Zum Inhalt springen
airliners.de

Beschädigte Flugzeugflügel mit Klebestreifen geflickt ...


HAMoth

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@mörten

 

wenn es legal gewesen wäre gäbe keine strafe.

 

man darf nieeeeeeeeeeeeeeeee in der fliegerei an der wartung sparen.

 

SAFETY FIRST

 

wer sowas macht dem gehört das handwerk gelegt.

Geschrieben

Wenn die Behauptungen in dem Artikel stimmen ist das natürlich nicht Zulässig gewesen. Temporäre Reparaturen an den Flight Controls sind mit High Speed Tape nicht erlaubt. Es ist aber nach wie vor eine schnelle Hilfe an Teilen der Sekundärstruktur - vorausgesetzt, die Wartungsvorschriften geben das her.

 

Hier die Pressemitteilung der FAA zu diesem Vorfall: http://www1.faa.gov/index.cfm/apa/1062?id=1624. Es waren nicht die Landeklappen, wie im Spiegel berichtet wurde, sondern Spoilerpanels, die nicht korrekt repariert wurden.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: CRJ100 am 2002-12-04 15:37 ]

Geschrieben

@aljoscha

Ich weißs ganz genau, dass die Wartung einer der wichtigsten Dinge in der Luftfahrt. UA war nur zu dumm um die B 757 zu reparieren zu lassen. UA muss ja sowieso ne Million $ zahlen, was noch zu wenig ist.

Geschrieben

Bei UA haben die ja immer noch Geld für Klebestreifen...

In Sibirien wird da weitergeflogen, solange es geht, und wenn es wirklich nicht mehr geht, dann schaut man sich herum, ob auf dem Airport noch irgend eine Maschine des gleichen Typs herumsteht, holt dort einen Ersatz für das defekte Teil und baut es bei der flugtüchtigen Maschine anstelle dessen wieder ein. Wenn keine Ersatzteile aufzutreiben sind, wird die Maschine solange abgestellt, bis eines gefunden wird (das heisst meistens für immer, somit wird diese auch zum Ersatzeillager.)

Geschrieben

leider wird nicht nur in Sibirien ausgeschlachtet!

 

Nähere Fragen an die deutsche Luftwaffe (Transall)!

Geschrieben

da sieht man mal wieder, wie unprofessionell die berichterstattung in deutschland ist....

es handelt sich wie schon erwähnt um die "spoilerpanel", und nicht um die "flaps", ich weiss jetzt natürlich auch nicht, wie gross die beschädigung war, aber es ist ein gängiges verfahren bei den airlines (auch LH), kleine beschädigungen mit "highspeed tape" zu reparieren, dies ist ein spezielles aluminium tape, das für sehr hohe geschwindigkeit ausgelegt ist, und nicht, wie bei der absolut unsachlichen "deutschen" berichterstattung um "isollierband", da kann ich wiedermal nur den kopf schütteln!!!!!!!!!!!

Geschrieben

Sicherlich ist Highspeed-Tape etwas völlig normales das man immer mal wieder an Flugzeugen jeder Airlines sieht. Was mich etwas wundert ist die Behauptung dass mit dem Tape drauf noch über 190 Sektoren geflogen wurden bevor es zur richtigen Reparatur kam. Man sollte es doch innerhalb weniger Tage schaffen eine entsprechenden Technik-Stop einzuplanen.

 

Denti

Geschrieben

@aljoscha,

 

da hast du schon recht, ganz legal war das nicht, sonst würde de FAA nicht handeln.

 

es gibt vom hersteller, in diesem fall Boeing, limits, die doch sehr genau festgelegt sind, und anscheinend hat UA diese missachtet, das ist nicht schön, ABER davon schreibt der spiegel ja kein einziges wort, denn sonnst währe das ganze ja nicht mehr so spektakulär, und das stinkt mir einfach, entweder richtig berichten, oder garnicht, aber nicht so einen $cheiss!!!!!

Geschrieben

jetzt reden hier alle darüber, aber:

gibt es irgendwo ein Bild von solchen Streifen? kann mir da jemand weiterhelfen?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...