär als Pegasus in DTM.
Gast Geschrieben 2. Dezember 2002 Melden Geschrieben 2. Dezember 2002 Ich bin auch schon mal mit Balkan Airlines geflogen. Ich kann die Berichte nur bestätigen. Auch bei meinem Hinflug hat der Flügel bedrohlich gewackelt. Als ob er nicht richtig fest wäre. Der Service war unterirdisch. Der Hammer war, dass unser Pilot bei bester Sicht zwei Versuche für die Landung brauchte - kein Scherz!
aljoscha Geschrieben 2. Dezember 2002 Melden Geschrieben 2. Dezember 2002 aber hallo @ryan2 die standards bei balkan air mögen nicht so wie bei "westlichen" sein.aber nur weil der flügel etwas mehr gewackelt hat rückschlüsse zu ziehen ist doch weit hergeholt.kennst du die grenzwerte? nur weil jemand zwei versuche für die landung gebraucht zu schließen es wäre ein schlechter pilot ist ja wie bei der blöd zeitung.alles "luftfahrterxperten" siehe den anderen thread schon mal etwas von runway blocked gehört? das kann man nicht vom seitenfenster sehen oder warst du auf dem jump seat. ich könnte noch etliche andere gründe für einen zweiten anflug nennen. das nur ein vorhang da ist ist ja auch keine sensation. zumindest nicht vor dem 11.9. ich hab schon flüge gemacht da gab es auch keine türen oder da stand die ganze zeit die cockpittür offen.
D-AIGC Geschrieben 2. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2002 Trotzdem sah dieser "Vorhang" aus wie ein alter Kartoffelsack und zusätzlich konnte man dem Geruch nach zu Folge glauben, dass die Maschine vorher eine Horde voller Hühner bzw. Schafe transportiert hatte Ich habe ja auch nicht direkt etwas gegen die TU 154M gesagt, denn von der Optik her übertrifft sie, meiner Meinung nach, alle andere älteren Fluggeräte Mfg Fabian [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2002-12-02 14:57 ]
aljoscha Geschrieben 2. Dezember 2002 Melden Geschrieben 2. Dezember 2002 @ d_aigc du hast soweit recht,der optische eindruck ist für den pax schon wichtig und schafft ein gefühl von vertrauen. ich hab nur was dagegen, wenn im stil der blöd zeitung,sat1,rtl und deren ableger,sensationsgierig urteile gefällt werden die man in zwei sätzen widerlegen kann. in diesem sinne.
ATmstein Geschrieben 2. Dezember 2002 Melden Geschrieben 2. Dezember 2002 In der Istanbul 727 gab es früher auch so einen Vorhang. Muffigen Geruch gibts speziell in älteren Maschinen aus Ländern mit ungemäßigtem Klima, Probleme hab ich da nicht mit.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.