Zum Inhalt springen
airliners.de

Nurflügler in der Zivilen Luftfahrt!?


Gerry

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem es ja beim Militär schon solche Konzepte gibt, wollte ich euch mal fragen, für wie realistisch ihr Nurflüglerkonzepte als nächste Stufe in der Zivilen Luftfahrt hält?

Airbus und Boeing sind ja schon länger am Forschen und die technischen Probleme sollen sie so langsam in den Griff bekommen.

Glaubt ihr, daß Nurflügler kommen und wenn ja, bis wann circa?

Geschrieben

Nein! In den nächsten 40 Jahren sicher nicht. Denn, das grösste Problem ist immer noch die Sicherheit bei Notlandungen. Wo kämen da die Türen oder Notausgänge hin? Unter dem Flugzeug sind sie viel zu gefährlich und irgendwo an der Vorderkante des Flugzeugs geht auch nur schlecht. Das Flugzeug muss man ja innert 90 Sekunden evakuieren können. Zudem sehen Nurflügler schrecklich aus.

Geschrieben

@laudaair:

 

Das zum Beispiel ist ein Nurflügler:

 

b_2.jpg

 

Ich glaube auch nicht, daß es in den nächsten Jahren Nurflügler als Passagierjets geben wird. Die Andockpositionen auf den Flughäfen sind doch jetzt schon zu klein. Da muß ja für den A380 teilweise schon umgebaut werden. Die oben erwähnten Sicherheitsaspekte spielen eine weitere wichtige Rolle.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: CRJ100 am 2002-12-06 15:23 ]

Geschrieben

Ein Nurflügler für einige hundert Passagiere währe auch enorm breit, was das Landen auf vielen Flughäfen zu einem Problem machen würde.

 

@CRJ100: Das ist ein geniales Bild icon_smile.gif

Geschrieben

Ich glaube, ein weiterer Aspekt, der (vorerst) gegen Nurflügler spricht, ist der Komfort:

 

Bei heutigen Flugzeugen sitzt man ja relativ Nahe an der Längsachse und hat somit bei Schräglagen einen relativ geringen Hub ggü. der normalen Fluglage.

 

Bei einem Nurflügler, bei dem man ja evtl. mal 20 oder 30 Meter von der Längsachse wegsitzt, hätte man bei etwas Schräglage dann ein paar Meter Hub - das dürfte wohl bei einigen Paxen auf den Magen drücken.

 

Ausserdem bliebe noch die Frage der fehlenden Fensterplätze - es gäbe sicherlich viele, die nicht auf den Platz am Fenster verzichten würden und somit (so lange möglich) auf andere Airlines/Flüge auswichen ...

Geschrieben

Nurflügler sind halt total ökonomisch!

Mann geht von 30-40% Energieersparnis aus.

Ein großes Problem wären die Fluchtwege, da die Türen sehr schlecht ereichbar sind!

Auserdem müssten sämtliche Leute ihre Aussicht über den Bildschirm betrachten icon_wink.gif

Geschrieben

Nurflügler sind immer wieder Gegenstand von Forschungsarbeiten seit die Gebrüder Horten dafür in den 30/40er Jahren die Grundlagen gelegt haben (inkl. 4 strahligem Nurflügel-Jet). Auch derzeit läuft mal wieder auf europäischer Ebene ein entsprechendes Forschungsprojekt. Die wirtschaftlichen Einsparmöglichkeiten sind immens, allerdings sind die zu lösenden Probleme nicht kleiner, vor allem die Evakuierung und der anders geartete Platzbedarf auf den Flughäfen sind dabei nicht ohne Probleme.

 

Ich glaube auch nicht an ein Nurflügelverkehrsflugzeug in näherer Zukunft, immerhin hat sich von der Grundauslegung der Verkehrsflugzeuge in den letzten 40 Jahren nichts getan, warum sollte sich das jetzt ändern?

 

Denti

Geschrieben

Genau genommen gibt es "echte" Nurflügler und sogenannte "Blended Wing Bodies". Letztere bestehen aus Flügeln und einem zentralen Rumpfbereich und vermeiden viele Nachteile reiner Nurflügler. BWBs sind zum Beispiel besser erweiterbar. (=günstiger zu entwickeln und zu produzieren)

Da die Computertechnik zur Steuerung von Nurflüglern inzwischen zur Verfügung steht und auch neue Werkstoffe, um die andersartigen Konstruktionen auszuführen, halte ich BWBs für deutlich weniger als 40 Jahre (siehe ein Vorredner) entfernt.

Das einzige Problem: Welcher Hersteller wagt's zuerst, so ein Ding mit allen Risiken zu entwickeln. Wenn es gelingt, ist es ein supersparsamer Verkaufserfolg. Wenn nicht, dann ist derjenige weg vom Fenster.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nosig am 2002-12-07 20:21 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...